I.A.R.-39

I.A.R.-39, Herstellerland: Rumänien Das Flugzeug wurde Mitte der dreissiger Jahre entwickelt, als die rumänische Luftwaffe ein einmotoriges leichtes Bombenflugzeug forderte. Spannweite: oben 13,10 m unten 9,90 m, Länge: 9,60 m, Maximales Abfluggewicht: 3085 kg
Der Entwicklungsbeginn der Maschine war Mitte der dreißiger Jahre, als die rumänische Luftwaffe ein einmotoriges leichtes Bombenflugzeug forderte. Die vorgeschlagene Maschine in Gemischtbauweise trug die Bezeichnung I.A.R.-37, die durch Vergrößerung der Tragfläche um ca.5m², bei Beibehaltung der Auslegung als Anderthalbdecker, und der Verwendung des BMW VI f (Startleistung 700PS/515kW) zur I.A.R.-38 wurde. Daraus entstand schließlich die I.A.R.-39. Die Abmessungen blieben annähernd gleich, lediglich der Motor war jetzt ein Sternmotor I.A.R. K14-IV C32 aus eigener Fertigung. Da die Maschine auch etwas leichter geworden war, verbesserte sich vor allem die Steiggeschwindigkeit. Charakteristisch für die I.A.R.-39 war die Verglasung in den Rumpfseitenwänden, die eine bessere Beobachtung des Geländes ermöglichen sollte. Die Serienfertigung bei I.A.R. (Industria Aeronautica Romana) in Brasov betrug 100 Maschinen, weitere 96 Maschinen wurden im staatlichen Flugzeugwerk S.E.T. in Bukarest gefertigt. Zu Beginn des zweiten Weltkrieges war die Maschine bereits veraltet und spielte keine besondere Rolle mehr.

Technische Daten: I.A.R.-39
Verwendung: leichtes Bombenflugzeug, Nahaufklärer
Antrieb: 1x I.A.R. K-14-VI C32 9-Zylinder luftgekühlter Sternmotor (Lizenz Gnome Rhone)
Leistung: 750 PS in 4.000m (560 kW)
Besatzung: 3 Mann
Erstflug: 1939
Spannweite: | oben 13,10m unten 9,90m |
Länge: | 9,60m |
größte Höhe: | 3,99m |
Flügelfläche: | 40,30m² |
Spurweite: | 2,38m |
Leermasse: | 2.170kg |
Startmasse: | als Aufklärer 3.007kg |
Startmasse: | als Bomber 3.085kg |
Kraftstoff: | 750 Liter |
Flächenbelastung: | 76,9kg/m² |
Leistungsbelastung: | 3,59kg/PS (4,88kg/kW) |
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: | 300km/h |
Höchstgeschwindigkeit in 3.500m: | 336 km/h |
Reisegeschwindigkeit in 3.000m: | 295km/h |
Landegeschwindigkeit: | 110km/h |
Gipfelhöhe: | 8.000m |
Steigleistung: | 8,8m/s |
Steigzeit auf 1.000m: | 2,08min |
Steigzeit auf 6000m: | 12,35min |
Reichweite normal: | 650km |
Reichweite maximal: | 800km |
Startstrecke: | 365m |
Landestrecke: | 440m |
Bewaffnung: 3 Maschinengewehre MG 17 (7,9mm), davon eins starr über dem Motor
Bombenlast maximal: 300kg (z.B. 24 x12kg Splitterbomben) unter den unteren Tragflächen