Air New Zealand

01.11.2014 RK
airnewzealand_200_2

Air New Zealand (ANZ), Land: Neuseeland Air New Zealand nahm den Betrieb 1940 unter dem Namen Tasman Empire Airways auf. 1965 wurde sie verstaatlicht und erhielt den namen Air New Zealand. Seit 1999 gehört die Airline zur Star Alliance. Passagiere 2007: 13,2 Millionen, Anzahl Flugzeuge 2007: 99. Umsatz 2007: 3,234 Milliarden USD, Gewinn EBIT: 136,4 Mio USD.

Air New Zealand
185 Fanshawe Street
Private Bag 92007
Auckland 1142
New Zealand

Tel: +64 9 366 2400
Fax: +64 9 336 2401

airnz.co.nz

Air New Zealand (Archiv: Robert Kühni)

Air New Zealand ist Mitglied der Star Alliance seit 1999 und begann mit dem ersten Flug am 30. April 1940. Die Airline fliegt unter anderem nach London, Los Angeles, Osaka, Honolulu, Shanghai, Tokyo, und Vancouver. Alles begann mit dem Namen Tasman Empire Airways, welche hauptsächlich mit Wasserflugzeugen operierten. Später wurde die Airline von der Regierung Neuseelands aufgekauft und zur Staatsairline gemacht. Die Airline fertigt nicht nur Passagiere ab, sondern hat auch einen hohen Anteil an Fracht.

Anzahl Flugzeuge

Boeing 737-300: 15
Boeing 747-400: 8
Boeing 767-300ER: 5
Boeing 777-200ER: 8

Anzahl bestellte Flugzeuge

Boeing 777-300ER: 4
Boeing 787-9: 8

Hauptbasis: Auckland International (AKL)

Share

Empfohlen

FinnairEMB190_400x263
Finnair wird Streckennetz verkleinern
News
Airliner

07.01.2009 NCAR

Finnair wird Streckennetz verkleinern

Mit einer Reduktion des Streckennetzes um 9 Prozent hofft Finnair CEO Jukka Hienonen die Fluggesellschaft trotz der Rezession zu stabilisieren.

FinnairEMB190_400x263
Finnair meldet Verlust
News
Airliner

05.02.2010 PSEN

Finnair meldet Verlust

Finnair PLC hat das vierte Quartal mit einem Verlust von 37 Millionen Euro abgeschlossen, eine Folge der weiterhin schwachen Nachfrage.

A330300Finnair_400x263
Finnair flottet auf Airbus A330 um
News
Airliner

20.05.2009 RK

Finnair flottet auf Airbus A330 um

Finnair treibt ihre Flottenmodernisierung zügig voran. In diesem Jahr übernimmt der finnische Flag Carrier fünf A330.

FinnairA320_400
Finnair weiter im Sinkflug
News
Airliner

30.10.2009 RRIC

Finnair weiter im Sinkflug

Die finnische Fluglinie Finnair verliert fast elf Prozent ihrer Kunden, der Umsatzrückgang nimmt dramatische Formen an.

FinnairA320_400
Finnair will technische Mitarbeiter beurlauben
News
Airliner

20.03.2009 PSEN

Finnair will technische Mitarbeiter beurlauben

Die finnische Airline will mit der Abteilung Finnair Technical Services über mögliche Beurlaubungen verhandeln.

FinnairEMB190_400x263
Finnair kürzt Kapazität erneut
News
Airliner

09.11.2009 PSEN

Finnair kürzt Kapazität erneut

Finnair hat ihre Kapazität im Oktober erneut der sinkenden Nachfrage angepasst und die Anzahl verfügbarer Sitze drastisch verkleinert.

FinnairEMB190_400x263
Finnair: Streik beendet
News
Airliner

18.11.2009 PSEN

Finnair: Streik beendet

Die Piloten der Finnair haben gestern ihren zweitägigen Streik beendet, der den grössten Teil der Flotte lahmgelegt hatte.

FinnairA320_400
Streikwarnung bei Finnair
News
Airliner

23.01.2009 PSEN

Streikwarnung bei Finnair

Die Piloten der Finnair haben angekündigt, im Februar mehrere Streiks durchzuführen.

FinnairEMB190_400x263
Finnair CEO geht
News
Airliner

07.08.2009 PSEN

Finnair CEO geht

Jukka Hienonen, CEO und Präsident der Finnair, verlässt die Airline, nachdem diese einen Quartalsverlust von 56,9 Millionen Euro verbuchen musste.

FinnairEMB190_400x263
Finnair im Abwärtstrend
News
Airliner

08.07.2009 PSEN

Finnair im Abwärtstrend

Auch Finnair kann für den Monat Juni nur eine Abnahme des Passagiervolumens vermelden.

Finnair_MD11_400x263
Finnair schickt MD-11 in Pension
News
Airliner

23.02.2010 RK

Finnair schickt MD-11 in Pension

Nach bald 20 Jahren zieht Finnair ihren letzten MD-11 aus dem Verkehr, der letzte Flug fand am 22. Februar 2010 unter der Flugnummer AY022 von Dehli nach Helsinki statt.

FinnairEMB190_400x263
Finnair Piloten drohen mit Streik
News
Airliner

02.11.2009 PSEN

Finnair Piloten drohen mit Streik

Die Piloten Finnair haben angedroht, am 16. November 2009 in einen Streik zu treten, sollten sie keine Einigung mit der Geschäftsleitung erlangen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.