Saab JAS 39A Gripen

01.11.2014 RK
gripenjas39a_200

Saab JAS 39A, Land: Schweden Die Saab Gripen war das erste Einsatzbereite Kampfflugzeug der vierten Generation. Das moderne Mehrzweckkampflugzeug besticht am Markt durch seine Vielseitigkeit. Saab konnte mit diesem Muster sogar erste Exporterfolge erzielen. Spannweite 8,4 m, Länge: 14,1 m, Maximale Geschwindigkeit: 2200 km/h.

1980 machte sich Saab zusammen mit Volvo Flygmotor, Ericsson und FFV Aerotech an die Entwicklung eines Nachfolgers für den Saab JA 37 Viggen. Erste Entwürfe gelangten 1981 an das schwedische Beschaffungsamt. Die Gripen wurde als relativ kleiner Jagdeinsitzer mit Deltatragwerk und voll steuerbaren Canards ausgelegt. Die Gripen startete am 9. Dezember 1988 zum Jungfernflug und wurde ab 1993 an die schwedische Luftwaffe ausgeliefert. Die volle Einsatzbereitschaft wurde nach verschiedenen Übungen am 30. Oktober 1997 offiziell bestätigt. Das Mehrzweck- kampfflugzeug wird durch ein Volvo Flygmotor RM12 Triebwerk angetrieben. Bei dem RM12 handelt es sich um eine Weiterentwicklung des F404J von General Electric. Bei der Entwicklung legten die Schweden das Augenmerk auf die Vielseitigkeit der neuen Maschine. Die moderne Computertechnik machte es möglich, die JAS 39A Gripen als Jagdflugzeug, Erdkämpfer und Aufklärer vereint unter einem Muster zu konzipieren. Mit der Gripen schaffte es Schweden als erste Nation einen Fighter der vierten Generation zu bauen und den Einsatzverbänden zuzuführen.

Technische Daten Saab JAS 39A Gripen

Hersteller: Saab, Schweden
Verwendung: Jagd- und Mehrzweckkampfflugzeug
Antrieb: Ein Mantelstromtriebwerk Volvo Flygmotor RM12
Leistung: Standschub 54 kN, 5506 kp, Nachbrennerschub 80,5 kN, 8208 kp
Besatzung: 1 Pilot
Erstflug: 9. Dezember 1988

Länge mit Staurohr:14,1 m
Spannweite:8,4 m
Höhe:4,5 m
Flügelfläche:25 m²
Leergewicht:6600 kg
Maximales Startgewicht:14.000 kg
Normales Startgewicht:9000 kg
Interner Kraftstoff:2270 kg
Externer Kraftstoff:3 Zusatztanks an je 1100 l
Flächenbelastung:560 kg
Geschwindigkeit auf Meereshöhe:1470 km/h
Maximale Geschwindigkeit:2200 km/h, Mach 2,0 auf 11.000 m
Maximale Steigrate auf Seehöhe:290 m/s
Dienstgipfelhöhe:Zwischen 18.000 m und 20.000 m
Startrollstrecke:400 m
Landerollstrecke:500 m
Überführungsreichweite:3300 km
Einsatzradius mit 2200 kg Waffen:1000 km

Bewaffnung: Eine 27 mm Mauser Kanone; bis zu acht Luft-Luft-Lenkwaffen, AIM-9, AIM 120 AMRAAM; Mavericks, Anti-Schiffs-Lenkwaffen, Raketenbehälter und verschiedene Bomben. Maximale Kampflast an sechs Flügelstationen und zwei Rumpfstationen 4200 kg.

Share

Empfohlen

Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter
Lufthansa Cargo zeichnet Expeditors aus
News
Airliner

07.07.2025 PS

Lufthansa Cargo zeichnet Expeditors aus

Während des diesjährigen Global Partner Councils (GPC) im französischen Chantilly hat Lufthansa Cargo das internationale Logistik- und Transportunternehmen Expeditors mit dem „Excellence Award 2024" ausgezeichnet.

Flughafen Bremen
Zusätzliche Linienflüge ab Bremen
News
Airliner

04.07.2025 PS

Zusätzliche Linienflüge ab Bremen

Der Flughafen Bremen freut sich über zwei weitere Sommerdestinationen. GP Aviation fliegt nach Pristina und Sundair nach Monastir.

Danair Airbus A319 Ber
Mit DAN AIR von Berlin nach Bukarest
News
Airliner

02.07.2025 PS

Mit DAN AIR von Berlin nach Bukarest

DAN AIR nimmt Verbindung vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) nach Bukarest auf, dabei kommt ein Airbus A319 zum Einsatz.

Boeing 787 9 United Airlines 1
Stressfreies Umsteigen mit United Airlines App
News
Airliner

26.06.2025 PS

Stressfreies Umsteigen mit United Airlines App

Rechtzeitig zur Hauptreisezeit im Sommer hat United Airlines die eigene App um einige bemerkenswerte Features erweitert, die das Umsteigen in den USA zwischen zwei Flügen erheblich erleichtern und stressfreier gestalten.

Easy Jet Berlin Ber 1
Berlin Brandenburg präsentiert Passagierzahlen
News
Airliner

08.07.2025 PS

Berlin Brandenburg präsentiert Passagierzahlen

12,1 Millionen Passagiere nutzten im ersten Halbjahr 2025 den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ein Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Flughafen Paderborn Lippstadt 1
Positiver Trend bei Individualflügen
News
Airliner

28.12.2024 PS

Positiver Trend bei Individualflügen

Der Flughafen Paderborn Lippstadt verzeichnet in diesem Jahr einen deutlich positiven Trend bei dem Segment der privaten Geschäftsflügen.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress und Eurowings starten Codeshare
News
Airliner

30.06.2025 PS

SunExpress und Eurowings starten Codeshare

Pünktlich zur Sommersaison erweitern Eurowings und SunExpress ihr Streckennetz durch ein bilaterales Codeshare-Abkommen.

Flughafen Frankfurt Cargo Pict2
PharmaHub Flughafen Frankfurt
News
Airliner

09.07.2025 PS

PharmaHub Flughafen Frankfurt

Im Herzen Europas bietet der Flughafen Frankfurt ideale Voraussetzungen für den globalen Transport temperaturempfindlicher Pharmazeutika – auch bei Höchsttemperaturen im Sommer.

Vorfeld Flughafen Duesseldorf Pict2
Sommerferienwelle am Flughafen Düsseldorf
News
Airliner

08.07.2025 PS

Sommerferienwelle am Flughafen Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf erwartet 3,4 Millionen Passagiere in den Sommerferien, das entspricht einem Wachstum von gut drei Prozent.

Airbus A320neo SKY express
Mit SKY express von Hamburg nach Athen
News
Airliner

27.06.2025 PS

Mit SKY express von Hamburg nach Athen

Neue Fluggesellschaft am Hamburg Airport: SKY express verbindet die Hansestadt ab dem 24. Oktober 2025 nonstop mit Athen.

Wizz Air Airbus A321 1
Wizz Air präsentiert Junizahlen
News
Airliner

04.07.2025 PS

Wizz Air präsentiert Junizahlen

Wizz Air konnte im Juni 2025 insgesamt 5,881 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 10,8 Prozent mehr als im Vorjahresjuni.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.