Cessna Citation M2 abgestürzt

28.11.2018 RK
Cessna Citation M2
Cessna Citation M2 (Foto: Team Spot-it)

Am 26. November 2018 ist in Brasilien eine Cessna Citation M2 verunglückt, dabei kamen alle vier Insassen ums Leben.

Der Kleinjet startete am Morgen um 07:00 Uhr Lokalzeit auf dem brasilianischen Flughafen Belo Horizonte Pampulha zum rund 300 Kilometer südlich gelegenen Flugplatz Fazenda Fortaleza de Santa Terezinha. An Bord befanden sich neben den beiden Piloten der Unternehmer Adolfo Geo und seine Frau Margarida Geo. Der Citation M2 Business Jet verunfallte um 08:00 Uhr Lokalzeit während des Landeversuches auf den Privatflugplatz des Ölunternehmers und Besitzers der Citation M2. Die offizielle Unfalluntersuchungsstelle hat noch nicht bekanntgegeben, ob das Flugzeug während dem Landeanflug, eines Durchstartmanövers oder nach der Landung verunfallte. Die Cessna Citation M2 wurde bei dem Unglück jedoch komplett zerstört, alle vier Insassen kamen dabei ums Leben.

Das Flugzeug

Bei dem Unglücksflugzeug handelt es sich um eine Cessna Citation M2. Die Maschine war in Brasilien auf die Kennung PP-OEG zugelassen und wurde bei Cessna unter der Baunummer 525-0849 im Jahr 2014 gebaut. Das Flugzeug gehörte dem Unternehmen ARG Ltda. Die Cessna Citation M2 wurde bei dem Unglück vollständig zerstört.

Das Wetter

Für den Privatflugplatz stehen keine Wetterdaten zur Verfügung. Nach den aktuellen Bildern im Internet zu urteilen, scheint das Wetter keinen grossen Einfluss auf den Unfallhergang gehabt zu haben.

Share

Empfohlen

B-2 Spirit Royal Air Force Fairford
US Bomber im britischen Fairford
News
Airpower

16.06.2017 RK

US Bomber im britischen Fairford

Am 9. Juni landeten zwei B-2 Stealth Bomber auf dem Royal Air Force Stützpunkt Fairford. Die beiden Nurflügler gesellen sich zu je drei B-1B und B-52H Bomber.

Boeing B-52H in Al Udeid Air Force Base Katar
B-52 Bomber verlegen in den Nahen Osten
News
Airpower

13.04.2016 RK

B-52 Bomber verlegen in den Nahen Osten

Die US amerikanische Luftwaffe hat B-52H Bomber nach Al Udeid verlegt, von hier aus sollen sie Ziele der ISIS Terroristen bekämpfen.

b1_240
North American, Rockwell B-1B
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

North American, Rockwell B-1B

North American, Rockwell B-1B, Herstellerland: USA Die Rockwell B-1B wurde als schweres Angriffsflugzeug ausgelegt, um im Tiefflug in feindliches Gebiet einzudringen. Das besondere an diesem Flugzeug ist, dass es über keine Abwehrbewaffnung verfügt. Das Flugzeug wurde so gebaut, dass die feindlichen Bodenradaranlagen gestört werden und das Flugzeug dadurch „unsichtbar“ wird. Spannweite: 41,67 m, Länge: 44,81 m, Maximale Geschwindigkeit: 1324 km/h

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.