North American, Rockwell B-1B

01.11.2014 RK
b1_240

North American, Rockwell B-1B, Herstellerland: USA Die Rockwell B-1B wurde als schweres Angriffsflugzeug ausgelegt, um im Tiefflug in feindliches Gebiet einzudringen. Das besondere an diesem Flugzeug ist, dass es über keine Abwehrbewaffnung verfügt. Das Flugzeug wurde so gebaut, dass die feindlichen Bodenradaranlagen gestört werden und das Flugzeug dadurch „unsichtbar“ wird. Spannweite: 41,67 m, Länge: 44,81 m, Maximale Geschwindigkeit: 1324 km/h

Die Geschichte der North American, Rockwell B-1B reicht weit zurück. Nach langem hin und her konnten die B-1B ab 1984 produziert werden. Bei der B-1B handelt es sich um eine angepasste B-1A, die bereits am 23. Dezember 1974 ihren Erstflug absolvierte. Am 5. Oktober 1978 erreichte der zweite Prototyp eine Geschwindigkeit von Mach 2,2. Bei dem formschönen Bomber handelt es sich um einen grossen Tiefdecker mit Schwenkflügel. Die mächtigen Triebwerke mit Nachbrenner sind unter dem unbeweglichen Teil der Tragfläche angebracht. Die Lancer ist als schweres Angriffsflugzeug ausgelegt, das im Tiefflug in das feindliche Gebiet eindringt, um in Zielnähe Marschflugkörper auf die Reise zu schicken. Natürlich kann die B-1B auch eine Vielzahl ungelenkter und gelenkter Bomben mitführen. Der grosse Schwenkflügler verfügt über keine Abwehrbewaffnung, er wurde so ausgelegt, dass die feindlichen Bodenradaranlagen durch modernste ELOKA Systeme dermassen gestört werden, dass man sie  nicht mehr effizient einsetzen könnte.  Die B-1B Lancer verfügt über drei Bombenschächte. Bis 1988 wurden 100 B-1B Lancer an die amerikanische Luftwaffe ausgeliefert, 66 sind noch im Einsatz.

B-1B Lancer (Archiv: Robert Kühni)

Technische Daten Boeing B-1B Lancer

Hersteller: Boeing (ursprünglich Rockwell), USA
Verwendung: Strategischer Langstreckenbomber
Antrieb: Vier Mantelstromtriebwerke, General Electric F101-GE-102
Leistung: Je 64,94 kN, 6609 kp Standschub, Nachbrennerschub je 136,92 kn, 13'935 kp
Besatzung: 2 Piloten, 2 Waffensystemoffiziere
Erstflug: B-1B 18. Oktober 1984

Länge: 44,81 m
Spannweite 15 Grad geschwenkt: 41,67 m
Spannweite 67,5 Grad geschwenkt: 23,84 m
Spannweite des Höhenleitwerks: 13,37 m
Höhe: 10,36 m
Flügelfläche: 181,16 m²
Leergewicht: 87'091 kg
Maximales Startgewicht: 216'635 kg
Interner Kraftstoff: 88'405 kg, 114'000 l
Flächenbelastung 1195 kg
Geschwindigkeit im Tiefflug: 965 km/h
Geschwindigkeit in grosser Höhe: 1324 km/h
Maximale Steigrate: m/s
Dienstgipfelhöhe: 15'240 m
Reichweite mit maximaler Kampflast: 1965 km
Maximale Waffenlast innen: 34'000 kg
Maximale Waffenlast aussen: 26'760 kg

Bewaffnung: In drei Bombenschächten können B-61 und B-83 Atombomben mitgeführt werden oder bis zu 24 AGM-69A, zwölf B-28 oder 28 B-61 (318 kg Bomben). Ausserdem besteht die Möglichkeit, AGN-68B, AGM-129, AGM-137, bis zu 84 227 kg Sprengbomben Mk.82 oder Mk-36 Minen zu laden. An den sechs äusseren Rumpfstationen können zwölf ALCM (Air Launched Cruise Missiles) geladen werden.

Share

Empfohlen

Emirates A380 Emirates Courier Express
Emirates Airbus A380 in Sonderbemalung
News
Airliner

23.05.2025 PS

Emirates Airbus A380 in Sonderbemalung

Emirates präsentiert am vergangenen Freitag erstmals einen Airbus A380 in der Sonderbemalung für seine neue Tür-zu-Tür-Expresszustellung Emirates Courier Express.

Emirates Airbus A380
Sonderangebot bei Emirates
News
Airliner

07.02.2025 PS

Sonderangebot bei Emirates

Dem Winter entfliehen: Mit Emirates nach Dubai fliegen und kostenfreien Eintritt zum Sky Views Observatory erhalten

Emirates Airbus A380
Barrierefreiheit bei Reisen mit Emirates
News
Airliner

11.02.2025 PS

Barrierefreiheit bei Reisen mit Emirates

Emirates setzt sich weiter für Barrierefreiheit ein und erweitert das Engagement für blinde und sehschwache Passagiere.

Emirates Airbus A350
Mit Emirates Airbus A350 nach Indien
News
Airliner

28.01.2025 PS

Mit Emirates Airbus A350 nach Indien

Emirates bietet seit dem 26. Januar 2025 erstmalig Flüge nach Mumbai und Ahmedabad mit dem neuen Airbus A350 an.

Emirates Airbus A380
Emirates eröffnet Crew Zone in Dubai
News
Airliner

27.03.2025 PS

Emirates eröffnet Crew Zone in Dubai

Emirates eröffnete kürzlich seine sogenannte Crew Zone in der Unternehmenszentrale in Dubai. Der neue geräumige Bereich ist exklusiv und rund um die Uhr für das Kabinenpersonal zugänglich.

Emirates Formationsflug zum Nationalfeiertag
Emirates investiert in Solarenergie
News
Airliner

09.10.2024 PS

Emirates investiert in Solarenergie

Emirates betreibt künftig 37 Prozent seines Engineering Centres in Dubai mit erneuerbaren Energien.

Emirates Airlines Boeing 777-300ER
Emirates stärkt Zusammenarbeit mit MSC
News
Airliner

06.05.2025 PS

Emirates stärkt Zusammenarbeit mit MSC

Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft zur Verbesserung des Luft-See-Erlebnisses.

Emirates Airbus A380
Emirates und TUI Cruises erneuern ihre Partnerschaft
News
Airliner

07.03.2025 PS

Emirates und TUI Cruises erneuern ihre Partnerschaft

Emirates hat seine strategische Partnerschaft mit TUI Cruises erneuert und festigt damit die Position Dubais als weltweit führendes Zentrum für Kreuzfahrttourismus weiter.

Emirates Boeing 777-300ER
Sieben Jahre Emirates und flydubai
News
Airliner

21.11.2024 PS

Sieben Jahre Emirates und flydubai

Vor sieben Jahren schlossen sich Emirates und flydubai zusammen, um Reisenden Zugang zu einem gemeinsamen Netzwerk zu ermöglichen.

Emirates Airbus A380
Mit Emirates Dubai entdecken
News
Airliner

24.05.2024 PS

Mit Emirates Dubai entdecken

Sommer in Dubai: Mit der Emirates-Bordkarte kann man exklusive Angebote, kostenfreie Erlebnisse und Rabatte bei einer Reise oder Stopover in Dubai nutzen.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates und Expedia Group erweitern Partnerschaft
News
Airliner

07.03.2025 PS

Emirates und Expedia Group erweitern Partnerschaft

Emirates und die Expedia Group erweitern im Rahmen der ITB ihre langjährige Partnerschaft durch die vollständige Integration der New Distribution Capability (NDC)-API der Fluggesellschaft mit den Marken der Expedia Group.

Emirates Airbus A350 1
Emirates übernimmt ersten Airbus A350
News
Airliner

25.11.2024 PS

Emirates übernimmt ersten Airbus A350

Emirates feiert heute die Auslieferung des ersten Airbus A350 und erreicht damit einen wichtigen Meilenstein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.