Pilotenfehler 5 von Editions JPO

15.08.2017 RK
Anflug auf Zürich
Anflug auf Zürich (Archiv: Robert Kühni)

Jean-Pierre Otelli hat ein weiteres spannendes Buch über Flugunfälle veröffentlicht, Pilotenfehler 5 ist kürzlich in deutscher Sprache erschienen.

Im französischen Sachbuchverlag Editions JPO ist ein interessantes Buch zu sechs schweren Flugzeugunfällen veröffentlicht worden. In dem Buch werden die sechs Unfälle minutiös aufgeschlüsselt, in allen sechs aufgezeigten Fällen führten Fehler im Cockpit zu den Katastrophen. Die Unfallermittler zeigten dies bei ihren detaillierten Analysen und Untersuchungen bereits auf, Jean-Pierre Otelli griff das Thema erneut auf und machte daraus ein spannendes Buch. Es gilt anzumerken, dass es sich bei diesen sechs Unfällen um krasse Beispiele handelt, die allesamt hätten vermieden werden können.

Pilotenfehler 5 Edition JPO

Der Absturz einer A330 auf dem Flug Rio-Paris hat viele Gemüter bewegt. Zwei Jahre lang hat die gesamte Welt gerätselt, was mit Flug AF 447 passierte. Es gab damals eine Menge Theorien. Die meisten beruhten auf der Annahme, dass ein Ausfall der Pitot-Rohre die Absturzursache war. Aber es gab nur wenige, die sich vorstellen konnten, dass ein Pilotenfehler schlussendlich zu dem Unglück führte. Erst als die Flugschreiber in 3.900 Metern Tiefe auf dem Boden des Atlantiks gefunden wurden, kam die Wahrheit ans Licht.

Der Rio-Paris-Absturz wird als Lehrbuch-Beispiel in die Annalen der Luftfahrt eingehen. Er wirft aber auch Fragen in Bezug auf die moderne Flugsicherheit und die Schulung von Piloten auf.

In diesem Buch werden außerdem folgen Unfälle besprochen:

-Ein Kopilot, der in seinem Sitz eingeklemmt ist (Flug Air India Express 212).

-Ein Flugkapitän, der während des gesamten Fluges schläft (Flug Air India Express 812).

-Ein katastrophales Versäumnis (Flug Spanair JLL 5022).

-Eine Tupolew 154, die ins Flachtrudeln gerät (Flug Vladivostok Avia 352).

-Ein erschöpfter Flugkapitän (Flug KA 804).

Link zum Verlag

Share

Empfohlen

F22_LastDelivery_400
Letzter F-22 Raptor übergeben
News
Airpower

09.05.2012 RK

Letzter F-22 Raptor übergeben

Am 2. Mai 2012 hat Lockheed Martin die letzte F-22 Raptor an die US Air Force übergeben, somit wurden offiziell 195 dieser Kampfjets der fünften Generation an die Luftstreitkräfte der Vereinigten Staaten übergeben.

USAF_F22_400x263
F-22 Raptor wird modernisiert
News
Airpower

21.11.2011 RK

F-22 Raptor wird modernisiert

Das Pentagon hat Lockheed Martin mit der Modernisierung der F-22 Raptor Flotte betraut, nach Aussagen des Verteidigungsministeriums entspricht der Auftrag einem Wert von 7,4 Milliarden US Dollar.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

FirstVerticalLanding_BF1_F35B_400x263
Auch beim F-35 wird gespart
News
Airpower

28.10.2011 RK

Auch beim F-35 wird gespart

Das Verteidigungsministerium der USA hat bekannt gegeben, dass auch beim F-35 Kampfjet gespart werden müsse, vier F-35 wurden nicht ins Rüstungsbudget aufgenommen.

F35_BAe400x263
Japan kauft Kampfjets in den USA
News
Airpower

21.12.2011 RK

Japan kauft Kampfjets in den USA

Japan hat als zukünftiges Kampfflugzeug den Joint Strike Fighter F-35A von Lockheed Martin gewählt.

USAF_F22_400x263
Letzte F-22 Raptor geht in Produktion
News
Airpower

09.09.2011 RK

Letzte F-22 Raptor geht in Produktion

Lockheed Martin hat mit der Endfertigung der letzten von der US Air Force bestellten F-22 Raptor begonnen.

LastRaptorFirtsFlight_400
Letzte F-22 Raptor nimmt Testflüge auf
News
Airpower

19.03.2012 RK

Letzte F-22 Raptor nimmt Testflüge auf

Lockheed Martin hat mit den Testflügen der letzten F-22 Raptor begonnen, die Maschine mit der Baunummer 4195 hat Ende Jahr die Fabrikationshallen verlassen und markiert das Ende der F-22 Produktion.

First_F35_USAF_AF07_400x263
F-35 mit verlockender Offerte an Japan
News
Airpower

15.10.2011 RK

F-35 mit verlockender Offerte an Japan

Japan sucht für ihre alternden F-4 Phantom Jets eine Nachfolgelösung, drei der besten Kampfflugzeugproduzenten offerieren ihre Muster an Japans Luftstreitkräfte.

F35A_first_night_refueling_400
F-35, erste Nachtbetankung in der Luft
News
Airpower

28.03.2012 RK

F-35, erste Nachtbetankung in der Luft

Lockheed Martin hat mit einer F-35A Lightning II am 22. März 2012 erste Nachtbetankungsflüge erfolgreich absolviert.

F22_Raptor_400x263
F-22 Raptor wird fit gehalten
News
Airpower

21.02.2011 RK

F-22 Raptor wird fit gehalten

Lockheed Martin kann die F-22 Raptor Flotte für 726,6 Millionen US Dollar aufrüsten, der Auftrag wurde durch die US Air Force vergeben.

AF01_AF02_400x263
Norwegen kauft vier F-35
News
Airpower

18.06.2011 RK

Norwegen kauft vier F-35

Norwegens Parlament hat grünes Licht für die Beschaffung von vier F-35A Lightning II Kampfjets gegeben.

FirstFlight_F35B_UK_400
Weiterer Erfolg beim F-35 Programm
News
Airpower

13.12.2012 RK

Weiterer Erfolg beim F-35 Programm

Das US amerikanische Verteidigungsministerium und Lockheed Martin haben sich nach langen und zähen Verhandlungen auf den Kauf von 32 weiteren F-35 Lightning II Kampfflugzeugen geeinigt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.