Antares 20E

01.11.2014 RK
antares20e_200

Lange-Flugzeugbau: Antares 20E Die Antares 20E ist ein Offene-Klasse Segelflugzeug mit neuartigem Elektro-Antrieb. Spannweite: 20,00 m, Länge: 7,40 m, Bestes Gleiten: 56

Der Antares, ist wie alle Flugzeuge der Firma Lange Flugzeugbau, mit einem Elektro-Motor (EM42) ausgestattet. Das ermöglicht dem Piloten autonom zu starten. Dabei ist der Elektro-Antrieb durchaus konkurrenzfähig zu den herkömmlichen Verbrenner-Motoren. Seine Steigwerte belaufen sich auf 4,4 m/s und Steighöhen von bis zu 3000 m bei ruhiger Luft. Der Wirkungsgrad des Motors liegt bei etwa 90 %, ungefähr dreimal so viel als derjenige eines Verbrenner-Motors. Die Antriebssteurung ist intuitiv bedienbar und reagiert sehr schnell auf Eingriffe des Piloten. Der Motor bekommt seine Energie von Lithium-Ionen Akkus, welche eine hohe Zyklenfestigkeit aufweisen. Der Ladevorgang der Batterien dauert etwa 9 Stunden. Das elliptische Profil des Antares garantiert ein ausgezeichnetes Steigvermögen bei geringstem induziertem Widerstand. Die Winglets verbessern die Flugeigenschaften und vermindern den Luftwiderstand. Auch bei der Gestaltung des Cockpits legte der Hersteller grossen Wert auf Qualität und Ergonomie. Die Sitzschale kann sowohl nach hinten, wie auch nach oben bewegt werden. Ausserdem können die Pedale nach vorne und hinten, sowie zur Seite verstellt werden. Über das bewegliche Heckrad wird das Flugzeug am Boden gesteuert, sodass der Pilot eine völlige Unabhängigkeit geniessen kann.

Antares 20E (Archiv: Johannes Klaiber)

Technische Daten: Antares 20E

Hersteller: Lange Flugzeugbau
Hergestellt bisher: etwa 50
Wettbewerbsklasse: Offene-Klasse
Anzahl Sitzplätze: 1

Spannweite: 20 m
Flügelfläche: 12,6 m2
Streckung: 32
Rumpflänge: 7,40 m
Rumpfhöhe: 1,64 m
Leermasse: 460 kg
Maximale Abflugmasse: 660 kg
Wasserballast: 100 l
Min. Flächenbelastung*: 42 kg/m2
Max. Flächenbelastung: 52,4 kg/m2
Beste Gleitzahl: 56
Min. Sinkrate bei Masse*: 0,49 m/s, 530 kg
Überziehgeschwindigkeit bei Masse*: 73 km/h, 530 kg
Motor: DC/DC bürstenlos
Nenndrehzahl: 1500 U/min
Max. Drehzahl: 1700 U/min
Max. Steigen bei Masse*: 4,4 m/s, 530 kg
Max. Steigen bei Masse: 3,7 m/s, 600 kg
Max. Steighöhe bei Masse*: 3000 m, 530 kg
Max. Steighöhe bei Masse: 2750 m, 600 kg

*Pilot + Fallschirm = 70kg

Link: Lange Aviation

Share

Empfohlen

hutterh17_200
Hütter H-17
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

Hütter H-17

Hütter H-17 Von der Hütter H-17 wurden nur etwa fünf Exemplare gebaut. Spannweite: 9,96 m, Länge: 5,18 m, Bestes Gleiten: 17 bei 73 km/h

Henschel Hs 123
Henschel Hs 123
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Henschel Hs 123

Henschel Hs 123, Land: Deutschland Die Henschel Hs 123 wurde als Sturzkampf- und Schlachtflugzeug entwickelt. Spannweite oben: 10,50 m, Spannweite unten: 8,00 m, Länge: 8,33 m, Maximales Abfluggewicht: 2220 kg

m65gemini_200
Miles M.65 Gemini
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Miles M.65 Gemini

Miles M.65 Gemini, Herstellerland: Grossbritannien Die Miles M.65 war das letzte in Serie gebaute Flugzeug, der traditionsreichen Firma in Woodly vor deren Konkurs im Jahre 1947. Spannweite: 11,31 m, Länge: 6,76 m, Maximales Abfluggewicht: 1.400 kg

mig17_200
Mikojan Gurewitsch MiG 17
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Mikojan Gurewitsch MiG 17

Mikojan/Gurewitsch MiG 17, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Mikojan/Gurewitsch MiG 17 kam als Jäger zum Einsatz. Die meisten von ihr wurden in China gebaut. Spannweite: 9,63 m, Länge: 11,09 m, Maximales Abfluggewicht: 6.075 kg

MiG-27 Indian Air Force
Indien mustert MiG-27 aus
News
Airpower

20.02.2020 RK

Indien mustert MiG-27 aus

Indien hat am 27. Dezember 2019 ihre letzte MiG-27 ausser Dienst gestellt, die MiG-27 stand bei den indischen Luftstreitkräften 35 Jahre im Einsatz.

mikoyan_i380_200
Mikoyan-Gurevich I-3 (I-380)
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Mikoyan-Gurevich I-3 (I-380)

Mikoyan-Gurevich I-3 (I-380), Land: ehemalige Sowjetunion Die Mikoyan-Gurevich I-3 (I-380) sollte ein Mach 2 schneller Abfangjäger mit einem modernen Radar werden, der Maschine war kein Erfolg beschieden. Spannweite: 8,99 m, Länge: 14,83 m, Geschwindigkeit: 1775 km/h.

MiG31_400x263
MiG-31 Foxhound hochgerüstet
News
Airpower

19.08.2010 RK

MiG-31 Foxhound hochgerüstet

Der Mach drei schnelle Langstreckenabfangjäger MiG-31 der russischen Luftstreitkräfte wurde auf einen neuen Standard gebracht.

i171
Polikarpov I-17
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Polikarpov I-17

Polikarpov I-17, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Konstruktionsgruppe Polikarpov im ZKB (Zentrales Konstruktionsbüro) erhielt 1933 nach Abschluss der Konstruktionsarbeiten an der I-16, die sich gerade in der Erprobung befand, den Auftrag, ein modernes Jagdflugzeug zu entwickeln, das die Leistungen der I-16 übertreffen sollte. Spannweite: 10,10 m, Länge: 7,40 m, Maximales Abfluggewicht: 2.020 kg

zagia7_200
ZAGI A-7
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

ZAGI A-7

ZAGI A-7, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die ZAGI A-7 wurde als Tragschrauber zur Nahaufklärung und Artillerieleitung gebaut. Spannweite: 10,40 m, Länge: 8,35 m, Maximales Abfluggewicht: 2.220 kg

okb5_200
Kotscherigin OKB-5 (OPR)
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Kotscherigin OKB-5 (OPR)

Kotscherigin OKB-5 (OPR), Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Erfolge der deutschen Sturzkampfbomber Ju 87 im spanischen Bürgerkrieg lösten in vielen Ländern eine Welle von Sturzkampfbomberprojekten aus. In der Sowjetunion erhielt u. a. die Konstruktionsgruppe Kotscherigin 1938 den Auftrag einen einmotorigen Sturzkampfbomber zu entwickeln. Spannweite: 10,40 m, Länge: 8,28 m, Maximales Abfluggewicht: 3.845 kg

ki51_200
Mitsubishi Ki-51
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Mitsubishi Ki-51

Mitsubishi Ki-51, Herstellerland: Japan Die Mitsubishi Ki-51 wurde als Schlachtflugzeug gebaut. Nach dem zweiten Weltkrieg bildeten die Ki-51 den Grundstock der indonesischen Luftwaffen. Spannweite: 12,10 m, Länge: 9,21 m, Maximales Abfluggewicht: 2.940 kg

asg29_200_copy1
ASG-29
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

ASG-29

Alexander Schleicher: ASG-29 Die ASG-29 ist eines der modernsten Segelflugzeuge in heutiger Zeit. Spannweite: 15 m / 18 m, Länge: 6,5 m, Gleitzahl: 50 / 52

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.