Citation CJ1 in den USA abgestürzt

21.01.2016 RK
Cessna Citation CJ1 N711BX
Cessna Citation CJ1 N711BX (Foto: Team Spotit)

Am 18. Januar ist eine Cessna C525 Citation CJ1 im US Bundesstaat Utah aus noch unbekannten Gründen abgestürzt, dabei kamen die beiden Insassen ums Leben.

Der Kleinjet startete am Montagmorgen auf dem Flughafen von Salt Lake City und wollte nach Tucson fliegen, während dem Steigflug auf die freigegebene Höhe von 14.000 Fuss (4.270 Meter) stellte sich im Cockpit der Citation ein Problem ein. Der Pilot meldete den Ausfall einiger Fluginstrumente und verlangte den Steigflug fortsetzen zu können, damit er so rasch wie möglich aus den Wolken in klares Wetter kommt. Die Citation CJ1 mit Rufzeichen N711BX wird vom Flugverkehrsleiter auf 18.000 Fuss (5.490 Meter) freigegeben, dabei bittet der Lotse den Piloten, dass er diese nicht überschiessen solle, da auf einer Höhe von 19.000 Fuss (5.790 Meter) noch Verkehr sei. Der Pilot erwiderte, dass er den zweiten Höhenmesser noch zur Verfügung hätte und dies also machbar sei. Er fügte jedoch hinzu, dass er die Citation bereits von Hand fliegen müsse, da der Autopilot nicht mehr funktionieren würde.

Der Flugverkehrsleiter gab sein bestes und bot ihm auch einen Steuerkurs an, den ihn bereits auf einer Flughöhe von rund 19.000 Fuss (5.790 Meter) aus dem schlechten Wetter hätte führen sollen. Der Pilot nahm das Angebot dankend an. Beim nächsten Funkspruch meldete der Pilot einen Notfall mit der Bitte, sofort steigen zu dürfen. Der Flugverkehrsleiter gibt ihm die Höhe von 23.000 Fuss (7.010 Meter) frei, diese wurde durch den Piloten auch bestätigt.

Nach dem Durchsteigen von rund 20.200 Fuss fragte ihn der Flugverkehrsleiter, ob er nun nach Tucson fliegen könne, der Pilot bestätigte dies und der Controller gab ihn nach Tucson frei. Gut eine Minute später kam von N711BX keine Antwort mehr, als ihn der Flugverkehrsleiter kontaktieren wollte.

Die Citation CJ1 stürzte aus grosser Höhe ab und zerschellte in der Nähe von Cedar Fort auf einem Feld. Die beiden Insassen kamen dabei ums Leben. Das Unglück ereignete sich um 10:00 Lokalzeit.

CJ1 Crash Engine (Foto: Local Police)

Die US-amerikanische Transportbehörde (NTSB) hat zusammen mit der US-amerikanische Luftfahrtbehörde (FAA) eine Flugunfalluntersuchung eingeleitet.

Bei dem Unglücksflugzeug handelt es sich um eine Cessna Citation CJ1 Modell 525 mit der Baunummer 0299. Die Maschine war in den USA auf die Kennung N711BX zugelassen. Die CJ1 wurde 1999 in Betrieb genommen und gehörte einer Privatperson.

 

 

Share

Empfohlen

Sas Embraer E195 E2
SAS kauft Embraer E195-E2
News
Airliner

16.07.2025 PS

SAS kauft Embraer E195-E2

Scandinavian Airlines hat mit dem brasilianischen Hersteller Embraer eine Absichtserklärung für den Kauf von 45 E195-E2 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

SAS Airbus A330-300 242t
SAS mit weniger Passagieren
News
Airliner

15.03.2018 PS

SAS mit weniger Passagieren

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im Februar 2018 insgesamt 1,970 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, dies entspricht einem Minus von 2,3 Prozent.

SAS Airlines Airbus A330
SAS meldet mehr Passagiere
News
Airliner

14.10.2016 JS

SAS meldet mehr Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im September 2016 insgesamt 2,663 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von drei Prozent.

SAS Airlines Airbus A330
SAS meldet mehr Passagiere
News
Airliner

18.11.2016 PS

SAS meldet mehr Passagiere

SAS konnte im Oktober 2016 zulegen, die Fluggesellschaft aus Skandinavien konnte 2,673 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von drei Prozent.

Scandinavian Airlines Airbus A330
SAS meldet Julizahlen
News
Airliner

08.08.2024 PS

SAS meldet Julizahlen

Scandinavian Airlines konnte im Juli 2024 insgesamt 2,535 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren fünf Prozent mehr als im Vorjahresjuli.

SAS Airbus A330-300 242t
SAS transportierte mehr Passagiere
News
Airliner

15.06.2017 JS

SAS transportierte mehr Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im Mai 2017 insgesamt 2,389 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, dies entspricht einem Plus von 2,4 Prozent.

SAS Airbus A330-300 242t
SAS transportierte mehr Passagiere
News
Airliner

15.06.2016 JS

SAS transportierte mehr Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im Mai 2016 2,489 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht einem Plus von 6,6 Prozent.

SAS Airlines Airbus A330
SAS meldet mehr Passagiere
News
Airliner

16.09.2016 PS

SAS meldet mehr Passagiere

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im August 2016 2,456 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von vier Prozent.

SAS Airlines Airbus A330
Mehr Passagiere wählten SAS
News
Airliner

15.05.2017 PS

Mehr Passagiere wählten SAS

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im April 2017 insgesamt 2,389 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, dies entspricht einem Plus von 2,4 Prozent.

SAS Airlines Airbus A330
Mehr Passagiere flogen mit SAS
News
Airliner

10.07.2017 PS

Mehr Passagiere flogen mit SAS

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im Juni 2017 insgesamt 2,669 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht einem Plus von 3,4 Prozent.

SAS Airlines Airbus A330
SAS meldet solide Januarzahlen
News
Airliner

17.02.2017 PS

SAS meldet solide Januarzahlen

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im Januar 2017 insgesamt 1,929 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, dies entspricht einem Wachstum von 9,8 Prozent.

SAS Airbus A330-300 242t
Weniger Passagiere flogen mit SAS
News
Airliner

21.07.2016 JS

Weniger Passagiere flogen mit SAS

Die skandinavische Fluggesellschaft SAS konnte im Juni 2016 2,582 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, dies entspricht einem Minus von 1,2 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.