A400M bei Testflug abgestürzt

10.05.2015 RK
A400M test aircraft
A400M test aircraft (Foto: Airbus Military)

Am Samstag, den 9. Mai 2015, ist ein A400M Militärtransporter während eines Testfluges in Spanien abgestürzt, vier von sechs Insassen kamen dabei ums Leben.

Der A400M startete auf dem Airbus Werksflughafen San Pablo in Sevilla zu seinem ersten Testflug, dabei handelte es sich um die Maschine mit der Baunummer MSN023 , das Unglücksflugzeug hätte im Juni an die Türkei übergeben werden sollen. Der viermotorige Militärtransporter aus dem Hause Airbus stürzte aus noch unbekannten Gründen etwa anderthalb Kilometer nordöstlich des Flughafens ab und brannte dabei vollständig aus. An Bord befanden sich sechs Personen, alles Angestellte von Airbus mit spanischer Nationalität. Nach Angaben von Airbus Defence & Space kamen vier Menschen bei dem Unfall ums Leben, zwei mussten mit schwersten Verletzungen ins Spital überführt werden.

Zum Unfallzeitpunkt war das Wetter in Sevilla gut.

Nach Aufzeichnung des Flight Tracker von flightradar24 dauert der Flug nur etwa drei Minuten, die Maschine musste ein technisches Problem gehabt haben, das die Piloten kurz nach dem Start auf der Piste 09 zu einer Umkehrkurve für eine Landung auf der Piste 27 gezwungen hat.

A400M Accident Sevilla (Foto: FlightRadar24)

Airbus und die spanische Flugunfalluntersuchungsbehörde haben bereits mit ersten Unfallermittlungen begonnen.

A400M Accident Sevilla (Foto: AviaPress)

METAR Wetter von Sevilla zum Unfallzeitpunkt:

LEZL 091030Z 07010KT 030V090 CAVOK 27/09 Q1022 NOSIG
LEZL 091100Z 05009KT CAVOK 28/09 Q1022 NOSIG

Erste Konsequenzen des Absturzes:

Frankreich konnte als erste Nation im Sommer 2013 den A400M übernehmen und betreibt momentan sechs Maschinen. Frankreich wird ihre A400M momentan nur noch dort einsetzen, wo es operationell unumgänglich ist, sonst müssen die Maschinen, bis die Unfallursache geklärt ist, am Boden bleiben.

Die deutsche Luftwaffe hat sämtliche Testflüge ihres einzigen in Wunstorf stationierten A400M gestoppt, bis Klarheit über die Absturzursache besteht.

Die Royal Air Force betreibt zwei A400M, diese wurden ebenfalls mit einem vorläufigen Flugverbot belegt.

Die Türkei hat bereits zwei A400M Übernommen, diese müssen vorläufig ebenfalls am Boden bleiben.

Malaysia hat im März ihren ersten von vier in Auftrag gegebenen A400M übernommen.

Share

Empfohlen

Dassault Falcon 8X at EVACE in Geneva
Dassault mit drei Jets an der EBACE
News
General Aviation

21.05.2023 RK

Dassault mit drei Jets an der EBACE

Der französische Flugzeugbauer Dassault ist mit drei Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2023 vertreten.

EBACE 2015
EBACE 2023 ist eröffnet
News
General Aviation

23.05.2023 RK

EBACE 2023 ist eröffnet

Die European Business Aviation Convention and Exhibition (EBACE) hat heute Dienstag, den 23. Mai 2023, zum einundzwanzigsten Mal die Pforten eröffnet.

EBACE 2018 Cessna
EBACE 2022 ist eröffnet
News
General Aviation

23.05.2022 PS

EBACE 2022 ist eröffnet

Die European Business Aviation Convention and Exhibition hat heute Montag, den 23. Mai 2022, zum zwanzigsten Mal die Pforten eröffnet.

Dassault Falcon 6X an der EBACE 2019 (Foto: H
Vorschau EBACE 2023
News
General Aviation

16.05.2023 RK

Vorschau EBACE 2023

Die EBACE hat sich während den vergangenen zwanzig Jahren in Europa zu der größten Fachmesse für die Geschäftsreisefliegerei entwickelt, die Messe findet in diesem Jahr vom 23. bis 25. Mai statt.

HondaJet Elite at EBACE
Bekenntnis zur EBACE in Genf
News
General Aviation

24.10.2024 PS

Bekenntnis zur EBACE in Genf

Die Organisatoren der Businessjet Messe EBACE Genf haben an der NBAA-BACE in Las Vegas bekanntgegeben, dass die EBACE 2025 in gewohntem Rahmen geplant sei.

Gulfstream G800 1
Gulfstream G800 ist zugelassen
News
General Aviation

20.04.2025 RK

Gulfstream G800 ist zugelassen

Der US-amerikanische Geschäftsreiseflugzeug Hersteller Gulfstream hat die Zulassung für den neusten G800 Business Jet erhalten.

Gulfstream G700 Pict1
Gulfstream G700 ist zugelassen
News
General Aviation

04.04.2024 RK

Gulfstream G700 ist zugelassen

Gulfstream hat am 29. März 2024 die Zulassung ihres Gulfstream G700 Business Jet bekanntgegeben, die Musterberechtigung ebnet nun den Weg für die ersten Auslieferungen.

Gulfstream G700 Pict2
Die ersten beiden Gulfstream G700 sind ausgeliefert
News
Airpower

01.05.2024 PS

Die ersten beiden Gulfstream G700 sind ausgeliefert

Gulfstream hat am 23. April 2024 bekanntgegeben, dass die ersten beiden G700 Businessjets an Kunden übergeben wurden.

Gulfstream G650ER
500ster Gulfstream G650 ausgeliefert
News
General Aviation

29.09.2022 RK

500ster Gulfstream G650 ausgeliefert

Am 26. September 2022 konnte Gulfstream den fünfhundertsten Gulfstream G650 Business Jet ausliefern, das Erfolgsmodell ist seit dem 7. September 2012 zugelassen.

Gulfstream G800 at EBACE 2023
Gulfstream G800 an der EBACE
News
General Aviation

23.05.2023 PS

Gulfstream G800 an der EBACE

Als Überraschungsbesucher präsentiert Gulfstream den neuen Langstreckenjet G800 an der diesjährigen EBACE in Genf.

Second Gulfstream G800 Takes Flight
Zweiter Gulfstream G800 abgehoben
News
General Aviation

07.08.2023 RK

Zweiter Gulfstream G800 abgehoben

Mitte Juli absolvierte der zweite Gulfstream G800 Prototyp seinen Erstflug, dabei kam eine 30/70 Mischung aus nachhaltigem Treibstoff zum Einsatz.

Gulfstream G800 Erstflug
Gulfstream G800 abgehoben
News
Airliner

03.07.2022 RK

Gulfstream G800 abgehoben

Am 28. Juni 2022 absolvierte der neuste G800 Business Jet von Gulfstream seinen erfolgreichen Jungfernflug.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.