Russische Iljuschin Il-20M abgeschossen

27.09.2018 RK
Iljuschin Il-20M
Iljuschin Il-20M (Foto: AviaPress)

Am Montagabend, den 17. September 2018, wurde über dem Mittelmeer ein russisches Aufklärungsflugzeug vom Typ Iljuschin Il-20 abgeschossen, 15 Soldaten kamen dabei ums Leben.

Der viermotorige Aufklärer wurde um 22:07 Uhr Lokalzeit über dem Mittelmeer im Anflug auf die syrische Luftwaffenbasis Hamaimim von einer Boden-Luft-Rakete abgeschossen. Der Luftwaffenstützpunkt Hamaimim liegt am Mittelmeer rund 25 Kilometer Südöstlich von der Stadt Latakia und wird durch die russischen Luftstreitkräfte in Syrien benutzt. Zu der Zeit hätten israelische Kampfflugzeuge des Typs F-16 Ziele in der syrischen Küstenprovinz Latakia angegriffen, sagte ein Vertreter des Verteidigungsministeriums gegenüber russischen Medien. Eine französische Fregatte habe zur gleichen Zeit ebenfalls Raketen auf Bodenziele abgefeuert.

Die gelenkte Boden-Luft-Rakete wurde von syrischen Soldaten abgefeuert, damit hätten sie die israelischen F-16 Fighting Falcon treffen wollen. Der Fehlschuss hat dummerweise das russische Aufklärungsflugzeug Il-20 erwischt, dieses stürzte über dem Mittelmeer ab und riss 15 Armeeangehörige mit in den Tod. Der russische Generalmajor Igor Konaschenkow machte aber Israel für den Fehltreffer verantwortlich, weil sie den Angriff auf syrische Rebellenziele zu spät mit Russland koordiniert hätten und sich die Israelischen Jets bei ihrem Angriff hinter dem russischen Flugzeug versteckt hätten.

Russland und Israel sind in Syrien nicht direkt Verbündete, stimmen sich bei den Angriffen aber eng ab. Moskau bemüht sich, den israelischen Sicherheitsinteressen im Nachbarland Rechnung zu tragen und Israel meldet ihre Angriffe über Syrien in der Regel frühzeitig über eine direkte Telefonlinie bei den russischen Streitkräften an.

Share

Empfohlen

Airbus A320neo SWISS mit Airspace
Lufthansa Airlines fliegen wieder nach Israel
News
Airliner

17.01.2025 PS

Lufthansa Airlines fliegen wieder nach Israel

Nach eingehender Analyse der Lage im Nahen Osten haben SWISS und die Lufthansa Group entschieden, den Flugbetrieb nach und von Tel Aviv ab 01. Februar 2025 wieder aufzunehmen.

Ilyushin Il-76TD
Viele Tote bei Flugzeugabsturz in Algerien
News
Airpower

11.04.2018 RK

Viele Tote bei Flugzeugabsturz in Algerien

In der Nähe der Hauptstadt Algier ist heute Morgen ein Militärflugzeug der algerischen Luftwaffe abgestürzt, dabei kamen 257 Menschen ums Leben.

Sukhoi Su-30
Myanmar kauft Sukhoi Su-30
News
Airpower

23.01.2018 RK

Myanmar kauft Sukhoi Su-30

Myanmar hat laut einer Presseaussendung des russischen Verteidigungsministeriums sechs Sukhoi Su-30 gekauft.

iljuschinil62m_240
Iljuschin Il-62M
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Iljuschin Il-62M

Iljuschin Il-62M, Herstellerland: Sowjetunion. Die Iljuschin Il-62M wurde als vierstrahliges Passagierflugzeug für Langstrecken entwickelt. Die gepfeilten Tragflächen sind für Flüge im hohen Unterschallbereich ausgelegt. Spannweite: 43,2 m, Länge: 53,12 m, Maximales Abfluggewicht: 165'000 kg – 167'000 kg

Duesseldorf Airport
Neue Linie von Düsseldorf nach Tel Aviv
News
Airliner

29.08.2019 PS

Neue Linie von Düsseldorf nach Tel Aviv

El Al startet ab dem Juni nächsten Jahres von Düsseldorf aus dreimal wöchentlich in die israelische Metropole Tel Aviv.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair fliegt von Weeze nach Israel
News
Airliner

07.11.2017 PS

Ryanair fliegt von Weeze nach Israel

Mit einem Blumenstrauß und einem herzlichen Willkommen begrüßte der Airport Weeze am Montag die Crew des ersten Linienflugs der Ryanair zwischen Israel und Weeze.

Tupolew Tu-22M3 Backfire
Russischer Tu-22M3 Bomber abgestürzt
Accidents
AAI

24.01.2019 RK

Russischer Tu-22M3 Bomber abgestürzt

Am 22. Januar 2019 ist ein russischer Tu-22M3 Bomber in der Nähe von Murmansk abgestürzt, drei Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben.

Ilyushin Il-112V Transporter abgehoben
Ilyushin Il-112V Transporter abgehoben
News
Airpower

01.04.2019 RK

Ilyushin Il-112V Transporter abgehoben

Am 30. März 2019 absolvierte der leichte Transporter Ilyushin Il-112V in Woronesch seinen Jungfernflug, der erste Testflug verlief laut Hersteller erfolgreich.

il181_200
Iljuschin Il-18 „Moskwa“
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Iljuschin Il-18 „Moskwa“

Iljuschin Il-18 „Moskwa“, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Mit Il-18 Maschinen wurden zahlreiche internationale Rekorde aufgestellt, einer der bekanntesten war 1961 der Langstreckenflug von Moskau zur Südpolarstation Mirny über 25.793 km in 44 Stunden und 11 Minuten. Spannweite: 37,40 m, Länge: 35,90 m, Maximales Abfluggewicht: 64.000kg

PAK FA T-50-9
Russland kauft Sukhoi Su-57
News
Airpower

22.08.2018 RK

Russland kauft Sukhoi Su-57

Ende Juni hat der russische Vizeverteidigungsminister Alexej Kriworutschko bei einem Besuch im Sukhoi Werk in Komsomolsk am Amur die Serienproduktion für zwölf Su-57 bewilligt.

Airbus A320neo Eurowings
Eurowings verbindet Hamburg mit Tel Aviv
News
Airliner

05.02.2025 PS

Eurowings verbindet Hamburg mit Tel Aviv

Premiere für Eurowings am Hamburg Airport: Am 3. Februar 2025 hob erstmals ein Flug der Lufthansa-Tochter nach Tel Aviv ab.

Beriev A-100 AWACS (Foto: Beriev)
Beriev A-100 testet Elektronik
News
Airpower

21.02.2019 RK

Beriev A-100 testet Elektronik

Die Beriev A-100 hat im russischen Tangarong mit der Erprobung der modernen Frühwarnelektronik begonnen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.