Ukraine Boeing 737 abgestürzt

10.01.2020 PS
Ukraine International Airlines Boeing 737
Ukraine International Airlines Boeing 737 (Foto: AviaPress)

Am Morgen des 8. Januars 2020 ist eine Boeing 737-800 von Ukraine International Airlines kurz nach dem Start in Teheran abgestürzt, alle 176 Insassen kamen dabei ums Leben.

Heute Morgen um 06:22 Uhr Lokalzeit ist eine ukrainische Passagiermaschine vom Typ Boeing 737-800 kurz nach dem Start vom Teheraner Imam Khomeini International Airport abgestürzt. Gemäß dem iranischen Staatsfernsehen sind alle Menschen an Bord der Boeing 737 beim Absturz ums Leben gekommen. Laut Angaben von Ukraine International Airlines waren 167 Passagiere und 9 Besatzungsmitglieder an Bord des Unglückflugzeuges. Iran spricht davon, dass die Maschine ein technisches Problem hatte.

Im Internet kursieren Videos, die ein stark brennendes Objekt zeigen, das aus relativ großer Höhe rasch abstürzte und beim Aufprall in einem explodierenden Feuerball endete. Laut Aviation Herald befand sich die Boeing 737-800 im Steigflug auf einer Höhe von 8.000 Fuß (2.440 Meter) als das Radarsignal (Transpondersignal) vom Flugzeug her aufhörte zu senden und die Maschine abstürzte. Die Absturzstelle befindet sich rund 12 Nautische Meilen (22 km) nordwestlich von der Startbahn 29R des Flughafens.

Update 10. Januar 2020

Die Boeing 737-800 von Ukraine International Airlines Flug 752 von Teheran nach Kiew wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer iranischen Boden-Luft Abwehrrakete abgeschossen.
Eine Flugunfalluntersuchung muss nun zeigen, warum es zu diesem tragischen Unglück gekommen ist.

Update 11. Januar 2020

Iran hat zugegeben, dass die Boeing 737-800 von Ukraine International Airlines Flug 752 versehentlich durch eine gelenkte Boden-Luft-Rakete abgeschossen wurde.

Ukraine International Airlines Absturz in Teheran (Foto: AP Authority)

Das Flugzeug

Bei dem Unglücksflugzeug handelt es sich um eine Boeing 737-800. Das Flugzeug hat die Baunummer 38124/5977. Das Passagierflugzeug ist in der Ukraine auf die Kennung UR-PSR zugelassen und war lediglich drei Jahre alt. Die Boeing 737-800 wurde bei dem Absturz vollständig zerstört.

Das Wetter

Das Wetter war zum Unfallzeitpunkt gut.

METAR

OIIE 080300Z 27006KT CAVOK M01/M04 Q1021
OIIE 080200Z 28006KT CAVOK M01/M04 Q1021

Share

Empfohlen

Boeing 787 Etihad Airways
Etihad Airways setzt Flottenerweiterung mit
News
Airliner

16.05.2025 PS

Etihad Airways setzt Flottenerweiterung mit

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, erweitert ihre Flotte weiter und bestätigt eine Bestellung von 28 Boeing-Großraumflugzeugen.

Airbus A380 Etihad Airways
Etihad Airways: Abu Dhabi Pass vorgestellt
News
Airliner

10.03.2025 PS

Etihad Airways: Abu Dhabi Pass vorgestellt

Das Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi (DCT Abu Dhabi) und Etihad Airways haben auf der ITB Berlin den neuen Abu Dhabi Pass vorgestellt.

Etihad Airbus A321 Lr 1
Etihad präsentiert neuen Airbus A321LR
News
Airliner

28.04.2025 PS

Etihad präsentiert neuen Airbus A321LR

Etihad Airways setzt mit der Einführung ihres brandneuen Airbus A321LR einen neuen Standard für Schmalrumpfflugzeuge und bietet Langstrecken-Komfort auf Kurz- und Mittelstrecken.

Boeing 787 Etihad Airways
Etihad erhöht Frequenzen nach Frankfurt, München und Zürich
News
Airliner

16.09.2024 PS

Etihad erhöht Frequenzen nach Frankfurt, München und Zürich

Etihad Airways kündigt für den Sommer 2025 eine signifikante Erweiterung ihres Flugplans an. Kernstück der Expansion ist die Verdopplung der täglichen Flugverbindungen nach Frankfurt, München und Zürich.

Airbus A380 Etihad Airways
Etihad Airways baut Asienangebot aus
News
Airliner

16.08.2024 PS

Etihad Airways baut Asienangebot aus

Neben der Angebotserhöhung nach Asien wird Etihad Airways ab dem 1. Februar 2025 zwischen Abu Dhabi und Singapur wieder einen Airbus A380 einsetzen.

Etihad Airways Boeing 787 Dreamliner
Etihad Airways feiert Jubiläum in München
News
Airliner

24.10.2024 PS

Etihad Airways feiert Jubiläum in München

Etihad Airways feiert am Flughafen München das 20-jährige Jubiläum und stockt die Flüge von ihrem Drehkreuz in Abu Dhabi nach München auf.

Boeing 787 Etihad Airways
Etihad Airways baut Streckennetz aus
News
Airliner

18.11.2024 PS

Etihad Airways baut Streckennetz aus

Die nationale Fluggesellschaft der VAE wird ihr Streckennetz um zehn neue Ziele erweitern. Diese strategische Expansion unterstreicht Etihads Position als eine der dynamischsten Fluggesellschaften weltweit.

Etihad Airways Airbus A350F
Etihad baut Airbus A350F Bestellung aus
News
Airliner

29.11.2024 PS

Etihad baut Airbus A350F Bestellung aus

Etihad hat sich kürzlich dazu entschieden, Optionen auf drei weitere Airbus A350F Vollfrachter in Festaufträge umzuwandeln, der Auftragsbestand erhöht sich damit auf zehn Maschinen.

Etihad Airways Boeing 787 Dreamliner
Etihad mit Stopover Programm zufrieden
News
Airliner

07.10.2024 PS

Etihad mit Stopover Programm zufrieden

Etihad Airways und das Department of Culture und Tourism – Abu Dhabi (DCT Abu Dhabi) ziehen eine positive Bilanz ihres Abu Dhabi Stopover-Programms.

Etihad A321neo Speziallackierung 1
Etihad Airbus A321neo in Speziallackierung
News
Airliner

15.07.2024 PS

Etihad Airbus A321neo in Speziallackierung

Etihad Airways hat eine neue, eigens gestaltete Lackierung enthüllt. Die Linienkunst des Designs feiert die komplexe Schönheit der Einheit, wobei jeder Strich die Essenz der Heimat der Airline einfängt.

Boeing 787 Etihad Airways
Etihad baut Streckennetz aus
News
Airliner

28.11.2024 PS

Etihad baut Streckennetz aus

Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, gab am 25. November 2024 die Einführung von zehn neuen Strecken für 2025 bekannt.

Boeing 787 Etihad Airways
Etihad und Be Relax eröffnen Luxus-Spa
News
Airliner

10.09.2024 PS

Etihad und Be Relax eröffnen Luxus-Spa

Etihad Airways und Be Relax setzen mit der Eröffnung eines hochmodernen Spa-Bereichs in der Etihad Lounge am Zayed International Airport in Abu Dhabi neue Maßstäbe im Reisekomfort.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.