I.A.R. CV-11

01.11.2014 EK
cv11_200

I.A.R. CV-11, Land: Rumänien Das erste Projekt der rumänischen Flugzeugfabrik Industria Aeronautica Romana (I.A.R.) war der Jagdeinsitzer CV-11, der 1930 von Elie Carafoli und dem französischem Ingenieur Marcel Virmoux entwickelt wurde. Spannweite: 11,50 m, Länge: 6,98 m, Geschwindigkeit: 329 km/h.

1925 gründete sich in Bukarest die Firma Industria Aeronautica Romana (I.A.R.) mit dem Ziel, Flugzeuge eigener Konstruktion für den rumänischen Bedarf und auch für den Export zu entwickeln und herzustellen. Das erste Projekt war der Jagdeinsitzer CV-11, der 1930 von Elie Carafoli und dem französischem Ingenieur Marcel Virmoux entwickelt wurde. Der Entwurf sah einen einmotorigen freitragenden Tiefdecker in Gemischtbauweise mit offenem Pilotensitz, Normalleitwerk und festem Heckspornfahrwerk vor. Als Antrieb wurde der 12-Zylinder-W-Motor Lorraine 12 Fa Courlis mit 600 PS Startleistung verwendet. Als Bewaffnung waren zwei Maschinengewehre über dem Motor eingebaut. Der Rumpf bestand aus einer Stahlrohrkonstruktion die mit Sperrholz verkleidet war. Die trapezförmigen Tragflächen waren einholmig aufgebaut, wobei Holm und Rippen ebenfalls Stahlrohrkonstruktionen waren, die Verkleidung bestand aus Sperrholz und Leinwand. Die Hauptfahrwerksbeine, die nach innen gegen den Rumpf abgestrebt waren, hatten große Öldämpfer und trugen aerodynamische Verkleidungen für die Hauptfahrwerksräder. Unter dem Rumpf befand sich ein großer Bauchkühler. Der Erstflug fand am 14.August 1930 statt und während der Flugerprobung tauschte man in Frankreich den unzuverlässigen Motor gegen einen schwächeren Hispano-Suiza 12Mc mit 500 PS Startleistung aus. Damit wurde im Frühjahr 1931 die Erprobung in Istres, Südfrankreich, fortgesetzt. Später wurde die CV-11 wieder nach Rumänien gebracht, wo man mit ihr versuchen wollte, den Geschwindigkeitsweltrekord über den 500 km Rundkurs zu brechen. Am 9. Dezember 1931 flog dann Hauptmann Romeo Popescu mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 329 km/h über die geschlossene 500 km Strecke einen neuen Weltrekord. Das Unternehmen endete tragisch, kurz vor der Landung trat ein Motorschaden auf und bei der Bruchlandung kam Hauptmann Popescu ums Leben. Elie Carafoli entwickelte aus der CV-11 unter Beibehaltung der Grundkonstruktion die I.A.R.12.

Industria Aeronautica Romana I.A.R. CV-11, (Archiv: Eberhard Kranz)

Technische Daten: I.A.R. CV-11

Land: Rumänien
Verwendung: Jagdflugzeug
Triebwerk: ein flüssigkeitsgekühlter stehender 12-Zylinder-Reihenmotor Hispano-Suiza 12Mc mit verstellbaren Zweiblatt-Metall-Propeller Ratier
Startleistung: 510 PS (376 kW)
Dauerleistung: 460 PS (339 kW) in 3.000 m
Besatzung: 1 Mann
Erstflug: 14.August 1930

Spannweite: 11,50 m
Länge: 6,98 m
größte Höhe: 2,46 m
Propellerdurchmesser: 2,90 m
Propellerfläche: 6,61 m²
Spurweite: 2,30 m
Flügelfläche: 19,80 m²
V-Form:
Pfeilung der Flügelvorderkanten:
Streckung: 6,68
Leermasse: 1.105 kg
Startmasse normal: 1.510 kg
Startmasse maximal: 1.650 kg
Tankinhalt: 305 Liter
Schmierstofftank: 22 Liter
Flächenbelastung: 83,33 kg/m²
Leistungsbelastung: 2,06 kg/PS (2,80 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe: 305 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 300 m: 329 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 5.000 m: 306 km/h
Marschgeschwindigkeit in 3.000 m: 290 km/h
Landegeschwindigkeit: 104 km/h
Gipfelhöhe: 8.950 m
Steigleistung: 9,8 m/s
Steigzeit auf 1.000 m: 2,0 min
Steigzeit auf 3.000 m: 6,5 min
Reichweite normal: 520 km
Reichweite maximal: 610 km
Flugdauer: 2 h

Bewaffnung: zwei 7,7 mm Maschinengewehre Vickers 0.3 mit je 550 Schuss
Bombenlast : zwei 10 kg Bomben

Share

Empfohlen

Lot Polish Airlines Boeing737 800
LOT wartet Triebwerke bei Lufthansa Technik
News
Airliner

10.07.2024 PS

LOT wartet Triebwerke bei Lufthansa Technik

LOT Polish Airlines und Lufthansa Technik stärken ihre Zusammenarbeit mit einem neuen Vertrag über Engine Maintenance Services (EMS) für die CFM56-7B-Triebwerke der Boeing 737NG Flotte der Fluggesellschaft.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ab Lübeck auch im Winter nach London
News
Airliner

24.06.2025 PS

Ab Lübeck auch im Winter nach London

Mit London-Stansted hat die Fluggesellschaft Ryanair auch die dritte Destination ab Lübeck für den Winterflugplan 2025/2026 buchbar gemacht.

easyJet, Airbus A319
Mit easyJet von Köln Bonn nach London-Gatwick
News
Airliner

01.04.2022 RK

Mit easyJet von Köln Bonn nach London-Gatwick

Ab dem 15. April 2022 verbindet die britische Airline easyJet den Köln Bonn Airport täglich mit dem Flughafen London-Gatwick.

Boeing 787 9 United Airlines 1
United fliegt seit 20 Jahren von Berlin nach New York
News
Airliner

03.07.2025 JS

United fliegt seit 20 Jahren von Berlin nach New York

United Airlines feiert in Berlin ein schönes Jubiläum: Seit 20 Jahren verbindet die US-amerikanische Fluggesellschaft Berlin mit New York/Newark.

BA Airbus A320 Köln Bonn
Flughafen Köln Bonn wird ausgezeichnet
News
Airliner

04.02.2022 PS

Flughafen Köln Bonn wird ausgezeichnet

Der Flughafen Köln Bonn wird für seine ressourcenschonende Verwaltung ausgezeichnet und sieht sich damit in seiner nachhaltigen Umweltpolitik bestätigt.

Airbus A320neo SKY express
Mit SKY express von Hamburg nach Athen
News
Airliner

27.06.2025 PS

Mit SKY express von Hamburg nach Athen

Neue Fluggesellschaft am Hamburg Airport: SKY express verbindet die Hansestadt ab dem 24. Oktober 2025 nonstop mit Athen.

Emirates Airbus A380
Airbus A380 Jubiläum in Düsseldorf
News
Airliner

02.07.2025 PS

Airbus A380 Jubiläum in Düsseldorf

Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf: Der Superjumbo, der NRW mit der Welt verbindet.

Swiss Airbus A330-300
SWISS pausiert Israel Flüge
News
Airliner

16.05.2025 PS

SWISS pausiert Israel Flüge

SWISS hat sich aufgrund der aktuellen Situation im Nahen Osten entschieden, bis und mit Sonntag, 25. Mai, weiterhin nicht nach Tel Aviv zu fliegen.

Air Croatia Airbus A319
Mit Croatia Airlines von Hamburg nach Zagreb
News
Airliner

02.07.2025 PS

Mit Croatia Airlines von Hamburg nach Zagreb

Seit dem 1. Juli 2025 verbindet Croatia Airlines Norddeutschland dreimal wöchentlich mit Kroatiens Hauptstadt.

Easy Jet Airbus A319 1
easyJet im Anflug auf Düsseldorf
News
Airliner

08.11.2024 PS

easyJet im Anflug auf Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf begrüßt easyJet als neuen Airline-Partner, der Reisenden aus der Rhein-Ruhr-Region und den angrenzenden Niederlanden attraktive Optionen zu beliebten europäischen Zielen bietet.

Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter
Lufthansa Cargo zeichnet Expeditors aus
News
Airliner

07.07.2025 PS

Lufthansa Cargo zeichnet Expeditors aus

Während des diesjährigen Global Partner Councils (GPC) im französischen Chantilly hat Lufthansa Cargo das internationale Logistik- und Transportunternehmen Expeditors mit dem „Excellence Award 2024" ausgezeichnet.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
airBaltic und Lufthansa erweitern Codeshare
News
Airliner

07.11.2024 PS

airBaltic und Lufthansa erweitern Codeshare

airBaltic und Lufthansa bauen ihre Codeshare-Partnerschaft aus, dieser Ausbau wird ab dem 20. November 2024 für die Fluggäste beider Airlines wirksam.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.