Emirates (UAE)

01.11.2014 RK
a330emirates_200

Emirates, Land: Vereinigte Arabische Emirate Emirates wurde 1985 in Dubai gegründet. Sie erhielt drei Jahre in Folge den Airline des Jahres - Award und belegt Platz fünf der weltweit gewinnstärksten Airlines. Passagiere 2008: 22,7 Millionen, Anzahl Flugzeuge 2008: 126. Umsatz 2008: 12,6 Milliarden USD, Gewinn EBIT: 406 Mio USD.

Emirates Group 

Headquarters
PO Box 686
Dubai
United Arab Emirates

Tel: +971 4 295 1111
Fax:+971 4 295 5817
Email: media.relations@
emirates.com

www.emirates.com

Emirates A380 (Foto: Emirates Airlines)

Emirates wurde 1985 durch den Staat der Vereinigten Arabischen Emirate gegründet und befindet sich auch heute noch zu 100% unter staatlicher Kontrolle. Als Hauptflughafen dient Dubai International (DXB) der extensiv als Umsteigeplattform zwischen Europa, Asien und Afrika genutzt wird. Die Fluggesellschaft erwirtschaftet mit 85 Flugzeugen einen Umsatz von 7,85 Milliarden CHF und beschäftigt mehr als 17?000 Mitarbeiter. Der Gewinn belief sich im Geschäftsjahr 2005 auf 902 Millionen CHF. Emirates fliegt aus Dubai mehr als 80 Städte in 55 Ländern an, transportierte 14,5 Millionen Passagiere und 1 Million Tonnen Fracht.

Anzahl Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge

Airbus A330-200: 29
Airbus A340-300: 8
Airbus A340-500: 9

Anzahl Langstreckenflugzeuge

Airbus A380 5
Boeing 777-200: 3
Boeing 777-200ER: 6
Boeing 777-200LR: 10
Boeing 777-300: 12
Boeing 777-300ER: 44

 

Hauptbasis: Dubai International (DXB)

Share

Empfohlen

ryanair_400_2
Ryanair will spanische Reiseagenturen ausschalten
News
Airliner

13.08.2008 NCAR

Ryanair will spanische Reiseagenturen ausschalten

Die irische Ryanair will die von spanischen Online-Reiseagenturen eDreams, Rumbo und Atrapolo ausgestellten Tickets für ungültig erklären.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair legte im März kräftig zu
News
Airliner

03.04.2025 PS

Ryanair legte im März kräftig zu

Im Vergleich zum Vorjahresmärz konnte Ryanair stark zulegen, im März flogen zehn Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair400x263_2
Ryanair wünscht sich 200 neue Flugzeuge
News
Airliner

14.10.2009 PSEN

Ryanair wünscht sich 200 neue Flugzeuge

Der irische Low-Cost-Carrier Ryanair will mit Boeing oder Airbus bis Ende Jahr einen Kaufvertrag für 200 Flugzeuge abschliessen, Liefertermin: 2012.

Ryanair zeigt sich optimistisch
News
Airliner

14.08.2008 PSEN

Ryanair zeigt sich optimistisch

Der Low-Cost-Carrier Ryanair sieht für dieses Jahr im schlimmsten Fall einen kleinen Verlust voraus, wahrscheinlicher sei, dass die Airline eben raus komme.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legt weiter zu
News
Airliner

02.05.2025 PS

Ryanair legt weiter zu

Im Vergleich zum Vorjahresapril konnte Ryanair erneut zulegen, im April 2025 flogen sechs Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert soliden Mai
News
Airliner

04.06.2025 PS

Ryanair präsentiert soliden Mai

Im Vergleich zum Vorjahresmai konnte Ryanair erneut zulegen, im Mai 2025 flogen vier Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

ryanair_400_2
Ryanair stellt Fuerteventura Service ein
News
Airliner

10.12.2008 PSEN

Ryanair stellt Fuerteventura Service ein

Der LCC Ryanair hat bestätigt, dass er die populäre Kanarenroute nach Fuerteventura nicht mehr weiter bedient.

Ryanair_400
Ryanair will bei Treibstoff EUR 500 Millionen sparen
News
Airliner

16.04.2009 NCAR

Ryanair will bei Treibstoff EUR 500 Millionen sparen

Ryanair rechnet damit, im Finanzjahr 2009/2010 dank den tieferen Treibstoffkosten etwa EUR 500 Millionen (USD 661,2 Millionen) sparen zu können.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legte im Februar stark zu
News
Airliner

04.03.2025 PS

Ryanair legte im Februar stark zu

Im Vergleich zum Vorjahresfebruar konnte Ryanair stark zulegen, im Februar flogen vierzehn Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX 10 Ryanair
Ryanair präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

05.02.2025 PS

Ryanair präsentiert Januarzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresjanuar konnte Ryanair leicht zulegen, im Januar flogen zwei Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX 10 Ryanair
Ryanair präsentiert starke Oktoberzahlen
News
Airliner

05.11.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Oktoberzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresoktober konnte Ryanair erneut stark zulegen, im Oktober nutzten sieben Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair400x263_2
Ryanair bricht Verkaufsrekord
News
Airliner

19.01.2009 NCAR

Ryanair bricht Verkaufsrekord

Europas grösster LCC Ryanair hat seine beste Woche überhaupt erlebt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.