Macchi MC.205 Veltro

01.11.2014 EK
mc205_200

Macchi MC.205 Veltro, Herstellerland: Italien Die Macchi MC.205 Veltro war als Jagdflugzeug gebaut worden. Spannweite: 10,58 m, Länge: 8,85 m, Maximales Abfluggewicht: 3.850 kg

Als Weiterentwicklung der Macchi MC.202 Folgore startete am 19.April 1942 der Prototyp der MC.205 V1. Als entscheidender Unterschied zur MC.202 war der eingebaute Daimler Benz Motor DB 605 A, der von Fiat unter der Bezeichnung RA.1050 R.C. 58 Tifone in Lizenz gebaut wurde. Um die optimale Konfiguration zu ermitteln, hatte man zwei weitere Prototypen mit der Bezeichnung MC.205 N1 und N2 gefertigt, die den Namen Orione trugen. Sie verfügten über eine größere Spannweite von 11,23 m und damit auch über eine größere Flügelfläche von 19,00 m², sowie eine stärkere Bewaffnung. Der Erstflug der MC.205 N1 fand am 19.November 1942 und der der MC.205 N2 am 13.Mai 1943 statt. In den Vergleichstests zeigten sie aber die schlechteren Flugleistungen und wurden nicht in Serie gebaut. Schon nach kurzer Zeit war die Erprobung der MC.205 V1abgeschlossen und die Serienproduktion sollte im Juli 1943 anlaufen. Zu dieser Zeit kam es zur Kapitulation Italiens und der Besetzung durch deutsche Truppen. Die Fertigung lief unter deutscher Aufsicht in Mailand an und die Maschinen wurden an die mit Deutschland verbündeten RSI Fliegerkräfte geliefert. Die deutsche Luftwaffe führte Vergleichsflüge der MC.205V gegen die Standardjäger Bf 109 G-6 und Fw 190 A-8 durch. Die MC.205 V bewährte sich im Einsatz und wurde als eines der besten Jagdflugzeuge des zweiten Weltkrieges bezeichnet. Oft wurde sie dabei in ihren Leistungen mit der P-51D Mustang verglichen. Bis zum Kriegsende wurden noch 262 MC.205 V hergestellt, die teilweise auch nach dem Krieg noch von den italienischen Luftstreitkräften eingesetzt wurden.

Macchi MC.205 Veltro (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Macchi MC.205 Veltro

Verwendung: Jagdflugzeug
Baujahr: 1943
Besatzung: 1 Mann
Triebwerk: ein flüssigkeitsgekühlter hängender 12 Zylinder Reihenmotor Fiat RA.1050 R.C. 58 mit Dreiblatt-Verstellpropeller
Startleistung: 1.450 PS (1.080 kW)
Dauerleistung: 1.260 PS (939 kW) in 5.000 m

Spannweite : 10,58 m
Länge: 8,85 m
größte Höhe: 3,02 m
Propellerfläche: 8,0 m²
Spurweite: 3,25 m
Flügelfläche: 16,80 m²
V-Form: +2°
Leermasse: 2.618 kg
Startmasse normal: 3.460 kg
Startmasse maximal: 3.580 kg
Tankinhalt: 380 Liter
Flächenbelastung: 213,1 kg/m²
Leistungsbelastung: 2,47 kg/PS (3,32 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 552 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 7.250 m: 638 km/h
Reisegeschwindigkeit in 6.000 m: 450 km/h
Gipfelhöhe: 11.000 m
Steigleistung: 20,6 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 0,8 min
Steigzeit auf 3.000 m: 2,6 min
Steigzeit auf 5.000 m: 5,3 min
Reichweite normal: 910 km
Reichweite maximal: 1.030 km
Startstrecke: 290 m
Landestrecke: 400 m
Flugdauer: 2,3 h

Bewaffnung: eine 20mm Maschinenkanone MG 151/20 mit 80 Schuss, zwei 12,7 mm Maschinengewehre Breda IAFAT mit je 500 Schuss und zwei 7,7 mm Maschinengewehre Breda IAFAN mit je 1.000 Schuss
Bombenlast maximal: 200 kg

Share

Empfohlen

Köln Bonn Airport
Ausbildungsbörse am Flughafen Köln Bonn
News
Airliner

07.06.2017 JS

Ausbildungsbörse am Flughafen Köln Bonn

Rund 30 Unternehmen werden sich in Terminal 2 vom Flughafen Köln Bonn mit ihre Ausbildungsmöglichkeiten vorstellen.

Köln Bonn Airport
Flughafen Köln Bonn präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

09.05.2017 JS

Flughafen Köln Bonn präsentiert Aprilzahlen

Zum ersten Mal in seiner Geschichte überschreitet der Köln Bonn Airport in einem April die Millionen-Grenze.

Köln Bonn Airport
Flughafen Köln-Bonn mit Passagierrekord
News
Airliner

31.12.2016 PS

Flughafen Köln-Bonn mit Passagierrekord

Das Jahr 2016 endet für den Köln Bonn Airport mit neuen Rekorden: 11,9 Millionen Passagiere verzeichnete der Flughafen in den vergangenen zwölf Monaten.

Köln Bonn Airport
Flughafen Köln Bonn gibt Januarzahlen bekannt
News
Airliner

02.02.2017 JS

Flughafen Köln Bonn gibt Januarzahlen bekannt

Mit starken Zahlen ist der Köln Bonn Airport ins neue Jahr gestartet.

Köln Bonn Airport
Köln-Bonn meldet neuen Passagierrekord
News
Airliner

21.11.2016 JS

Köln-Bonn meldet neuen Passagierrekord

Erneuter Rekordtag am Köln Bonn Airport: Genau 47.052 Fluggäste starteten und landeten am 9. Oktober in Köln-Bonn, so viele wie noch nie an einem Tag.

Trade Air 640
Vom Flughafen Köln Bonn nach Pristina
News
Airliner

08.11.2024 PS

Vom Flughafen Köln Bonn nach Pristina

Neue Hauptstadtverbindung ab Köln Bonn: MySky 24 fliegt in Kooperation mit Trade Air im Winterflugplan vom Köln Bonn Airport nach Pristina.

Köln-Bonn Jubiläumspassagier
Köln-Bonn feiert Jubiläumspassagier
News
Airliner

06.12.2016 JS

Köln-Bonn feiert Jubiläumspassagier

Was für eine Zahl: Der Köln Bonn Airport hat kürzlich den 11.111.111. Fluggast in diesem Jahr begrüßt.

Köln Bonn Airport
Köln Bonn erwartet hohes Verkehrsaufkommen
News
Airliner

04.04.2017 JS

Köln Bonn erwartet hohes Verkehrsaufkommen

Die erste Reisewelle des Jahres steht an. Mit etwa 560.000 Fluggästen rechnet der Köln Bonn Airport in den bevorstehenden Osterferien.

Air Cairo Flughafen Koeln Bonn
Mit Air Cairo von Köln Bonn nach Kairo
News
Airliner

04.09.2024 PS

Mit Air Cairo von Köln Bonn nach Kairo

Air Cairo wird ab Ende Oktober vom Flughafen Köln Bonn zwei wöchentliche Verbindungen in die ägyptische Hauptstadt anbieten.

Köln Bonn Airport
Flughafen Köln-Bonn gibt Ausblick auf Winterflugplan
News
Airliner

23.09.2016 JS

Flughafen Köln-Bonn gibt Ausblick auf Winterflugplan

Ab dem 30. Oktober 2016 gilt der neue Winterflugplan des Köln Bonn Airport. 87 Ziele werden in der kommenden Saison angeflogen, neun davon stehen neu im Plan.

Peoples Vienna Lines
Köln-Bonn mit Strecke nach Friedrichshafen und St. Gallen
News
Airliner

16.09.2016 JS

Köln-Bonn mit Strecke nach Friedrichshafen und St. Gallen

Neue Direktverbindung zum Bodensee: People’s Viennaline nimmt zum Winterflugplan die Strecke Köln/Bonn–Friedrichshafen–St. Gallen/Altenrhein in ihr Angebot auf.

Köln Bonn Airport
Mehr London Flüge ab Köln Bonn
News
Airliner

05.05.2017 JS

Mehr London Flüge ab Köln Bonn

Seit dieser Woche hat der Köln Bonn Airport gleich drei Ziele im Großraum London im Flugplan.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.