Bombardier kann sich Ende Jahr auf einen schönen Auftrag freuen, ein ungenannter Kunde hat zehn Bombardier Challenger 350 bestellt.
Die Internationale Luftfahrtmesse findet nach einem Jahr Corona-Pause im kommenden Jahr von 21. bis 24. April 2021 auf dem Messegelände in Friedrichshafen statt.
Embraer hat am 30. November 2020 den ersten Praetor 600 an Flexjet übergeben, das Flugzeug wurde im US-amerikanischen Werk Melbourne an Flexjet ausgeliefert.
Textron Aviation hat am 2. Dezember 2020 bekanntgegeben, dass an einer überarbeiteten King Air 200 gearbeitet wird, die Beechcraft King Air 260 steht bereits in der Produktion.
Piper Aircraft konnte einen weiteren Großauftrag an Land ziehen, Spartan College of Aeronautics and Technology hat 32 weitere Piper Schulflugzeuge bestellt.
Flight Safety hat in Farnborough einen Typerating Kurs für den HondaJet in das Kursprogramm aufgenommen, das Training kann nun auch in Europa durchgeführt werden.
Die Helikopterunternehmen der Schweiz haben durch Corona teilweise beträchtliche Einnahmeausfälle erlitten, auch die Überregulierung nimmt dabei eine problematische Rolle ein.
Aero Locarno hat bei Sonaca Aircraft fünf weitere Sonaca 200 Schulflugzeuge bestellt und verdoppelt damit die Sonaca Flotte.
Nomad Aviation hat seine Flugzeugmanagementflotte um die Embraer Legacy 600 HB-JED erweitert, die unter dem Schweizer AOC des Unternehmens betrieben wird.
Fly Aeolus, ein Lufttaxi-Unternehmen mit Sitz in Antwerpen, hat neben seinem bestehenden Lufttaxi-Service eine Abteilung für den Verkauf und die Beschaffung von Flugzeugen errichtet.
Der französische Flugzeugbauer Dassault hat bekanntgegeben, dass der neue Falcon 6X Business Jet am 8. Dezember 2020 seinen Roll-out feiern wird.
Mit mehr als 40 Teilnehmern war die diesjährige zweitägige Jahreshauptversammlung der CMIG (Citation Mustang Interest Group) vermutlich das größte fliegerische Event in Corona Zeiten bundesweit.
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega rettete am Sonntagnachmittag eine Wanderin oberhalb des Seealpsees (AI) aus einer Lawine.
Die Rega und die Air-Glaciers standen am Nachmittag, den 24. September 2020, mit drei Rettungshelikoptern beim Obertalgletscher (BE) im Einsatz.