AirAsia Airbus A320 ist über der Javasee abgestürzt

28.12.2014 RK
AirAsia Airbus A320
AirAsia Airbus A320 (Foto: Airbus)

Ein Airbus A320 von AirAsia wird über der Javasee vermisst, das Flugzeug startetet heute Morgen um 05 Uhr 35 Lokalzeit im indonesischen Surabaya und wollte nach Singapur fliegen.

An Bord von Flug AirAsia QZ8501 befanden sich 155 Passagiere und sieben Besatzungsmitglieder. Der Airbus A320 flog auf einer Höhe von 9.750 Metern (Flugfläche 320) als er vom Radarschirm der Flugsicherung verschwand. Nach unbestätigten Medienberichten erbaten die Piloten den Steigflug auf eine Höhe von 11.580 Metern (Flugfläche 380), um dem schlechten Wetter und den starken Turbulenzen ausweichen zu können. Der Kontakt zum Flugzeug brach nach Angaben von Air Asia um 07 Uhr 24 Lokalzeit ab, die Maschine befand sich dabei rund 150 Kilometer östlich der indonesischen Insel Belitung. Zum Zeitpunkt des Verschwindens herrschten in der Region Gewitter. Der Airbus A320 hätte um 08 Uhr 30 Lokalzeit in Singapur landen sollen und ist somit überfällig. Eine Suchaktion mit Schiffen und Flugzeugen wurde durch Indonesien eingeleitet.

Bei dem verschwundenen Flugzeug handelt es sich um einen zweimotorigen Airbus A320 mit Baujahr 2008, das Flugzeug ist auf die Immatrikulation PK-AXC in Indonesien zugelassen.

Update: 30. Dezember 2014

Nun herrscht die bittere Gewissheit, Air Asia A320 ist abgestürzt

Der vermisste Airbus A320 von AirAsia Flug  ist am 28. Dezember 2014 über der Javasee abgestürzt, am 30. Dezember konnten erste Trümmerteile und Leichen entdeckt werden.

Rund zwei Tage nach dem Verschwinden eines Air Asia Passagierflugzeugs in Südostasien steht nun fest, dass der A320 von Flug Air Asia QZ8501 abgestürzt ist. Nach Angaben der indonesischen Such- und Rettungsbehörde wurden vor der Küste Borneos Trümmer des  vermissten Jets gefunden. Die gesichteten Trümmerteile treiben in der Javasee rund 160 Kilometer südöstlich von Pangkalan Bun auf der Insel Borneo. Neben den Wrackteilen konnten auch Leichen im Meer gesichtet werden.

Air Asia Flug QZ8501, erste Trümmerteile

Laut den aktuellsten Medienberichten aus Südostasien konnten erste Bergungskräfte an der Unglücksstelle bereits mehr als 40 Leichen aus dem Meer bergen.

Der Airbus A320 war am Sonntagmorgen mit 162 Menschen an Bord auf dem Weg von Indonesien nach Singapur in einem Gewittergebiet vom Radar verschwunden und abgestürzt. Das Verkehrsflugzeug war sechs Jahre alt  und in Indonesien auf die Immatrikulation PK-AXC zugelassen.

Update: 7. Januar 2015

AirAsia Wrack soll rasch geborgen werden

Das Wrack des Airbus A320 von AirAsia wurde am Mittwoch in der Javasee geortet, wegen schlechten Wetters konnten Spezialisten erst heute mit der Bergung des Rumpfhecks beginnen.

Teile des Rumpfes der AirAsia konnten am 7. Januar 2015 in einer Tiefe von rund dreißig Metern mit Bestimmtheit gefunden werden. Das Wrack liegt nur wenige Kilometer von der letzten, gemeldeten Position entfernt. Die Bergungskräfte haben heute mit den Arbeiten begonnen, um den hinteren Teil des Rumpfes als ganzes aus dem Meer zu hieven. In diesem Rumpfbereich befinden sich der Flugdatenschreiber und das Stimmenaufzeichnungsgerät vom Cockpit.

Air Asia Flug QZ8501, Trümmerteil (Foto: SAR Indonesia)

Die beiden Aufzeichnungsgeräte werden wahrscheinlich rasch Klarheit darüber schaffen, warum der AirAsia A320 bei schlechtem Wetter am 28. Dezember 2014 über der Javasee abgestürzt ist. Bei dem Unfall kamen 162 Menschen ums Leben, inzwischen konnten rund vierzig Leichen geborgen werden.

Update: 11. Januar 2015

AirAsia Flugdatenschreiber gefunden

Das indonesische Verkehrsministerium hat heute Sonntag mitgeteilt, dass Taucher in einer Tiefe von 32 Metern den Rumpf und mindestens einer der beiden Flugdatenschreiber von Unglücksflug AirAsia 8501 gefunden haben.

Am Freitag wurden in der Javasee vor der Insel Borneo akustische Ping-Signale des Flugdatenschreibers der abgestürzten AirAsia Maschine empfangen, heute konnte einer der Datenschreiber nun gefunden werden. Die Blackbox konnte jedoch noch nicht geborgen werden, da sie in den Trümmern des Rumpfs eingeklemmt ist. Die Bergung soll Morgenmontag erfolgen.

AirAsia QZ8501 Bergungsschiffe (Foto: Indonesische Transportbehörde)

Die Maschine war am 28. Dezember 2014 im indonesischen Surabaya mit 162 Menschen an Bord gestartet und auf halbem Weg nach Singapur in die Javasee gestürzt. Bislang konnten 48 Leichen geborgen werden.

Update: 12. Januar 2015

AirAsia 8501 Flugdatenschreiber ist geborgen

Taucher der indonesischen Marine konnten heute Montag den Flugdatenschreiber der abgestürzten AirAsia Maschine bergen, der Cockpit Stimmenrecorder wurde ebenfalls gefunden und soll Morgen aus dem Meer gefischt werden.

Zwei Wochen lang wurde nach den beiden Flugschreibern gesucht, heute wurden die Bergungsexperten fündig. Nach Aussagen des Einsatzleiter Bambang Soelistyo konnte in 32 Metern Tiefe der Flugdatenschreiber geborgen werden. Der Stimmenrekorder liegt nur etwa 20 Meter davon entfernt und ist unter der Tragfläche eingeklemmt, er soll Morgendienstag geborgen werden.

AirAsia Flugdatenschreiber (Foto: Transportministerium Indonesien)

Der Flugdatenschreiber dokumentiert wichtige Daten wie etwa Höhe, Geschwindigkeit und Kurs der Maschine, der Stimmenrekorder zeichnet alle Gespräche, Funkgespräche und sonstigen Geräusche im Cockpit auf. Beide Blackboxes sind im Flugzeugheck untergebracht und so konzipiert, dass Wasser ihnen nichts anhaben kann.

Der Airbus A320 des Billigfliegers war am 28. Dezember 2014 mit 162 Menschen an Bord auf dem Flug von Surabaya in Indonesien nach Singapur abgestürzt. Nach dem Wrack wurde tagelang gesucht. Die Maschine stürzte zwischen den Inseln Sumatra und Borneo in die Javasee. Alle 162 Insassen kamen bei dem Unglück ums Leben.

 

Share

Empfohlen

Flughafen Stuttgart Take Off Eurowings (Flug
Stuttgart erwartet Sommerreisewelle
News
Airliner

30.06.2022 RK

Stuttgart erwartet Sommerreisewelle

Aktuell zieht der Reiseverkehr auch am Flughafen Stuttgart weiter an. Der Airport stellt sich daher gemeinsam mit allen Partnern bestmöglich auf viele Fluggäste ein.

Flughafen Stuttgart Hilfsgüter Ukraine
Flughafen Stuttgart Hilfsgüter für die Ukraine
News
Airliner

07.03.2022 PS

Flughafen Stuttgart Hilfsgüter für die Ukraine

Am Freitag, 04. März 2022, starteten am Landesflughafen Stuttgart drei Flüge mit Hilfsgütern für die Ukraine.

Winterdienst am Flughafen Stuttgart
Weniger Passagiere in Stuttgart
News
Airliner

15.01.2021 PS

Weniger Passagiere in Stuttgart

Der Flughafen Stuttgart hat die Passagierzahlen für das Jahr 2020 bekanntgegeben, wegen der Corona Krise ist das Passagiervolumen um drei Viertel eingebrochen.

Wizz Air Airbus
Mit Wizz Air von Stuttgart nach Sofia
News
Airliner

27.09.2024 PS

Mit Wizz Air von Stuttgart nach Sofia

Wizz Air baut ihre Stellung in Süddeutschland weiter aus. Ab 16. Dezember 2024 verbindet sie Stuttgart dreimal pro Woche mit Sofia und bedient damit fünf Strecken ab der baden-württembergischen Landeshauptstadt.

Flughafen Stuttgart
Viel weniger Passagiere in Stuttgart
News
Airliner

10.12.2020 PS

Viel weniger Passagiere in Stuttgart

Am Flughafen Stuttgart werden bis Jahresende rund 3,2 Millionen Passagiere erwartet, im Vorjahr wurde noch die Rekordmarke von 12,7 Millionen Fluggästen erreicht.

Winterdienst am Flughafen Stuttgart
Stuttgart präsentiert Passagierzahlen
News
Airliner

26.01.2022 PS

Stuttgart präsentiert Passagierzahlen

Am Flughafen Stuttgart sind im vergangenen Jahr insgesamt 3.582.906 Fluggäste gestartet und gelandet, ein Plus von 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Flughafen Stuttgart
Stuttgart gibt Halbjahreszahlen bekannt
News
Airliner

19.07.2022 PS

Stuttgart gibt Halbjahreszahlen bekannt

Der Flughafen Stuttgart konnte in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres gut 2,8 Millionen Passagiere abfertigen, das liegt noch rund 30 Prozent unter dem Vorkrisenniveau.

Flughafen Stuttgart
Flughafen Stuttgart verlängert Kurzarbeit
News
Airliner

20.12.2021 RK

Flughafen Stuttgart verlängert Kurzarbeit

Wegen der anhaltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie verlängert der Flughafen Stuttgart die Kurzarbeit für ihre Mitarbeitenden bis Ende März 2022.

Flughafen Stuttgart
Stuttgart präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

18.10.2021 PS

Stuttgart präsentiert Winterflugplan

Mit Beginn der Winterzeit am Sonntag, 31. Oktober 2021 stellen die Airlines ihr Angebot auf Winterflugplan um. In Stuttgart fliegen dann 25 Airlines zu 66 Direktzielen in 26 Ländern.

Flughafen Stuttgart
Flughafen Stuttgart startet Treueprogramm
News
Airliner

13.09.2021 PS

Flughafen Stuttgart startet Treueprogramm

Für Passagiere und Besucher des Stuttgart Airport gibt es nun das Kundenprogramm STRplus mit einem vielseitigen Angebot rund um den Flughafen STR.

Flughafen Stuttgart
Flughafen Stuttgart meldet Verlust
News
Airliner

07.04.2022 PS

Flughafen Stuttgart meldet Verlust

Der Flughafen Stuttgart musste im Geschäftsjahr 2021 einen Verlust von 24,7 Millionen Euro hinnehmen, langfristige Prognosen bleiben schwierig.

Flughafen Stuttgart Take Off Eurowings (Flug
ILS Messflüge am Flughafen Stuttgart
News
Airliner

06.05.2022 PSEN

ILS Messflüge am Flughafen Stuttgart

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) wird kommende Woche das Instrumentenlandesystem am Flughafen Stuttgart neu vermessen, das könnte anfangs nächster Woche in der Nacht zu mehr Lärm führen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.