Privatflugzeug stürzt im Anflug auf Grenchen ab

06.02.2025 RK
Tbm 700 Unfallflugzeug 06022025
TBM 700 Unfallflugzeug von Grenchen (Foto: Avia Pix)

Heute Mittag ist eine TBM 700 im Anflug auf den Flugplatz Grenchen abgestürzt, die drei Insassen mussten ins Spital überführt werden.

Das einmotorige Turbopropellerflugzeug ist in Locarno gestartet und wollte auf dem Flugplatz Grenchen landen. Während dem Landeanflug auf den Flugplatz Grenchen ging etwas schief, die schnelle TBM 700 stürzte während dem Anflug auf die Ost-Piste leicht südlich von Leuzigen über einem Feld ab. Der Unfall ereignete sich heute Mittage um 11:30 Uhr.

Laut Polizeiangaben konnten alle drei Insassen, zwei Frauen und ein Mann, aus dem Flugzeug geborgen werden und wurden verletzt mit zwei Ambulanzteams und einem Helikopter der Rega ins Spital gebracht.

Neben mehreren Patrouillen und den Spezialdiensten der Kantonspolizei Bern standen auch die Bundespolizei fedpol, die Berufsfeuerwehr Biel, die Regio Feuerwehr Büren, drei Ambulanzteams sowie eine Rega Crew im Einsatz.

Der Unfall wird unter der Leitung der Bundesanwaltschaft durch die Kantonspolizei Bern in Koordination mit der Flugunfallbehörde SUST untersucht.

Absturzstelle Tb M700
Einsatzort des Rettungshubschraubers vermutlich Absturzstelle der TBM 700

Absturzstelle

Die Absturzstelle ist leicht süd-süd-westlich von Leuzigen und deutet daraufhin, dass die TBM 700 nach dem Instrumentenanflug auf die Landebahn 24 auf die Piste 06 anfliegen wollte. Anfang der gelben Linie ist der Einsatzort des Rettungshubschraubers.

Das Flugzeug

Bei dem Flugzeug handelt es sich um ein einmotoriges Reiseflugzeug vom Typ TBM 700. Die verunglückte TBM700C2 wurde im Jahr 2005 unter der Produktionsnummer MSN 342 gebaut. Das schnelle Turboprop-Flugzeug ist in der Schweiz auf die Kennung HB-KHC zugelassen und wurde bei dem Absturz vollständig zerstört.

Das Wetter

Das Wetter war zum Unfallzeitpunkt für das gewählte Anflugverfahren auf die Ost-Piste 06 nicht optimal. Die Windstärke aus östlicher Richtung wurde mit 6 Knoten (10 km/h) angegeben. Die Sichtweite wird bei leichtem Dunst mit 4.000 Meter angegeben. Die Wolkenbasis liegt während dem Anflug über dem Flugplatz Grenchen zwischen 900 und 1.400 Fuss. Die Temperatur lag bei 1 Grad und der Luftdruck wird mit 1034 hPa angegeben. Das Wetter wird bei dem Absturz eine entscheidende Rolle gespielt haben. Die Wolkenbasis war teilweise unter der vorgeschriebenen mindest Circling Höhe von 2.320 Fuss und die Sichtweite war für dieses Anflugverfahren auch nicht optimal.

METAR

LSZG 061050Z AUTO 06005KT 5000 FEW006 OVC009 OVC011 01/01 Q1034
LSZG 061020Z 07006KT 4000 BR SCT008 OVC014 01/01 Q1034
LSZG 060950Z 07006KT 4500 BR SCT009 OVC014 01/01 Q1034

Share

Empfohlen

Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt präsentiert erstes Halbjahr
News
Airliner

05.08.2016 PS

Flughafen Frankfurt präsentiert erstes Halbjahr

Der Fraport-Konzern verbuchte im ersten Halbjahr 2016 einen Umsatz in Höhe von gut 1,2 Milliarden Euro.

Flughafen Frankfurt Cargo Pict2
Flughafen Frankfurt meldet Junizahlen
News
Airliner

12.07.2024 PS

Flughafen Frankfurt meldet Junizahlen

Im Juni reisten rund 5,6 Millionen Fluggäste über den Flughafen Frankfurt. Das Wachstum lag damit bei 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresjuni.

Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt präsentiert Maizahlen
News
Airliner

14.06.2017 JS

Flughafen Frankfurt präsentiert Maizahlen

Am Frankfurter Flughafen verzeichneten die Passagierzahlen und das Cargo-Aufkommen ein deutliches Plus.

Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt präsentiert Oktoberzahlen
News
Airliner

11.11.2016 JS

Flughafen Frankfurt präsentiert Oktoberzahlen

Im Oktober 2016 erreichte die Zahl der Fluggäste am Flughafen Frankfurt mit rund 5,7 Millionen Passagieren in etwa das Niveau des Vorjahresmonats (minus 0,3 Prozent).

Flughafen Frankfurt
Frankfurt präsentiert starken Juni
News
Airliner

23.07.2018 PS

Frankfurt präsentiert starken Juni

Der Rhein-Main Flughafen ist weiter auf Wachstumskurs, im Juni zählte der Flughafen Frankfurt rund 6,4 Millionen Passagiere, ein Wachstum von 9,8 Prozent im Vorjahresvergleich.

Flughafen Frankfurt Lufthansa
Flughafen Frankfurt präsentiert Septemberzahlen
News
Airliner

15.10.2024 PS

Flughafen Frankfurt präsentiert Septemberzahlen

Im September 2024 flogen rund 5,8 Millionen Fluggäste über den Flughafen Frankfurt. Das entsprach einem Wachstum von 1,2 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2023.

Flughafen Frankfurt
Frankfurt meldet Rekordpassagierzahlen
News
Airliner

14.08.2017 JS

Frankfurt meldet Rekordpassagierzahlen

Der Flughafen Frankfurt startete mit einem Passagier-Plus von 4,4 Prozent in die zweite Jahreshälfte 2017.

Drittes Terminal Frankfurt
Fraport kann in Brasilien expandieren
News
Airliner

20.03.2017 JS

Fraport kann in Brasilien expandieren

Bei der dritten Runde des Flughafen-Privatisierungsprogramms der brasilianischen Regierung hat die Fraport AG bei einem öffentlichen Bieterverfahren in São Paulo den Zuschlag für die Flughäfen Fortaleza und Porto Alegre erhalten.

Flughafen Frankfurt
Frankfurt präsentiert Oktoberzahlen
News
Airliner

13.11.2017 PS

Frankfurt präsentiert Oktoberzahlen

Im Oktober 2017 zählte der Flughafen Frankfurt mehr als sechs Millionen Passagiere, ein Anstieg von 6,4 Prozent.

Flughafen Frankfurt
Fraport AG mit guten Quartalszahlen
News
Airliner

18.04.2018 PS

Fraport AG mit guten Quartalszahlen

In den ersten drei Monaten des Jahres 2018 zählte der Flughafen Frankfurt mehr als 14,4 Millionen Fluggäste, was einem Plus von 10,0 Prozent entsprach.

Flughafen Frankfurt
Frankfurt präsentiert solides Wachstum
News
Airliner

16.01.2018 PS

Frankfurt präsentiert solides Wachstum

Der Flughafen Frankfurt schloss das Jahr 2017 mit einem Verkehrswachstum von 6,1 Prozent ab.

Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

16.05.2018 PS

Flughafen Frankfurt präsentiert Aprilzahlen

Im April 2018 zählte der Flughafen Frankfurt rund 5,7 Millionen Fluggäste, ein Anstieg von 5,8 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.