Shoreham Hawker Hunter Absturz

15.03.2016 RK
Hawker Hunter T7 Shoreham Airshow
Hawker Hunter T7 Shoreham Airshow (Foto: John5199)

Die Flugshow Veranstalter waren über das Show Programm des verunglückten Hunters, der bei diesem tragischen Unfall elf Leute aus dem Leben riss, nicht informiert.

Die britische Unfalluntersuchungsbehörde AAIB hat einen Zwischenbericht über den Hunter Absturz an der letztjährigen Shoreham Air Show veröffentlicht und einige Mängel bei der Planung der Flugvorführungen aufgedeckt. Am Samstag, den 22. August 2015, stürzte an der Shoreham Air Show in Großbritannien ein Hawker Hunter T7 ab, dabei kamen elf Menschen ums Leben, der Pilot hat den Unfall mit schweren Verletzungen wie durch ein Wunder überlebt.

Video: Hawker Hunter T7 Crash auf der Shoreham Air Show 2015

Eigentlich sollte es bei solchen Air Shows eine Selbstverständlichkeit sein, dass man eine Risikobeurteilung für jeden geplanten Vorführungsflug macht, dies wurde laut AAIB bei der Shoreham Air Show leider nicht gemacht. Die Veranstalter haben zwar eine Risikoanalyse ausgearbeitet und die Risiken korrekt aufgezeigt, nur beurteilt wurden sie nicht richtig. Zusätzlich kommt dazu, dass die Vorführungen der einzelnen Flugzeuge nicht individuell beurteilt wurden. Eine solche Risikoüberprüfung hätte das riskante Manöver von Andy Hill mit dem Hunter nicht zugelassen, so hätte der schwere Unfall vermutlich verhindert werden können.

Hinterher ist man immer schlauer, die britische Luftaufsichtsbehörde wird bei den nächsten Flugshows bestimmt bessere Risikoeinschätzungen von den Veranstaltern einfordern. Mit einer gut durchgeführten Risikoanalyse können solch schwere Unfälle vermieden werden. Das Risiko wird bei Vorführungsflügen weiterhin mitfliegen, aber es kann gelindert werden. Es darf nicht sein, dass mit einem Vintage Jet solche Hochenergie-Manöver mit vertikalen Komponenten vorgeführt werden. Pistenüberflüge mit hohen Geschwindigkeiten in tiefer Flughöhe werden weiterhin problemlos machbar sein und gelten als weniger riskant. Mit modernen Fly-by-Wire Kampfjets können auch enge Kurvenmanöver mit hohen G-Beschleunigungen weiterhin vorgeflogen werden, dabei muss aufgepasst werden, dass der Jet nicht direkt mit hohen G-Kräften gegen das Publikum eindreht.

Wenn die von dem AAIB angeregten Risikoanalysen mit dem nötigen Augenmass durchgeführt werden, dann werden die Flugshows in Grossbritannien noch sicherer und für hunderttausende von Besuchern weiterhin interessant bleiben und viel Freude bereiten.

Hawker Hunter T7 Shoreham Airshow Crash

Zwischenbericht AAIB Bulletin S1/2016

Share

Empfohlen

Hawker Hunter Swiss Air Force
Hawker Hunter
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Hawker Hunter

Hawker Hunter, Land: Grossbritannien Der Hawker Hunter war die bahnbrechendste Nachkriegskonstruktion aus Grossbritannien. Berühmtheit erlangte die Maschine durch den ersten Überschallflug in England mit Neville Duke am Steuer. Spannweite: 10,26 m, Länge: 14,00 m, Maximale Geschwindigkeit: 1.150 km/h.

Red Arrows
Red Arrows sagen Kunstflugprogramm in Farnborough ab
News
Airpower

17.06.2016 RK

Red Arrows sagen Kunstflugprogramm in Farnborough ab

Die Red Arrows werden an der diesjährigen Farnborough Air Show ihr Kunstflugprogramm nicht vorführen, dies hat das Britische Verteidigungsministerium bekanntgegeben.

Boeing 787-9 Vietnam Airlines Air Display
Boeing 787-9 Dreamliner übt für die Paris Air Show
News
Airliner

12.06.2015 RK

Boeing 787-9 Dreamliner übt für die Paris Air Show

Boeing hat ein faszinierendes Video auf ihrem YouTube Kanal veröffentlicht, es zeigt den Dreamliner für Vietnam Airlines bei einem Trainingsflug für die Flugvorführungen während der Paris Air Show 2015.

Paris Air Show
Paris Air Show öffnet die Tore
News
Airliner

15.06.2015 JS

Paris Air Show öffnet die Tore

Heute Montag, den 15. Juni 2015, eröffnet am Flughafen Le Bourget die einundfünfzigste Paris Air Show.

Fouga C M170 R Magister 413
Vintage Jet an Flugshow abgestürzt
Accidents
AAI

18.08.2024 RK

Vintage Jet an Flugshow abgestürzt

Während einer Flugshow in der Kleinstadt Lavandou an der Côte d’Azur stürzte ein Fouga Magister Vintage Jet ab, der Pilot kam dabei ums Leben.

Airbus A380 Paris Air Show 2015
Airbus A380 an der Paris Air Show 2015
News
Airliner

18.06.2015 RK

Airbus A380 an der Paris Air Show 2015

Wie alle zwei Jahre beeindruckt der Airbus A380 durch seine schiere Grösse immer wieder von neuem an der Paris Air Show.

Korean Air Boeing 777-300ER
Paris Air Show, Boeing zieht positive Bilanz
News
Airliner

19.06.2015 PS

Paris Air Show, Boeing zieht positive Bilanz

Für Boeing ist die diesjährige Paris Air Show sehr gut gelaufen, der US-amerikanische Flugzeugbauer konnte viele Milliardenaufträge entgegennehmen.

Patrouille Suisse
Patrouille Suisse
Reportagen
Airpower

29.04.2008 RK

Patrouille Suisse

Einer der beliebtesten Gäste auf Flugtagen ist die Patrouille Suisse, das Kunstflug-Team aus der Schweiz.

Airbus A400M
A400M nimmt in Le Bourget am Flugprogramm teil
News
Airpower

12.06.2015 RK

A400M nimmt in Le Bourget am Flugprogramm teil

Airbus wird den A400M Militärtransporter an der Paris Air Show im Flug vorführen. Trotz des Absturzes in Sevilla unterstreicht Airbus Defence & Space das vollste Vertrauen in das neue Transportflugzeug.

An2 06072025
Antonow An-2 geht bei Notlandung zu Bruch
Accidents
AAI

07.07.2025 RK

Antonow An-2 geht bei Notlandung zu Bruch

Eine russische Antonow An-2T musste am 6. Juli 2025 wegen Motorproblemen notlanden, neun Insassen zogen sich dabei leichte bis mittelschwere Verletzungen zu.

Hawker Hunter Swiss Air Force
Herbstflug in den 1980er Jahren
Reportagen
Airpower

01.07.2016 RK

Herbstflug in den 1980er Jahren

Ein Herbsttag wie jeder, fast wie jeder, heute haben wir einen Flugauftrag von Dübendorf über Fribourg nach Turtmann zu fliegen und unterwegs einen Viadukt im Mittelland anzugreifen.

Farnborough International Airshow 2016
Farnborough International Airshow 2016 eröffnet
News
Airliner

12.07.2016 RK

Farnborough International Airshow 2016 eröffnet

Am 11. Juli 2016 eröffnete die Farnborough International Air Show zum fünfzigsten Mal die Tore, an dieser Show nimmt zum ersten Mal eine F-35B teil.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.