Cessna 421 in Wisconsin abgestürzt

05.07.2017 RK
Cessna C421 Sky King Flying Service Inc
Cessna 421C Golden Eagle N2655B (Foto: Sky King Flying Service Inc)

Am 1. Juli 2017 ist eine Cessna 421 in der Nähe von Phillips, Wisconsin abgestürzt, dabei kamen alle sechs Insassen ums Leben.

Die Cessna 421 startete in der Nacht vom Freitag auf Samstag auf dem Flugplatz Waukegan, Chicago zu einem Wochenendausflug in Richtung Winnipeg. An Bord der zweimotorigen Cessna 421 waren sechs Männer, die zusammen nach Kanada zum Fischen gehen wollten. Die Cessna 421 stürzte in der Nacht um 01:53 Uhr aus noch nicht bekannten Gründen ab, dabei sind der 70 Jährige Pilot und alle fünf Passagiere ums Leben gekommen. Das Unglücksflugzeug konnte von den Rettungskräften südlich von der Kleinstadt Phillips, Wisconsin am frühen Morgen in der Nähe des Dorfes Catawba gefunden werden.

Cessna C421 Sky King Flying Service Inc Crash (Foto: Local Fire Brigade)

Die Wrackteile waren in einem bewaldeten Gebiet über eine Fläche von 400 Quadratmeter weit verstreut. Der Pilot hat kurz vor dem Absturz noch mit der Flugsicherung Kontakt gehabt und den Einflug in schlechtes Wetter gemeldet.

Inwiefern das Wetter bei diesem Unfall eine Rolle gespielt hat, muss nun eine Flugunfalluntersuchung zeigen. Die US-amerikanische Transportbehörde NTSB hat die Ermittlungen dazu aufgenommen.

Share

Empfohlen

Dornier Do 228-100
Dornier Do 228-100
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Dornier Do 228-100

Dornier Do 228-100, Herstellerland: Deutschland In der Dornier Do 228 wurden modernste Technologien und sehr sparsame Triebwerke eingesetzt. Durch die spezielle Konstruktion des Flügels errechnete Dornier eine Leistungssteigerung von bis zu 30 Prozent. Spannweite: 16,97 m, Länge: 15,03 m, Maximales Abfluggewicht: 5700 kg

dornierdo27_200
Dornier Do 27
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do 27

Dornier Do 27, Herstellerland: Deutschland Die Dornier Do 27 ist wegen seiner charakteristischen Form sehr bekannt. Sie wird zum Teil auch heute noch zum Absetzen von zivilen Fallschirmspringern eingesetzt. Spannweite: 12,00 m, Länge: 9,60 m, Maximales Abfluggewicht: 1570 kg

do26v4
Dornier Do 26
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do 26

Dornier Do 26, Herstellerland: Deutschland Die Dornier Do 26 war ein Flugboot, das vollständig aus Metall gebaut wurde. Es war für den Transatlantikdienst vorgesehen. Spannweite: 30,00 m, Länge: 24,60 m, Maximales Abfluggewicht: 20.050 kg

seastar_200
Dornier Seastar
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Dornier Seastar

Dornier Seastar, Land: Deutschland Mit dem Mehrzweck Amphibienflugzeug Dornier Seastar wollte der älteste Sohn von Professor Claude Dornier an den Erfolg des legendären Dornier Wals aus den zwanziger Jahren anknüpfen. Der Seastar wird möglicherweise in den USA neu aufgelegt. Spannweite: 12,9 m, Länge: 17,74 m, Reisegeschwindigkeit: 335 km/h.

do22_200
Dornier Do 22
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do 22

Dornier Do 22, Land: Deutschland, Schweiz Das Schwimmerflugzeug Do 22 wurde im Dornier Werk Altenrhein entwickelt und später in Friedrichshafen gebaut. Die Luftwaffe beschaffte die Maschine nie, trotzdem wurden 29 Do 22 gefertigt. Spannweite: 16,2 m, Länge: 12,85 m, Geschwindigkeit: 360 km/h.

do31_200
Dornier Do 31
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do 31

Dornier Do 31, Herstellerland: Bundesrepublik Deutschland Die Do 31 wurde als senkrechtstartendes Flugzeug entwickelt. Spannweite: 18,06 m, Länge: 20,53 m, Maximales Abfluggewicht: 27.430 kg

dofalke_200
Dornier Do H Falke
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do H Falke

Dornier Do H Falke, Herstellerland: Deutschland Die Dornier Do H Falke wurde als Jagdflugzeug gebaut. Spannweite: 10,00 m, Länge: 7,43 m, Maximales Abfluggewicht: 1.305 kg

doy_200
Dornier Do Y ( später Do-15)
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do Y ( später Do-15)

Dornier Do Y, Do 15, Land: Deutschland Die Do Y war als schweres kampfflugzeug gedacht und hob am 17. Oktober 1931 zu seinem Jungfernflug ab. Der Maschine war kein grosser Erfolg beschieden, nur vier Flugzeuge wurden in Altenrhein gebaut. Spannwiete: 26,6 m, Länge: 18,20 m, Geschwindigkeit: 302 km/h.

Embraer 110 Bandeirante Bruchlandung
Brasilien, Embraer 110 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

28.05.2022 RK

Brasilien, Embraer 110 macht Bruchlandung

Am 20. Mai 2022 machte ein Embraer Bandeirante beim Flugplatz Eldorado do Sul eine Bruchlandung, einer der beiden Piloten erlitt dabei einen Armbruch.

Hamburg Airport
Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Hamburg
News
Airliner

30.06.2025 PS

Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Hamburg

Die Feuerwehr vom Flughafen Hamburg lädt am Sonntag, den 6. Juli 2025, zum Besuchertag ein, dabei kann man die Arbeit der Flughafenfeuerwehr hautnah erleben.

N H90 Spanish Navy 1
Airbus NH90 für spanische Marine
News
Airpower

02.06.2025 PS

Airbus NH90 für spanische Marine

Airbus hat kürzlich die ersten beiden taktischen Transporthubschrauber NH90 an die spanischen Seestreitkräfte übergeben.

Turkish Airlines Boeing 787-9
Mit Turkish von Leipzig nach Istanbul
News
Airliner

06.07.2022 PS

Mit Turkish von Leipzig nach Istanbul

Vom Flughafen Leipzig/Halle täglich an den Bosporus, seit Ende Juni bietet Turkish Airlines wieder Linienflüge zwischen dem Flughafen Leipzig/Halle und Istanbul an.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.