Mein Flug zum Säntis

14.05.2008 JKLA
fluegellinks_200

Flugbericht über den Streckenflugtag 2008 auf dem Flugplatz Speck-Fehraltorf.

Mein Flug zum Säntis

Am 2.Mai 2008 fand auf dem Flugplatz Speck-Fehraltorf in Kooperation mit der Segelfluggruppe Winterthur ein Streckenflugtag statt. Morgens um 8:30 traf man sich vor dem Hangar zum Briefing. Der Wetterbericht sagte mässige Thermik voraus. Von Winterthur war der Cheffluglehrer mit einem Duo-Discus angereist. Dazu kam noch ein Discus und ein Junior. Von der Segelfluggruppe Speck waren 2 Ls-4, eine DG-300 und eine DG-500 am Start. Am Briefing wurde die Strecke geplant: Speck-Hausen am Albis-Birrfeld-Jura-Speck. Nach dem Briefing wurden voller Vorfreude die Flugzeuge aufgebaut und die Schleppmaschine zurecht gemacht.

Alle Piloten wurden in Teams eingeteilt, wobei ein erfahrener Pilot, 2 noch nicht so erfahrene Piloten begleitete. Hierbei wurde auch noch einmal das Teamfliegen erklärt, was in der Theorie recht einfach klingt, kann in der Praxis zu Schwierigkeiten führen. Endlich ist alles aufgebaut, die Flugzeuge sind an der Start geschoben, die Strecke gut vorbereitet. Doch dann zieht ein riesiges Wolkenfeld genau in die Richtung in die wir fliegen wollen. Es wird viel diskutiert, Streckenänderungen vorgeschlagen, aber schliesslich wird doch gestartet. Als erstes die DG-500 mit einem Flugschüler und einem Fluglehrer. Sie können sich jedoch kaum oben halten und landen kurz darauf schon wieder. Ich bin an der Reihe und versuche mein Glück. Das Schleppflugzeug zieht mich auf circa 1000m über Grund Richtung Wetzikon. Nach erfolglosem suchen der Thermik, muss aber auch ich wieder landen. Währendessen ist der Duo-Discus und der Junior gestartet. Sie lassen sich Richtung Norden schleppen. Im Norden sind viel versprechende Cumulus Wolken zu sehen. Vielleicht haben die beiden Glück und wir können Richtung Norden, anstatt Richtung Jura fliegen. Der Duo-Discus meldet Steigen und zwar gleich 3 m/s. Der Junior auch. Für mich beginnt der nächste Versuch. Ich klinke ein paar Kilometer nordwestlich des Platzes und fliege unter die nächste Wolke. Tatsächlich 3,5 m/s! Neben mir fliegt die DG-300, die kurz vor mir gestartet ist. Wir gewinnen immer mehr an Höhe. Als wir an der Basis sind, fliegen wir Richtung Norden und treffen auf die anderen in der Nähe von Uzwil. Der Jura ist zwar nichts geworden, doch dafür sind wir jetzt in einem Gebiet mit guter Thermik.

Ich war noch nie in diesem Gebiet, fand mich aber relativ schnell zurecht. Aber zum Glück waren da ja noch die anderen da. Die DG-300 flog Richtung Toggenburg. Der Junior Richtung Appenzell. Der Duo-Discus war inzwischen wieder gelandet, da es dem Flugschüler schlecht wurde. Ich entschied mich, mit der DG-300 zu weiter zu fliegen. Die Landschaft in der Gegend des Toggenburgs ist sehr abwechslungsreich und Thermik mit bis zu 3 m/s machen den Flug spannend.

Ich fliege immer leicht versetzt der DG-300 hinterher. Mit hoher Geschwindigkeit gleiten wir das Toggenburg entlang. Doch leider kam ich in starke Abwinde und der Abstand zwischen mir und der DG-300 wurde immer grösser. Doch die Thermik lies mich auch ganz tief unten nicht im Stich und ich war bald wieder auf der Arbeitshöhe angelant. Ich fliege Richtung Säntis. Majestätisch erhebt sich seine schneebedeckte Kuppe aus dem Toggenburg hervor.

Nach 3,5 Stunden Flugzeit bin ich wieder heil auf dem Speck gelandet. Ein wunderschöner Flug ist zu Ende. Er war sehr lehrreich, vor allem, weil ich noch nie in diesem Gebiet unterwegs war. Ich habe aber auch gelernt mich aus schwierigen Situationen in geringer Höhe wieder herauszuarbeiten. Ein paar mal ist mir das passiert, da ich falsche Entscheidungen getroffen habe und zu lange Gleitflug-Abschnitte in meinem Flug gemacht habe.

 

© Johannes Klaiber, fliegerweb.com

 

 

 

 

 

 

Share

Empfohlen

A330_300_Airbus400x263
Führungswechsel bei Airbus
News
Airliner

29.01.2012 BGRO

Führungswechsel bei Airbus

Airbus Geschäftsführer Thomas Enders übernimmt die Führung von EADS und Fabrice Brégier rückt bei Airbus nach.

Emirates Airbus A350
Airbus lieferte im Januar 25 Flugzeuge aus
News
Airliner

11.02.2025 PS

Airbus lieferte im Januar 25 Flugzeuge aus

Airbus konnte im Januar 2025 insgesamt 25 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat Januar kamen 55 neue Aufträge dazu.

Airbus Flotte
Airbus präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

13.05.2025 PS

Airbus präsentiert Aprilzahlen

Airbus konnte im April 2025 insgesamt 56 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat April kamen 11 neue Aufträge dazu.

Airbus Flotte
Airbus lieferte im Oktober 62 Flugzeuge aus
News
Airliner

12.11.2024 PS

Airbus lieferte im Oktober 62 Flugzeuge aus

Airbus konnte im Oktober 2024 insgesamt 62 Verkehrsflugzeuge ausliefern, in diesem Berichtsmonat kamen 82 neue Aufträge dazu.

Airbus Flotte
Airbus lieferte im Februar 40 Flugzeuge aus
News
Airliner

21.03.2025 PS

Airbus lieferte im Februar 40 Flugzeuge aus

Airbus konnte im Februar 2025 insgesamt 40 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat Februar kamen vierzehn neue Aufträge dazu.

Airbus Flotte
Airbus lieferte im Juli 77 Flugzeuge aus
News
Airliner

12.08.2024 PS

Airbus lieferte im Juli 77 Flugzeuge aus

Airbus konnte im Juli 2024 insgesamt 77 Verkehrsflugzeuge ausliefern, in diesem Berichtsmonat kamen 59 neue Aufträge dazu.

ACJ_400x263
Bei Airbus läuft das Geschäft ausgezeichnet
News
Airliner

28.10.2010 RK

Bei Airbus läuft das Geschäft ausgezeichnet

Der europäische Flugzeugbauer erwartet in diesem Geschäftsjahr 400 Neubestellungen, die Prognose wurde massiv angehoben.

A380_Trent900_400x263
Airbus schafft neue Arbeitsplätze
News
Airliner

14.12.2011 RK

Airbus schafft neue Arbeitsplätze

Die EADS Tochter Airbus will im 2012 mindestens 4.000 zusätzliche Mitarbeiter einstellen.

A321_400x263
Fabrice Brégier übernimmt bei Airbus
News
Airliner

06.06.2012 BGRO

Fabrice Brégier übernimmt bei Airbus

Der Franzose Fabric Brégier hat anfangs Juni die operative Führung von Airbus übernommen, sein Vorgänger Thomas Enders wechselte in den Verwaltungsrat.

A320_2_400x263
Lao Airlines kauft bei Airbus
News
Airliner

29.08.2011 BGRO

Lao Airlines kauft bei Airbus

Lao Airlines, die nationale Fluggesellschaft von Laos, hat mit Airbus einen Kaufvertrag für zwei Airbus A320 Single Aisle Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

A321_400x263
Airbus mit hohem Bestellungseingang
News
Airliner

07.10.2011 BGRO

Airbus mit hohem Bestellungseingang

Der europäische Flugzeugbauer Airbus konnte in den ersten neun Monaten Nettobestellungen für 1.038 Verkehrsflugzeuge entgegennehmen.

A330_300_Airbus400x263
Airbus erhält Grossauftrag aus China
News
Airliner

05.11.2010 RK

Airbus erhält Grossauftrag aus China

In den letzten Wochen schrieben viele Medien über einen zu erwartenden Airbus Megaauftrag aus China, nun wurde er offiziell bekannt gegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.