Die Ultraleichtflugzeuge sind alles andere als Leichtgewichte und stehen häufig für hohe Innovation ein. Die Ultraleichten nehmen an der AERO einen hohen Stellenwert ein.
Diamond Aircraft kündigt vollelektrisches Trainingsflugzeug und Zusammenarbeit mit Electric Power Systems an, die eDA40 soll im Jahr 2023 zugelassen sein.
DAHER hat am 24. Juli 2020 bekanntgegeben, dass das automatische Notlandesystem HomeSafe auf der DAHER TBM 940 zugelassen ist.
Die Veranstalter der EBACE sind mit der diesjährigen Messe rundum zufrieden, rund 400 Aussteller und 13.000 Besucher waren an der EBACE 2019.
Was sind eigentlich die Kriterien für einen stabilisierten Anflug, kann man das auch bei kleineren Sportflugzeugen anwenden oder gilt das nur für Airliner und Business Jets?
Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie ein Operating Manual nach EU OPS aufgebaut ist, wir haben ihnen eines für die Citation Jet Familie veröffentlicht.
Ende März hatte ich die Gelegenheit auf einem Piper Archer II meinen ersten Flug zu machen, eigentlich war ich ja nur zum Mitfliegen eingeteilt!
Ingmar Mayerbuch hat die Diamond DA40 Tundra auf Tundra Tauglichkeit getestet und ist mit der Maschine ans Nordkap geflogen, lesen Sie dazu den Reisebericht.
Im Sommer hatte ich die Gelegenheit mit einer Antonov 2 zu fliegen. Tauchen Sie ein in ein Fliegererlebnis der russischen Art.
Dennis Lupp berichtet über den Transfer einer Morane MS893 von Ganderkesee nach Girona in Spanien
Otto Lilienthal war der entscheidende Wegbereiter für den Motorflug. Seine Flugzeug- und Flugmotorkonstruktionen sollen hier gezeigt werden. Der Artikel stammt von S. Nitsch, MTU Maintenance Hannover GmbH
F.J. Lepple berichtet von seinem eindrücklichen Rundflug in den Walliser Alpen.
Frank Hugger hat in Portugal Urlaub gemacht und einen interessanten Bericht über das Fliegen dort geschrieben. Viel Spass beim Lesen, wünscht das FliegerWeb-Team!!
An einem Frühlingstag machten wir uns mit einer Cessna 182 von Konstanz auf nach Bonn Hangelar, um eine ehrwürdige Antonov 2 zu besichtigen.