FSDreamTeam Zürich

04.08.2008 JKLA
lszh_200

Unser FSIM Autor Frank Schlauri hat für uns die Zürich-Szenerie, des FSDreamTeam getestet.

Der Flughafen Zürich-Kloten (LSZH/ZRH) ist der grösste Flughafen der Schweiz. Nun gibt es den Airport auch für den FS9 und den FSX. Das 32.50 USD teure Add On kann auf der Herstellerseite unter fsdreamteam.com bezogen werden, die Bezahlung erfolgt über Kreditkarte oder PayPal. Ich verwende die Szenerie mit dem FS9 und Flylogic Switzerland Professional.

Installation:

Damit man die Katze nicht im Sack kaufen muss, hat sich FSDreamTeam etwas ausgedacht, denn man kann das Add On zuerst einige Minuten lang testen, bevor man es kaufen tut. Man lädt sich dazu die FS9/FSX Download-Version auf der Herstellerseite herunter. Aber aufgepasst! Benutzer des FS9 mit der Flylogic Switzerland Professional Software müssen eine separate Download-Version auf der Internetseite herunterladen. Die Szenerie wird mittels Autoinstall-Programm installiert und erfolgt problemlos.

Screenshots (Bild: FSDreamTeam)

Einbettung in Flylogic Switzerland Professional:

Die FSDreamTeam Szenerie Zürich bettet sich extrem gut in die photorealistische Szenerie von Flylogic ein. Der Übergang von dem Airport-Areal zu der Photoszenerie wurde sehr weich gestaltet.

Bild1
LSZH: Im Anflug (Bild: Frank Schlauri)

Das Mesh von Flylogic Switzerland Professional ist fast identisch mit der FSDreamTeam Zürich Szenerie. Man spürt sehr stark, dass sich die Entwickler des Add On’s Mühe gegeben haben.

Bild3
LSZH aus der Luft (Bild: Frank Schlauri)

Der Airport selbst:

Der Flughafen verfügt über drei Runways, RWY 28/10, RWY 32/14 und RWY 34/16. Auf dem Ground von FSDreamTeam Zürich ist das Taxing mit dem Flugzeug ein Genuss, da die Ground-Texturen extrem schön gemacht wurden. Der ganze Airport wurde komplett beschildert.

Fsscr000
LSZH (Bild: Frank Schlauri)

Die Gebäude wurden sehr realistisch gestaltet, wie auch der Tower, das Parkhaus oder die Terminals.

Fsscr002
Fluggastbrücken, LSZH (Bild: Frank Schlauri)

Wer meint der Airport ist ausschliesslich für Airliner gedacht, der täuscht sich, den der Flughafen verfügt unteranderem auch über ein GAC (General Aviation Center).

LSZH, General Aviation (Bild: Frank Schlauri)

Auch die Docks mit Gates wurden super modelliert. Das Add On ist AES (Airport Enhancement Services) kompatibel, leider ist das Programm AES nicht beim Kauf von FSDreamteam Zürich dabei.

LSZH, Gates (Bild: Frank Schlauri)

Performance:

Jetzt fragt man sich, ob denn der Airport nicht an die Frames geht, aber der Airport geht nicht an die Frames, die Performance bleibt genial hoch, dank der von FSDreamTeam verwendeten LOD-Technik. Daher ist die Szenerie auch für Benutzer mit einem schwächeren PC-System gut geeignet, also eine Szenerie für Jedermann.

Fazit:

Ich habe noch nie eine derart schöne und realistische Szenerie wie FSDreamTeam Zürich gesehen, zudem ist sie alles andere als Performance- lastig, dank LOD-Technik. Zu der Investition von 32.50 USD kann ich nur raten, denn man bekommt sehr viel für sein Geld geboten.

Vielen herzlichen Dank unserem FSIM Autoren Frank Schlauri

Share

Empfohlen

Drohne
DFS organisierte Drohnen Fachtagung
News
Airliner

16.11.2016 JS

DFS organisierte Drohnen Fachtagung

Rund 400 Fachleute haben am 15. November 2016 an der Fachtagung über die Integration von Drohnen der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH in Langen teilgenommen.

Drohne
Lufthansa Technik präsentiert SafeDrone
News
Airliner

21.03.2017 PS

Lufthansa Technik präsentiert SafeDrone

„SafeDrone by Lufthansa Technik" ist eine neue Initiative zur Minimierung von Unsicherheiten und Risiken in der unbemannten Luftfahrt.

DFS Fluglotsen
DFS gründet Tochter für internationale Services
News
Airliner

27.01.2017 JS

DFS gründet Tochter für internationale Services

Die Deutsche Flugsicherung DFS schafft die Voraussetzungen für den weiteren Ausbau ihres kommerziellen Drittgeschäfts.

Drohne
Aero-Club nimmt Stellung zu Parkverordnung
News
General Aviation

02.08.2017 JS

Aero-Club nimmt Stellung zu Parkverordnung

Stellungnahme des Aero-Club der Schweiz zur Verordnung von Pärken nationaler Bedeutung. Verbot für unbemannte Luftfahrzeuge in Pärken ist haltlos.

DFS Fluglotsen
DFS will nach China expandieren
News
Airliner

13.09.2016 JS

DFS will nach China expandieren

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH baut ihren Vertrieb und das Beratungsgeschäft für Flugsicherungsdienstleistungen weiter aus.

Drohne
100 Meter Drohnen-Regel gilt für den Modellflug nicht
News
Airliner

13.03.2017 JS

100 Meter Drohnen-Regel gilt für den Modellflug nicht

Der beharrliche Einsatz des DAeC hat sich gelohnt: Die generelle 100-Meter-Begrenzung für den Modellflug ist Geschichte.

DFS Fluglotsen
DFS präsentiert soliden Geschäftsabschluss
News
Airliner

26.04.2017 JS

DFS präsentiert soliden Geschäftsabschluss

Das Jahr 2016 ist für die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH trotz schwieriger Rahmenbedingungen sowohl wirtschaftlich als auch operativ positiv verlaufen.

Drohne
Flughafenverband ADV möchte Drohnenregelung
News
Airliner

06.09.2016 JS

Flughafenverband ADV möchte Drohnenregelung

Der zivile Einsatz von Drohnen soll in der Europäischen Union möglichst bald geregelt werden.

DFS UAC Karlsruhe
DFS Karlsruhe mit verbessertem Kommunikationssystem
News
Airliner

03.06.2025 PS

DFS Karlsruhe mit verbessertem Kommunikationssystem

Der Flugsicherungsspezialist Frequentis hat einen Update für das Sprachkommunikationssystem im Upper Airspace Control Centre der DFS implementiert.

DFS Fluglotsen
DFS beteiligt sich an dem Tag der Luftfahrt
News
Airliner

23.06.2017 JS

DFS beteiligt sich an dem Tag der Luftfahrt

Am 24. und 25. Juni 2017 laden auf Initiative des BDL die Unternehmen und Verbände der deutschen Luftfahrt zum gemeinsamen „Tag der Luftfahrt“ in Deutschland ein.

DFS Fluglotsen
DFS zentralisiert Fluginformationsdienste
News
Airliner

06.05.2016 PS

DFS zentralisiert Fluginformationsdienste

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH will die Fluginformationsdienste (FIS) in Deutschland zukünftig zentralisiert aus der Kontrollzentrale in Langen bei Frankfurt erbringen.

DFS Fluglotsen
Gut vorbereitet: DFS erwartet stabilen Sommerbetrieb
News
Airliner

15.07.2025 PS

Gut vorbereitet: DFS erwartet stabilen Sommerbetrieb

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH blickt mit Zuversicht auf die bevorstehende Reisesaison.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.