Lavochkin La-11

01.11.2014 EK
lavochkin11_200

Lavochkin La-11, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Lavochkin La-11 wurde als Langstreckenbegleitjäger gebaut. Spannweite: 9,81 m, Länge: 8,66 m, Maximales Abfluggewicht: 3.990 kg

Die La-11 war das letzte Jagdflugzeug S. A. Lavochkins mit Kolbenmotor. Bereits im Jahre 1944 gab die Führung der Luftstreitkräfte Lavochkin den Auftrag zur Entwicklung eines Langstreckenbegleitjägers. Dieser sollte in der Lage sein, die Bombenflugzeuge Tu-2 und Tu-4, letztere ein illegaler Nachbau der B-29, auf ihren Weg zum Ziel wirksam zu schützen. Lavochkin entschied sich für eine Überarbeitung der La-9, die seit 1946 in Serie gebaut wurde. Wesentliche Änderungen waren die Verwendung eines rechteckigen Flügels mit Laminarprofil und der totale Verzicht auf Kompositwerkstoffe. Die La-11 war die erste reine Ganzmetallkonstruktion Lavochkins. Um die Reichweite zu erhöhen und die Masse zu reduzieren, wurde im Gegensatz zur La-9 eine asymmetrische Waffenanordnung mit nur drei NS-23 Kanonen im Rumpfbug gewählt. Gleichzeitig war das Flugzeug in seinen Abmaßen etwas kleiner als die La-9. Als Triebwerk verwendete man den bewährten 14 Zylinder Doppelsternmotor Shvetsov ASh-82 FN W mit Direkteinspritzung und Dreiblatt-Verstellpropeller. Der Motor erhielt einen Ringkühler, ähnlich der Focke-Wulf Fw190, und der Kühler unter dem Rumpf, der bis dahin typisch für die Lavochkin Jagdflugzeuge war, verschwand. Die interne Werksbezeichnung war La-134. Im Juli 1947 fand der Erstflug der Maschine statt, der ohne Probleme verlief. Der Serienbau begann gegen Ende 1947 im Flugzeugwerk 21 in Gorki und endete 1951. Außer bei den sowjetischen Luft- streitkräften wurde die Maschine nach China und Nordkorea exportiert, wo sie auch noch zu Beginn des Koreakrieges im Einsatz war. Allerdings hatte der Lavochkinjäger gegen die ersten Strahljäger F84 und F86 keine Chance und wurde von den US-Piloten respektlos Flying meat genannt und erbarmungslos abgeschossen. Insgesamt wurden 1.182 Flugzeuge gebaut, darunter eine Aufklärerversion mit geringer Stückzahl. Eine La-11 ist erhalten geblieben und kann bei der Fighter Collektion TFC in Duxford besichtigt werden.

Lavochkin La-11 (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: Lavochkin La-11

Baujahr: 1947
Verwendung: Langstreckenbegleitjäger
Besatzung: 1 Mann
Triebwerk: 1x Shvetsov ASh-82 FNW luftgekühlter 14 Zylinder-Doppelsternmotor mit Direkteinspritzung und verstellbarem Dreiblatt-Metallpropeller
Startleistung: 1.850 PS (1.380 kW)
Dauerleistung in 4.000 m: 1.620 PS (1.193 kW)

Länge: 8,66 m
Flügelfläche: 17,71m²
V-Stellung: + 5°
Spurweite: 3,04 m
Propellerdurchmesser: 2,52 m
Propellerfläche: 4,99 m²
Leermasse: 2.770 kg
Tankinhalt: 840 Liter
Nutzlast: 520 kg
Flächenbelastung: 225,3 kg/m²
Leistungsbelastung: 1,7 kg/PS
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 562 km/h
Marschgeschwindigkeit in 5.000 m : 530 km/h
Maximale Steigleistung: 12,6 m/s
Steigzeit auf 1.000 m : 1,4 min
Steigzeit auf 3.000 m : 4,4 min
Steigzeit auf 5.000 m : 7,4 min
Reichweite normal : 1.200 km
Reichweite maximal: 2.250 km mit Zusatzbehältern
Startstrecke: 460m
Landestrecke:550m

Bewaffnung: 3 x 23 mm Maschinenkanonen Nudelman-Suranow NS-23 mit je 75 Schuß

Share

Empfohlen

IcelandAir_400x263_2
Icelandair meldet solide Februarzahlen
News
Airliner

26.03.2014 RK

Icelandair meldet solide Februarzahlen

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Februar 2014 im internationalen Verkehr 115.918 Passagiere, das waren elf Prozent mehr als im Februar des Vorjahres.

Boeing 757-200 Iceland Air
Icelandair meldet solide Februarzahlen
News
Airliner

01.04.2015 JS

Icelandair meldet solide Februarzahlen

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Februar 2015 im internationalen Verkehr 143.609 Passagiere, das waren vierundzwanzig Prozent mehr als im Februar des Vorjahres.

IcelandAir_400x263_2
Icelandair meldet guten September
News
Airliner

29.10.2013 RK

Icelandair meldet guten September

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat September 2013 im internationalen Verkehr 215.205 Passagiere, das waren neun Prozent mehr als im September des Vorjahres.

Boeing 757-200 Iceland Air
Icelandair launcht neues Aurora-Borealis-Flugzeug
News
Airliner

09.02.2015 JS

Icelandair launcht neues Aurora-Borealis-Flugzeug

Das einzigartige Naturschauspiel der tanzenden Nordlichter konnte bisher nur an klaren und kalten Nächten im hohen Norden beobachtet werden. Mit Icelandair können Reisende ab sofort den magischen Reigen der Nordlichter nun auch dann bestaunen, wenn die äußeren Bedingungen es eigentlich nicht zulassen.

IcelandAir_400x263_3
Icelandair mit attraktiven Angeboten für die Schweiz
News
Airliner

22.05.2014 RK

Icelandair mit attraktiven Angeboten für die Schweiz

Island, das sind Geysire, Vulkane, eine beeindruckende Flora und Fauna und vieles mehr. Daneben bietet das facettenreiche Land in seiner Hauptstadt Reykjavik eine Vielzahl an Restaurants, Bars, Ateliers und ein pulsierendes Nachtleben.

IcelandAir_400x263_3
Icelandair meldet soliden Dezember
News
Airliner

30.01.2014 BGRO

Icelandair meldet soliden Dezember

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Dezember 2013 im internationalen Verkehr 140.820 Passagiere, das waren zwölf Prozent mehr als im Dezember des Vorjahres.

IcelandAir_400x263_2
Icelandair meldet solide Märzzahlen
News
Airliner

30.04.2014 BGRO

Icelandair meldet solide Märzzahlen

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat März 2014 im internationalen Verkehr 159.314 Passagiere, das waren zehn Prozent mehr als im März des Vorjahres.

IcelandAir_757_400x263_1
Icelandair meldet guten Jahresauftakt
News
Airliner

28.02.2014 BGRO

Icelandair meldet guten Jahresauftakt

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Januar 2014 im internationalen Verkehr 124.745 Passagiere, das waren fünfzehn Prozent mehr als im Januar des Vorjahres.

IcelandAir_757_400x263_1
Icelandair meldet solide Aprilzahlen
News
Airliner

26.05.2014 RK

Icelandair meldet solide Aprilzahlen

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat April 2014 im internationalen Verkehr 176.024 Passagiere, das waren neunzehn Prozent mehr als im April des Vorjahres.

Icelandair Boeing 757
Icelandair meldet soliden Mai
News
Airliner

25.06.2015 RK

Icelandair meldet soliden Mai

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Mai 2015 im internationalen Verkehr 266.782 Passagiere, das waren 22 Prozent mehr als im Mai des Vorjahres.

Icelandair Boeing 757
Icelandair meldet guten Jahresauftakt
News
Airliner

02.03.2015 JS

Icelandair meldet guten Jahresauftakt

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Januar 2015 im internationalen Verkehr 150.624 Passagiere, das waren einundzwanzig Prozent mehr als im Januar des Vorjahres.

Icelandair Boeing 757
Icelandair meldet soliden Dezember
News
Airliner

23.01.2015 JS

Icelandair meldet soliden Dezember

Mit Icelandair flogen im Berichtsmonat Dezember 2014 im internationalen Verkehr 159.311 Passagiere, das waren dreizehn Prozent mehr als im Dezember des Vorjahres.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.