Löschflugzeug macht Bruchlandung

10.05.2016 RK
Convair CV-580 Airtanker
Convair CV-580 Airtanker (Foto: AirPlaneMart.com)

Ein Convair CV-580 Airtanker Löschflugzeug machte am 5. Mai 2016 auf dem kanadischen Manning Municipal Airport eine Bruchlandung, der Kapitän zog sich dabei eine Schramme am Kopf zu, der Copilot blieb unverletzt.

Das zweimotorige Turbopropeller Löschflugzeug kam nach der Landung von der Piste ab und blieb im Gras stecken. Die Convair CV-580 von Conair Aviation kam donnerstags am späteren Nachmittag von einem Löscheinsatz über dem Waldbrandgebiet in der kanadischen Provinz Alberta zurück. Die Piloten wurden nach der Bruchlandung zur medizinischen Kontrolle ins Spital überführt.

Bei dem Manning Municipal Airport handelt es sich um einen lokalen Kleinflughafen, der für die General Aviation und als Basis für Löschflugzeuge benutzt wird. Warum das Flugzeug nach der Landung von der Piste abgekommen ist, muss nun eine Flugunfalluntersuchung zeigen.

Löschflugzeug macht Bruchlandung (Foto: AP Authority Alberta)

Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine Convair 340-32, die zu einem Löschflugzeug mit der Typenbezeichnung CV-580 umgebaut wurde. Die Maschine mit der Immatrikulation C-FEKF wurde 1953 gebaut und hat die Baunummer 80. Das Löschflugzeug wurde bei dem Landeunfall mittelschwer beschädigt.

Share

Empfohlen

ryanair_400_2
Ryanair sieht höhere Preise
News
Airliner

13.09.2010 RK

Ryanair sieht höhere Preise

Europas erfolgreichste Low Cost Airline will die Tickets in Zukunft nicht mehr so billig anpreisen wie auch schon.

Ryanair400x263_2
Ryanair wünscht sich 200 neue Flugzeuge
News
Airliner

14.10.2009 PSEN

Ryanair wünscht sich 200 neue Flugzeuge

Der irische Low-Cost-Carrier Ryanair will mit Boeing oder Airbus bis Ende Jahr einen Kaufvertrag für 200 Flugzeuge abschliessen, Liefertermin: 2012.

Ryanair400x263_2
Ryanair will mehr in Aer Lingus investieren
News
Airliner

24.09.2009 PSEN

Ryanair will mehr in Aer Lingus investieren

Ein drittes Angebot will Ryanair der Rivalin Aer Lingus nicht machen, aber der Low-Cost-Carrier ist bereit, als Aktionär mehr in die Airline zu investieren.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert Junizahlen
News
Airliner

03.07.2025 PS

Ryanair präsentiert Junizahlen

Im Vergleich zum Vorjahresjuni konnte Ryanair erneut zulegen, im Juni 2025 flogen drei Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

RyanairBoeing400x263
Ryanair verkleinert Verlust
News
Airliner

01.02.2010 PSEN

Ryanair verkleinert Verlust

Low-Cost-Carrier Ryanair hat ihren Verlust im dritten Quartal 2009 gegenüber der Vorjahresperiode um 91 Millionen Euro verringert.

RyanairBoeing400x263
Mehr Passagiere wählen Ryanair
News
Airliner

07.10.2009 PSEN

Mehr Passagiere wählen Ryanair

Ryanair meldet für den Monat September einen Anstieg der Passagierzahlen um siebzehn Prozent.

AerLingus_A330_400x263
Ryanair macht Druck
News
Airliner

25.02.2010 PSEN

Ryanair macht Druck

Ryanair droht mit der Auslagerung von bis zu 300 Stellen ins Ausland, sollte sie nicht binnen zweier Wochen den Zuschlag für den Hangar 6 am Flughafen von Dublin erhalten.

BoeingRyanair400x263
Ryanair schreibt wieder Gewinn
News
Airliner

01.06.2010 PSEN

Ryanair schreibt wieder Gewinn

Der irische Low-Cost-Carrier Ryanair verbucht einen Jahresgewinn vor Steuern von 341 Millionen Euro, nachdem sie das Vorjahr in den roten Zahlen abgeschlossen hatte.

Ryanair400x263_2
Ryanair eröffnet neue Basis in Oslo
News
Airliner

25.11.2009 JKLA

Ryanair eröffnet neue Basis in Oslo

Im März 2010 will Ryanair mit drei Flugzeugen und 16 neuen Routen in Oslo Rygge einen neue Basis errichten.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair gegen Luftverkehrssteuer
News
Airliner

07.02.2025 PS

Ryanair gegen Luftverkehrssteuer

Ryanair hat am 5. Februar die neue österreichische Regierung erneut aufgefordert, die schädliche Luftverkehrssteuer abzuschaffen, die mit 12 Euro pro Passagier eine der höchsten in Europa ist.

Ryanair400x263_2
Ryanair: Mehr Verkehr im November
News
Airliner

09.12.2009 PSEN

Ryanair: Mehr Verkehr im November

Der irische Low-Cost-Carrier Ryanair kann für den Monat November eine Zunahme des Verkehrs um 15 Prozent vermelden.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair legte im März kräftig zu
News
Airliner

03.04.2025 PS

Ryanair legte im März kräftig zu

Im Vergleich zum Vorjahresmärz konnte Ryanair stark zulegen, im März flogen zehn Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.