Im vergangenen April führte uns ein Besuch nach Montrose in Schottland, dort liessen wir es uns nicht nehmen, das Montrose Air Station Heritage Center zu besuchen.
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine dauert nun schon seit einem Jahr, ich habe mich dazu noch nicht geäussert, finde es traurig, dass so etwas in Europa heute noch stattfindet.
Die Faszination Modellbau Friedrichshafen mit der Internationalen Modellbahn-Ausstellung und dem Echtdampf-Hallentreffen, vom 4. bis 6. November 2022, ist startklar.
Garmin wird die F-5 Tiger II Kampfflugzeuge von Tactical Air Support Inc. mit einem Garmin 3000 nachrüsten, für die Piloten lässt diese Avionik keine Wünsche mehr offen.
Die Bundeswehr hat einen interessanten Artikel über die Beschaffung ihrer sechs C130-J Super Hercules veröffentlicht, hier erfährt man, wie und zu welchem Zweck die Militärtransporter beschafft werden.
Emirates setzt spektakuläre Burj Khalifa Expo 2020 Dubai-Kampagne fort und lässt Expo-A380 über Dubai fliegen.
Hier unser FliegerWeb Faltflieger die Schwalbe, falls ihr Zeit und Lust habt, könnt ihr diesen Papierflieger mit einem A4 Blatt nachfalten.
DHL Express startet in emissionsfreie Zukunft der Luftfahrt und kauft die ersten vollständig elektrischen Frachtflugzeuge von Eviation.
Am 6. August 1955, also vor rund 65 Jahren, machte Testpilot Tex Johnston mit dem Boeing 707 Prototypen zum Schrecken von Boeing Geschäftsführer William McPherson Allen zwei Fassrollen.
Anstatt bei der Zertifizierung der Boeing 737 MAX besser hinzuschauen, sind die Luftfahrtbehörden heute hoffnungslos überfordert, die Boeing 737 MAX wieder in die Luft zu bringen.
Lockheed Martin hat der US Air Force laut dem Magazin Defense One einen Vorschlag unterbreitet, die F-22 Raptor mit moderner Avionik der F-35 neu aufzulegen. Dies berichtetet FliegerWeb.com im September 2018. Leider haben sich diese Vorschläge nicht materialisiert und Russland steht heute mit der Su-57 und Su-75 besser da als die US Air Force.
Die US Air Force hat eine Ausschreibung für neue Triebwerke ihrer altgedienten B-52H Bomber lanciert, die Entscheidung für einen neuen Antrieb soll noch in diesem Jahr erfolgen.
Die Reichweite ist für ein Angriffsflugzeug von entscheidender Bedeutung, darum wird die F/A-18F Super Hornet in Zukunft konforme Rumpftanks kriegen.
Übersicht über den Mil Mi-8 NATO-Bezeichnung HIP
Übersicht über den Hughes 300C
Übersicht über die Bell 222
DAHER hat am 24. Juli 2020 bekanntgegeben, dass das automatische Notlandesystem HomeSafe auf der DAHER TBM 940 zugelassen ist.
Die Veranstalter der EBACE sind mit der diesjährigen Messe rundum zufrieden, rund 400 Aussteller und 13.000 Besucher waren an der EBACE 2019.
Was sind eigentlich die Kriterien für einen stabilisierten Anflug, kann man das auch bei kleineren Sportflugzeugen anwenden oder gilt das nur für Airliner und Business Jets?
Orville und Wilbur Wright träumten seit ihrer Jugend vom Fliegen. Schon ihren Schulkameraden verkauften sie Drachen.
Träumst du auch manchmal davon, fliegen zu können? Genau dieser Traum hatte Otto Lilienthal auch.
Die Flugzeugwerke Dresden Baade 152 war das erste deutsche Düsenverkehrsflugzeug, die Maschine war nicht ausgereift genug, um es zu einer Fluggesellschaft zu schaffen.
In der Halle Luft- und Raumfahrt des Verkehrshauses in Luzern sind mehr als 30 historische Flugzeuge sowie mehr als 300 Originalgegenstände aus der Luft- und Raumfahrt ausgestellt.
Am 30. und 31. August 2008 feierten die Stadt Darmstadt, deren Technische Universität und die Stadt Griesheim den 100. Geburtstag ihres Flugplatzes.
Unser Autor Eberhard Kranz hat das Technikmuseum in Sinsheim besucht und einen spannenden Bericht geschrieben.
Im ersten Teil wurden der Hangaufwind und die Thermik einer Wellenwolke behandelt. Nun wird die fast wichtigste Aufwindquelle des Segelflugs erläutert: die Wolkenthermik. Jeder kennt sie, die Schäfchenwolken oder Schönwetterwolken am Himmel, doch was bedeuten sie wirklich, wie entstehen sie und wie kann man die dort entstehende Thermik am Besten nutzen?
Der Schweizerische Segelflugverband hat den Jahresbericht von 2008 veröffentlicht. Lesen Sie hier eine kurze Zusammenfassungen und laden Sie sich den gesamten Bericht als PDF-File herunter.
Vor kurzem gab Schempp-Hirth auf seiner Homepage bekannt, das die Fertigung eines neuen Segelflugzeuges auf dem Programm steht. Auch Flugzeughersteller Alexander Schleicher bringt ein neues Modell auf dem Markt, die ASH-31MI.
Wollten Sie schon immer einmal auf einem Schweizer Gletscher landen? Schweizer Gletscher Pilot macht es möglich.
Mit Lugano X von Flylogic ist nun auch der südlichste Regionalflugplatz der Schweiz für den FSX angekommen.
Die Schweizer FSX-Szenerie ist um fünf Kleinflugplätze reicher - dieses Mal jenseits des "Röstigrabens": Die Plätze Neuchatel, Gruyère, Bex, Ecuvillens und Bellechasse gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Flugplätzen der Westschweiz.