ASJA Jaktfalk

01.11.2014 EK
jaktfalk_200

ASJA Jaktfalk, Herstellerland: Schweden Der ASJA Jaktfalk wurde als Jagdflugzeug gebaut. Spannweite oben: 8,80 m, Spannweite unten: 7,95 m, Länge: 7,50 m, Maximales Abfluggewicht: 1.475 kg

Geschichte: Die Jaktfalk entstand 1929 aus der Überarbeitung eines in der Entwicklung bereits gestoppten Jagdflugzeugprojektes. Die Entwicklung erfolgte auf Eigeninitiative der Firma Svenska Aero AB, denn ein offizieller Entwicklungsauftrag der schwedischen Luftwaffe lag nicht vor. Nach dem erfolgreichen Erstflug im Spätsommer 1929 und weiteren Erprobungsflügen wurde die Maschine der schwedischen Luftwaffe zur weiteren Erprobung übergeben. Diese erprobte 1930 das Flugzeug und fand es so gut, dass im Oktober 1930 eine Bestellung über sieben Maschinen erfolgte, die als Triebwerk den Bristol Jupiter erhalten sollten. Nach Auslieferung dieser sieben Flugzeuge beendete Svenska Aero AB die Arbeit an dieser Maschine. Die nächsten Aufträge gingen an die AB Svenska Järnvägsverkstäerna (ASJA). Hier baute man 1931 drei Jagtfalk 6A, die leicht konstruktiv überarbeitet waren. 1933 erfolgte eine weitere Bestellung über sieben Maschinen. Eine Maschine erhielt einen Armstrong Siddeley PantherIIIa mit 530 PS und wurde an Norwegen geliefert. 1940 erhielten die finnische Luftwaffe drei von Schweden ausgemusterte Jaktfalk 6A, die im Winterkrieg 1940 gegen die Sowjetunion eingesetzt wurden. Diese drei Flugzeuge waren übrigens bei Ende des zweiten Weltkrieges immer noch im aktiven Dienst der Finnen. Insgesamt wurden 19 Jaktfalk hergestellt.

Technische Daten: ASJA Jaktfalk 6A

Verwendung: Jagdflugzeug
Baujahr: 1933
Besatzung: 1 Mann
Triebwerk: ein luftgekühlter 9 Zylinder Sternmotor Bristol Jupiter VIIF mit Zweiblatt-Metallpropeller
Startleistung: 500 PS (491 kW)
Dauerleistung: 480 PS (471 kW) in 4.000 m

Spannweite oben:8,80 m
Spannweite unten:7,95 m
Länge:7,50 m
größte Höhe:3,22 m
Propellerfläche:6,42 m²
Spurweite:1,84 m
Flügelfläche:22,00 m²
V-Form:obere Tragfläche +3° untere Tragfläche +1,5°
Staffelung:0,18 m
Leermasse:975kg
Startmasse normal:1.375 kg
Startmasse maximal:1.475 kg
Tankinhalt:380 Liter
Flächenbelastung:67,1 kg/m²
Leistungsbelastung:2,95 kg/PS (4,00 kg/kW)
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe:300 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 4.000 m:312 km/h
Marschgeschwindigkeit in 4.000 m:280 km/h
Landegeschwindigkeit:95 km/h
Gipfelhöhe:7.800 m
Steigleistung:4,8 m/s
Steigzeit auf 1.000 m:3,7 min
Steigzeit auf 3.000 m:11,5 min
Steigzeit auf 6.000 m:23,0 min
Reichweite normal:730 km
Reichweite maximal:820 km
Flugdauer:3 h

Bewaffnung: zwei 8,00 mm Maschinengewehre Gebauer Danuvia mit je 600 Schuss
Bombenlast maximal: 50 kg

Share

Empfohlen

Lufthansa Airbus A321
Lufthansa verbessert Ergebnis im ersten Halbjahr
News
Airliner

31.07.2015 PS

Lufthansa verbessert Ergebnis im ersten Halbjahr

Die Lufthansa Gruppe berichtet für das erste Halbjahr 2015 eine solide Geschäfts-entwicklung und eine Ergebnissteigerung in allen operativen Geschäftsfeldern.

Lufthansa Airbus A380
Lufthansa steigert Ergebnis im ersten Quartal
News
Airliner

07.05.2015 RK

Lufthansa steigert Ergebnis im ersten Quartal

Die Lufthansa Gruppe berichtet für das erste Quartal 2015 eine positive Geschäftsentwicklung.

Lufthansa Boeing B747-8
Lufthansa Group schreibt Quartalsverlust
News
Airliner

30.04.2025 PS

Lufthansa Group schreibt Quartalsverlust

Trotz eines Umsatzanstiegs um zehn Prozent auf 8,1 Milliarden Euro muss die Lufthansa Group im ersten Quartal 2025 einen Verlust von 722 Millionen Euro hinnehmen.

Junkers Ju 52 Lufthansa 1
Lufthansa Ju 52 auf dem Weg nach Frankfurt
News
Airliner

23.07.2025 PS

Lufthansa Ju 52 auf dem Weg nach Frankfurt

Die Junkers Ju 52 zieht in den nächsten Wochen in das neu entstehende Lufthansa Group Konferenz- und Besucherzentrum, ab 2026 wird sie in Frankfurt ausgestellt.

Boeing 747-8I Lufthansa
Lufthansa Group meldet Halbjahresgewinn
News
Airliner

04.08.2016 JS

Lufthansa Group meldet Halbjahresgewinn

Die Lufthansa Gruppe konnte im ersten Halbjahr 2016 einen adjustierten EBIT Gewinn von 529 Millionen Euro erwirtschaften, das entspricht einem Plus von 61 Millionen Euro.

Lufthansa Airbus A380
Lufthansa Group meldet gutes Ergebnis
News
Airliner

02.11.2016 RK

Lufthansa Group meldet gutes Ergebnis

Die Lufthansa Group konnte von Januar bis September 2016 einen adjusted EBIT von 1.677 Millionen Euro erwirtschaften, das war annähernd so viel wie im Vorjahr.

Lufthansa Boeing B747-8
Lufthansa Group bilanziert Geschäftsjahr
News
Airliner

11.03.2025 PS

Lufthansa Group bilanziert Geschäftsjahr

Die Lufthansa Group kann für das Geschäftsjahr 2024 ein operatives Ergebnis von 1,6 Milliarden Euro erwirtschaften, die Passagierzahlen sind um sieben Prozent gewachsen.

Lufthansa Kabinenbesatzung 1
Lufthansa und UFO einigen sich auf neuen Tarifvertrag Teilzeit
News
Airliner

01.04.2025 PS

Lufthansa und UFO einigen sich auf neuen Tarifvertrag Teilzeit

Gute Nachrichten für die Kabinen-Mitarbeitenden von Lufthansa Airlines und damit auch für die Fluggäste: Lufthansa und die Gewerkschaft UFO haben sich auf einen neuen Tarifvertrag Teilzeit geeinigt.

Lufthansa Boeing 747-8I
Lufthansa Group sucht Mitarbeiter
News
Airliner

09.01.2025 PS

Lufthansa Group sucht Mitarbeiter

Die Lufthansa Airline Group plant in diesem Jahr 10.000 neue Mitarbeiter einzustellen, darunter 2.000 in der Kabine und 800 im Cockpit.

Lufthansa Boeing 747-8I
AirTag bei Airlines der Lufthansa Gruppe
News
Airliner

06.02.2025 PS

AirTag bei Airlines der Lufthansa Gruppe

Die Lufthansa Group Airlines führen ab sofort einen neuen Service für ihre Fluggäste ein. Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings binden die Apple-AirTag-Ortungsfunktion in ihre Gepäckermittlung ein.

Lufthansa City Airlines Airbus A320neo
Lufthansa City Airlines übernimmt Airbus A320neo
News
Airliner

10.04.2025 PS

Lufthansa City Airlines übernimmt Airbus A320neo

Lufthansa City Airlines hat am Dienstag im Airbus-Werk Hamburg-Finkenwerder ihren ersten fabrikneuen Airbus A320neo mit der Registrierung D-AIJP und dem Taufnamen „Ingelheim am Rhein“ übernommen.

Lufthansa Airbus A380
Lufthansa bildet viele Lehrlinge aus
News
Airliner

30.08.2016 JS

Lufthansa bildet viele Lehrlinge aus

In diesem Sommer werden bei der Lufthansa Group, dem größten Arbeitgeber in Hessen, in Frankfurt 150 Auszubildende in ihr Berufsleben starten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.