MiG-21 Kampfjet in Indien abgestürzt

29.09.2015 RK
MiG-21 Indian Air Force
MiG-21 Indian Air Force (Foto: IAF)

Indiens Verteidigungsministerium hat den Absturz eines MiG-21 Bis Kampfjets bekanntgegeben, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

Die MiG-21 ist am Montag, den 24. August 2015, im Norden von Indien im Bundesstaat Jammu und Kashmir in der Nähe von Soibugh aus noch ungeklärten Umständen abgestürzt. Der Unfall ereignete sich während eines Übungsfluges, die MiG-21 ist auf dem Flugplatz von Srinagar gestartet und um 10:59 Lokalzeit abgestürzt. Der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz aus dem Kampfjet katapultieren und mit einem Armee Hubschrauber gerettet werden. Nach Aussagen der indischen Luftwaffe zog sich der Pilot leichte Verletzungen im Nackenbereich zu. Eine Flugunfalluntersuchung wurde eingeleitet.

MiG-21 Crash IAF (Foto: IAF)
Die alten MiG-21 sollen bei der indischen Luftwaffe bis im Jahr 2017 komplett ausgemustert werden, die Maschinen gelten als unsicher und dürfen nur noch von erfahrenen Piloten geflogen werden. Indien hat ab den 1960er Jahren nahezu Tausend MiG-21 beschafft, fast die Hälfte davon ging bei Unfällen verloren.

Share

Empfohlen

MiG-27 Indian Air Force
Indische MiG-27 abgestürzt
Accidents
AAI

28.06.2016 RK

Indische MiG-27 abgestürzt

Am 13. Juni 2016 ist eine MiG-27 der indischen Luftwaffe kurz nach dem Start abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

MiG-31 Foxhound
Russland belegt MiG-31 mit Flugverbot
News
Airpower

27.01.2016 RK

Russland belegt MiG-31 mit Flugverbot

Die russische Luftwaffe hat die MiG-31 mit einem Flugverbot belegt, dieses erfolgte nach einem erneuten Absturz eines dieser Höhenabfangjägers.

MiG-29SMT RSK MiG
Russland übernimmt MiG-29SMT
News
Airpower

10.01.2016 RK

Russland übernimmt MiG-29SMT

RSK MiG hat laut eigenen Angaben im Dezember die ersten MiG-29SMT an die russischen Luftstreitkräfte ausgeliefert.

MiG-31 Foxhound
MiG-31 über Sibirien abgestürzt
Accidents
AAI

04.02.2016 RK

MiG-31 über Sibirien abgestürzt

Am 25. Januar 2016 stürzte ein MiG-31 Abfangjäger über Sibirien ab, die beiden Piloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

Russian MiG-29 Fulcrum
Russische MiG-29 abgestürzt
Accidents
AAI

04.06.2015 RK

Russische MiG-29 abgestürzt

Das russische Verteidigungsministerium hat heute den Absturz einer MiG-29 bekanntgegeben, der Unfall ereignete sich im Süden von Russland in der Nähe von Astrakhan.

MiG-31 Foxhound
Russland will MiG-31 Ersatz entwickeln
News
Airpower

06.01.2016 RK

Russland will MiG-31 Ersatz entwickeln

Russland möchte laut eigenen Angaben ihre alternden MiG-31 Foxhound Abfangjäger durch eine Neuentwicklung ersetzen.

SEPECAT Jaguar IAF
Indischer Jaguar Kampfjet abgestürzt
Accidents
AAI

06.03.2015 RK

Indischer Jaguar Kampfjet abgestürzt

Das indische Verteidigungsministerium gab gestern den Absturz eines Jaguar Kampfjets bekannt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten, trug dabei jedoch leichte Verletzungen davon.

SEPECAT Jaguar IAF
Indischer Jaguar Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

06.03.2015 PS

Indischer Jaguar Kampfjet abgestürzt

Das indische Verteidigungsministerium gab gestern den Absturz eines Jaguar Kampfjets bekannt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten, trug dabei jedoch leichte Verletzungen davon.

AV-8B Harrier II US Marine Corps
Harrier in Japan abgestürzt
Accidents
AAI

27.09.2016 RK

Harrier in Japan abgestürzt

Ein AV-8B Harrier II des US Marine Corps ist in der Nähe von Okinawa abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

Schweizer F/A-18 Formation
Schweizer FA-18D Hornet abgestürzt
News
Airpower

14.10.2015 JS

Schweizer FA-18D Hornet abgestürzt

Im gemeinsamen Trainingsraum EUC 25 der Schweiz und Frankreich ist heute Vormittag südöstlich der Stadt Besançon eine zweisitzige FA-18 der Schweizer Armee mit einem Besatzungsmitglied an Bord abgestürzt.

US Navy FA-18E over Afghanistan
US Navy FA-18E abgestürzt
Accidents
AAI

29.09.2015 RK

US Navy FA-18E abgestürzt

Eine FA-18E Super Hornet der US Navy ist am Montagnachmittag, den 21. September 2015, in Fresno, Kalifornien abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

Schweizer F/A-18 Formation
Schweizer FA-18D Hornet abgestürzt
Accidents
AAI

14.10.2015 RK

Schweizer FA-18D Hornet abgestürzt

Im einem gemeinsamen Luftwaffen-Trainingsraum der Schweiz und Frankreich ist am 14. Oktober 2015 um 11 Uhr 30  südöstlich der französischen Stadt Besançon eine zweisitzige FA-18D der Schweizer Luftwaffe mit einem Besatzungsmitglied an Bord abgestürzt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.