AirAsia Airbus A320 ist über der Javasee abgestürzt

28.12.2014 RK
AirAsia Airbus A320
AirAsia Airbus A320 (Foto: Airbus)

Ein Airbus A320 von AirAsia wird über der Javasee vermisst, das Flugzeug startetet heute Morgen um 05 Uhr 35 Lokalzeit im indonesischen Surabaya und wollte nach Singapur fliegen.

An Bord von Flug AirAsia QZ8501 befanden sich 155 Passagiere und sieben Besatzungsmitglieder. Der Airbus A320 flog auf einer Höhe von 9.750 Metern (Flugfläche 320) als er vom Radarschirm der Flugsicherung verschwand. Nach unbestätigten Medienberichten erbaten die Piloten den Steigflug auf eine Höhe von 11.580 Metern (Flugfläche 380), um dem schlechten Wetter und den starken Turbulenzen ausweichen zu können. Der Kontakt zum Flugzeug brach nach Angaben von Air Asia um 07 Uhr 24 Lokalzeit ab, die Maschine befand sich dabei rund 150 Kilometer östlich der indonesischen Insel Belitung. Zum Zeitpunkt des Verschwindens herrschten in der Region Gewitter. Der Airbus A320 hätte um 08 Uhr 30 Lokalzeit in Singapur landen sollen und ist somit überfällig. Eine Suchaktion mit Schiffen und Flugzeugen wurde durch Indonesien eingeleitet.

Bei dem verschwundenen Flugzeug handelt es sich um einen zweimotorigen Airbus A320 mit Baujahr 2008, das Flugzeug ist auf die Immatrikulation PK-AXC in Indonesien zugelassen.

Update: 30. Dezember 2014

Nun herrscht die bittere Gewissheit, Air Asia A320 ist abgestürzt

Der vermisste Airbus A320 von AirAsia Flug  ist am 28. Dezember 2014 über der Javasee abgestürzt, am 30. Dezember konnten erste Trümmerteile und Leichen entdeckt werden.

Rund zwei Tage nach dem Verschwinden eines Air Asia Passagierflugzeugs in Südostasien steht nun fest, dass der A320 von Flug Air Asia QZ8501 abgestürzt ist. Nach Angaben der indonesischen Such- und Rettungsbehörde wurden vor der Küste Borneos Trümmer des  vermissten Jets gefunden. Die gesichteten Trümmerteile treiben in der Javasee rund 160 Kilometer südöstlich von Pangkalan Bun auf der Insel Borneo. Neben den Wrackteilen konnten auch Leichen im Meer gesichtet werden.

Air Asia Flug QZ8501, erste Trümmerteile

Laut den aktuellsten Medienberichten aus Südostasien konnten erste Bergungskräfte an der Unglücksstelle bereits mehr als 40 Leichen aus dem Meer bergen.

Der Airbus A320 war am Sonntagmorgen mit 162 Menschen an Bord auf dem Weg von Indonesien nach Singapur in einem Gewittergebiet vom Radar verschwunden und abgestürzt. Das Verkehrsflugzeug war sechs Jahre alt  und in Indonesien auf die Immatrikulation PK-AXC zugelassen.

Update: 7. Januar 2015

AirAsia Wrack soll rasch geborgen werden

Das Wrack des Airbus A320 von AirAsia wurde am Mittwoch in der Javasee geortet, wegen schlechten Wetters konnten Spezialisten erst heute mit der Bergung des Rumpfhecks beginnen.

Teile des Rumpfes der AirAsia konnten am 7. Januar 2015 in einer Tiefe von rund dreißig Metern mit Bestimmtheit gefunden werden. Das Wrack liegt nur wenige Kilometer von der letzten, gemeldeten Position entfernt. Die Bergungskräfte haben heute mit den Arbeiten begonnen, um den hinteren Teil des Rumpfes als ganzes aus dem Meer zu hieven. In diesem Rumpfbereich befinden sich der Flugdatenschreiber und das Stimmenaufzeichnungsgerät vom Cockpit.

Air Asia Flug QZ8501, Trümmerteil (Foto: SAR Indonesia)

Die beiden Aufzeichnungsgeräte werden wahrscheinlich rasch Klarheit darüber schaffen, warum der AirAsia A320 bei schlechtem Wetter am 28. Dezember 2014 über der Javasee abgestürzt ist. Bei dem Unfall kamen 162 Menschen ums Leben, inzwischen konnten rund vierzig Leichen geborgen werden.

Update: 11. Januar 2015

AirAsia Flugdatenschreiber gefunden

Das indonesische Verkehrsministerium hat heute Sonntag mitgeteilt, dass Taucher in einer Tiefe von 32 Metern den Rumpf und mindestens einer der beiden Flugdatenschreiber von Unglücksflug AirAsia 8501 gefunden haben.

Am Freitag wurden in der Javasee vor der Insel Borneo akustische Ping-Signale des Flugdatenschreibers der abgestürzten AirAsia Maschine empfangen, heute konnte einer der Datenschreiber nun gefunden werden. Die Blackbox konnte jedoch noch nicht geborgen werden, da sie in den Trümmern des Rumpfs eingeklemmt ist. Die Bergung soll Morgenmontag erfolgen.

AirAsia QZ8501 Bergungsschiffe (Foto: Indonesische Transportbehörde)

Die Maschine war am 28. Dezember 2014 im indonesischen Surabaya mit 162 Menschen an Bord gestartet und auf halbem Weg nach Singapur in die Javasee gestürzt. Bislang konnten 48 Leichen geborgen werden.

Update: 12. Januar 2015

AirAsia 8501 Flugdatenschreiber ist geborgen

Taucher der indonesischen Marine konnten heute Montag den Flugdatenschreiber der abgestürzten AirAsia Maschine bergen, der Cockpit Stimmenrecorder wurde ebenfalls gefunden und soll Morgen aus dem Meer gefischt werden.

Zwei Wochen lang wurde nach den beiden Flugschreibern gesucht, heute wurden die Bergungsexperten fündig. Nach Aussagen des Einsatzleiter Bambang Soelistyo konnte in 32 Metern Tiefe der Flugdatenschreiber geborgen werden. Der Stimmenrekorder liegt nur etwa 20 Meter davon entfernt und ist unter der Tragfläche eingeklemmt, er soll Morgendienstag geborgen werden.

AirAsia Flugdatenschreiber (Foto: Transportministerium Indonesien)

Der Flugdatenschreiber dokumentiert wichtige Daten wie etwa Höhe, Geschwindigkeit und Kurs der Maschine, der Stimmenrekorder zeichnet alle Gespräche, Funkgespräche und sonstigen Geräusche im Cockpit auf. Beide Blackboxes sind im Flugzeugheck untergebracht und so konzipiert, dass Wasser ihnen nichts anhaben kann.

Der Airbus A320 des Billigfliegers war am 28. Dezember 2014 mit 162 Menschen an Bord auf dem Flug von Surabaya in Indonesien nach Singapur abgestürzt. Nach dem Wrack wurde tagelang gesucht. Die Maschine stürzte zwischen den Inseln Sumatra und Borneo in die Javasee. Alle 162 Insassen kamen bei dem Unglück ums Leben.

 

Share

Empfohlen

FA18C_US_Navy_400
Zwei US-Kampfjets über dem Pazifik abgestürzt
News
Airpower

15.09.2014 RK

Zwei US-Kampfjets über dem Pazifik abgestürzt

Zwei F/A-18C der US Navy sind am Freitag, den 12. September 2014, abgestürzt, einer der Piloten konnte geborgen werden, der zweite wird immer noch vermisst. Er ist bei dem Unfall wahrscheinlich ums Leben gekommen.

TransAsia ATR Crash
TransAsia ATR 72 kurz nach dem Start abgestürzt
News
Airliner

04.02.2015 RK

TransAsia ATR 72 kurz nach dem Start abgestürzt

Eine ATR 72-600 von TransAsia ist kurz nach dem Start vom Flughafen Songshan  abgestürzt, dabei kamen nach ersten Medienberichten mindestens zwölf Menschen ums Leben.

Germanwings A319
Germanwings Maschine abgestürzt
News
Airliner

24.03.2015 RK

Germanwings Maschine abgestürzt

Ein Airbus A320 der Germanwings ist auf dem Flug von Barcelona nach Düsseldorf über Südfrankreich aus noch nicht bekannten Gründen abgestürzt, über allfällige Opfer gibt es noch keine zuverlässigen Meldungen. Update: Bei dem Unfall kamen wahrscheinlich alle 150 Insassen ums Leben.

Trigana Air ATR 42-300
Trigana Air ATR 42 in Indonesien abgestürzt
News
Airliner

16.08.2015 RK

Trigana Air ATR 42 in Indonesien abgestürzt

Bei dem Absturz einer ATR 42 von Trigana Air kamen heute in Indonesien alle 54 Insassen ums Leben, die Maschine ist bei schlechtem Wetter in einen Berghang gerast.

SwiftAir_MD83_400
Verkehrsflugzeug über Mali abgestürzt
News
Airliner

24.07.2014 RK

Verkehrsflugzeug über Mali abgestürzt

Heute Nacht ist eine McDonnell Douglas MD-83 von Swiftair auf einem Linienflug von Ouagadougou in Burkina Faso nach Algier abgestürzt. Über die Opferzahlen gibt es noch keine Angaben.

Antonow An24 24072025
Antonow An-24 in Russland abgestürzt
Accidents
AAI

24.07.2025 RK

Antonow An-24 in Russland abgestürzt

Heute Mittag, den 24. Juli 2025, ist in Sibirien eine zweimotorige Antonow An-24 abgestürzt, über Opferzahlen gibt es noch keine verlässlichen Angaben.

US_Marine_Corps_Harrier_over_Spain_400
US-amerikanischer Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

05.06.2014 RK

US-amerikanischer Kampfjet abgestürzt

Gestern Nachmittag ist ein AV-8B Harrier II rund 145 Kilometer östlich von San Diego in Imperial City über einem Wohngebiet abgestürzt, dabei blieb es glücklicherweise nur bei Sachschaden an ein paar Häusern.

Jordanian_Air_Force_Tiger_F5E_400
Jordanischer Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

17.04.2014 RK

Jordanischer Kampfjet abgestürzt

Heute Morgen ist ein F-5E Tiger II Kampfjet der jordanischen Luftwaffe abgestürzt, dabei kam der Pilot ums Leben.

Let L-410
Fallschirmabsetzflugzeuge über Slowakei abgestürzt
News
General Aviation

20.08.2015 PS

Fallschirmabsetzflugzeuge über Slowakei abgestürzt

Bei einem Zusammenstoss zweier Fallschirmabsetzflugzeuge über der westlichen Slowakei sind heute mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen.

SPARK_MilMi8_Fyodor_Borisov_400
Russischer Hubschrauber abgestürzt
News
General Aviation

02.06.2014 RK

Russischer Hubschrauber abgestürzt

Bei einem Hubschrauberabsturz in Russland sind 16 Insassen ums Leben gekommen, zwei Personen mussten mit schweren Verletzungen ins Spital eingeliefert werden.

Schweizer F/A-18 Formation
Schweizer FA-18D Hornet abgestürzt
News
Airpower

14.10.2015 JS

Schweizer FA-18D Hornet abgestürzt

Im gemeinsamen Trainingsraum EUC 25 der Schweiz und Frankreich ist heute Vormittag südöstlich der Stadt Besançon eine zweisitzige FA-18 der Schweizer Armee mit einem Besatzungsmitglied an Bord abgestürzt.

Lockheed KC-130B Hercules
Update: Indonesischer Hercules Transporter abgestürzt
News
Airpower

30.06.2015 RK

Update: Indonesischer Hercules Transporter abgestürzt

Heute Mittag ist kurz nach dem Start im indonesischen Medan ein Hercules Transporter abgestürzt, über die Opferzahlen sind noch keine verlässlichen Zahlen bekannt geworden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.