Cessna Grand Caravan abgestürzt

23.07.2024 PS
Cessna Grand Caravan 1
Unglücksflugzeug Cessna Grand Caravan (Foto: Aviapress)

Ein Fallschirmabsetzflugzeug vom Typ Cessna Grand Caravan ist in den USA beim Landeanflug abgestürzt, die Pilotin kam dabei ums Leben.

Das einmotorige Turbopropellerflugzeug ist während dem Landeanflug auf den Youngstown-Windsor Airport aus noch nicht geklärten Gründen abgestürzt, die Pilotin hat den Crash nicht überlebt. Die Cessna Grand Caravan wurde dabei komplett zerstört. Der Unfall ereignete sich am Samstagmittag, den 20. Juli 2024, um 12:50 Uhr Lokalzeit.

Flugzeugabsturz 20072024 Grand Caravan
Absturzstelle Cessna Grand Caravan (Foto: AP Authority)

Das Flugzeug

Bei dem Unglücksflugzeug handelt es sich um ein einmotoriges Nutzflugzeug vom Typ Cessna 208B Grand Caravan. Die Maschine wurde unter der Baunummer 208B0974 im Jahr 2002 gebaut. In den USA war das Flugzeug auf die Kennung N1259K zugelassen. Die einmotorige Turbopropellermaschine gehörte dem Fallschirmverein Skydive the Falls. Die Grand Caravan wurde bei dem Absturz komplett zerstört.

Das Wetter

Das Wetter war zu dem Unfallzeitpunkt gut.

Share

Empfohlen

USAirways_A350_400x263
EADS erneuert Airbus Unternehmensstruktur
News
Airliner

08.12.2008 NCAR

EADS erneuert Airbus Unternehmensstruktur

EADS will die Unternehmensstruktur von Airbus vereinfachen, indem nächstes Jahr die Einheit Airbus France in Airbus SAS eingegliedert wird.

Airbus_A318_400x263_1
EADS erwartet keine Stornierungen
News
Airliner

29.10.2008 PSEN

EADS erwartet keine Stornierungen

Der CEO der Europäischen Aerospace Group EADS sagte, Airbus befürchte keine Welle von Bestellungswiderrufen.

A350GECAS_400x263
EADS stellt Investitionen zurück
News
Airliner

14.01.2009 RK

EADS stellt Investitionen zurück

Um den Mittelabfluss nicht zu überfordern, verzichtet EADS auf einen grösseren Zukauf in den Vereinigten Staaten.

A350400x263
Airbus plant neue Anlage in Augsburg
News
Airliner

02.09.2008 PSEN

Airbus plant neue Anlage in Augsburg

Airbus will eine neue Produktionsanlage für Verbundswerkstoffe in Augsburg errichten.

A340600_std_600xx
EADS bittet Zulieferer um Hilfe
News
Airliner

23.04.2008 NCAR

EADS bittet Zulieferer um Hilfe

Die europäische Luft- und Raumfahrtgruppe EADS, deren Flugzeugbauer Airbus am Rekordhoch des Euro leidet, bat die Lieferanten, sich mehr in den Dollar zu bewegen.

A400M_400x263
EADS macht mehr Gewinn als erwartet
News
Airliner

10.03.2009 NCAR

EADS macht mehr Gewinn als erwartet

Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS machte 2008 deutlich mehr Gewinn als erwartet.

Airbus_A318_400x263_2
EADS erwartet übergreifen der Krise auf Airbus
News
Airliner

10.12.2008 NCAR

EADS erwartet übergreifen der Krise auf Airbus

Die europäische Luft- und Raumfahrtgruppe EADS glaubt, ihr Flugzeughersteller Airbus werde die Auswirkungen der wirtschaftlichen Turbulenzen nicht abwenden können.

A330F_400262
EADS CEO Gallois fürchtet die Krise
News
Airliner

18.12.2008 NCAR

EADS CEO Gallois fürchtet die Krise

Die Airbus Muttergesellschaft EADS fürchtet die Krise. Zusammenbrechende Zulieferer sind kaum zu ersetzen und den Kunden könnte das Geld ausgehen.

A380_jem400x263
EADS meldet solide Zahlen für die ersten neun Monate
News
Airliner

15.11.2008 RK

EADS meldet solide Zahlen für die ersten neun Monate

Der europäische Flugzeugbauer und Rüstungskonzern meldet für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres eine Umsatz Steigerung von 7 Prozent auf 29,4 Milliarden Euro.

A340541_std400
EADS schreibt wieder schwarze Zahlen
News
Airliner

14.05.2008 PSEN

EADS schreibt wieder schwarze Zahlen

Der zivile Flugzeugbauer und Rüstungskonzern EADS legt im ersten Quartal einen Gewinn von 285 Millionen Euro.

EADS_EC725_400x263
EADS, Brasilien kauft 50 Hubschrauber
News
Airpower

24.12.2008 RK

EADS, Brasilien kauft 50 Hubschrauber

Die brasilianischen Streitkräfte beschaffen von Frankreich 50 EC725 Hubschrauber und fünf Unterseeboote.

A400M_400x263
Airbus A400M hohe Belastung für EADS
News
Airpower

29.05.2009 RK

Airbus A400M hohe Belastung für EADS

Anlässlich der EADS Hauptversammlung in Amsterdam sagte Airbus Chef Louis Gallois, dass der Militärtransporter Airbus A400M auch im nächsten Jahr zu einer Belastung wird.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.