Curtiss XF-87, Land: USA
Die Curtiss XF-87 wurde als schweres Allwetterjagdflugzeug gebaut.
Spannweite: 18,29 m, Länge: 18,85 m, Maximales Abfluggewicht: 13.940 kg
Bratu-220, Land: Rumänien
1929 begann sich Romulus Bratu, der in Frankreich in der Luftfahrtindustrie arbeitete, mit dem Projekt eines Verkehrsflugzeuges zu beschäftigen und schuf das Verkehrsflugzeug Bratu-220.
Spannweite: 25,00 m, Länge 17,47 m, Passagiere: 10
Curtiss XF15C 1, Land: USA
Die Curtiss XF15C-1 wurde als bordgestütztes Jagdflugzeug gebaut.
Spannweite: 14,64 m, Länge: 13,42 m, Maximales Abfluggewicht: 9.600 kg
Sack A.S.6, Land: Deutschland
Die Sack A.S.6 wurde als Experimentalflugzeug gebaut.
Spannweite: 5,00 m, Länge: 6,40 m, Maximales Abfluggewicht: 990 kg
Farman F.124, Land: Frankreich
Die Farman F.124 wurde als mittleres Bombenflugzeug entwickelt.
Spannweite: 18,70 m, Länge: 14,30 m, Maximales Abfluggewicht: 4.890 kg
Yakovlev Yak-6 (NBB), Land: ehemalige Sowjetunion
Die Yakovlev Yak-6 (NBB)wurde als leichtes Transportflugzeug und leichter Nachtbomber entwickelt.
Spannweite: 14,00 m, Länge: 10,35 m, Maximales Abfluggewicht: 2.350 kg
Dewoitine D.338, Land: Frankreich
Die Dewoitine D.338 wurde als Verkehrsflugzeug gebaut.
Spannweite: 29,38 m, Länge: 22,13 m, Maximales Abfluggewicht: 11.150 kg
Mikoyan I-320, Land: ehemalige Sowjetunion
Die Mikoyan I-320 wurde als schweres Allwetterabfangjagdflugzeug entwickelt.
Spannweite: 14,22 m, Länge: 15,77 m, Maximales Abfluggewicht: 12.095 kg
Brèguet Br. 462 Vultur, Land: Frankreich
Die Brèguet Br. 462 Vultur wurde als mittleres Bombenflugzeug entwickelt.
Spannweite: 20,50 m, Länge: 14,80 m, Maximales Abfluggewicht: 8.490 kg
Lublin R-XIX, Land: Polen
Die Lublin R-XIX wurde als Aufklärungs- und Artillerieunterstützungsflugzeug gebaut. Das Flugzeug wurde jedoch nie in Serie hergestellt.
Spannweite: 13,35 m, Länge: 8,20 m, Maximales Abfluggewicht: 1.600 kg
Roussel R.30, Land: Frankreich
Die Roussel R.30 wurde als Jagdflugzeug entwickelt.
Spannweite: 7,72 m, Länge: 6,10 m, Maximales Abfluggewicht: 1.765 kg
Chu (AFAMF) X-PO, Land: China
Die Chu (AFAMF) X-PO wurde als Jagdflugzeug gebaut.
Spannweite: 11,40 m, Länge: 8,80 m, Maximales Abfluggewicht: 2.990 kg
Junkers T 21, Land: Deutschland
Die Junkers T 21 wurde als Aufklärungsflugzeug gebaut.
Spannweite: 10,77 m, Länge: 6,70 m, Maximales Abfluggewicht: 1.120 kg
Marton X/V, Land: Ungarn
Die Marton X/V wurde als schweres Jagdflugzeug und Zerstörer gebaut.
Spannweite: 11,80 m, Länge: 10,20 m, Maximales Abfluggewicht: 4.800 kg