Folgt man dann dem Hauptweg, zieht die Militärluftfahrt der 50iger und 60iger Jahre an einem vorbei, von der Canadair CL-13 zur Republic RF-84 G, eine Dassault ?MirageIIIE?, eine ?MystereIV?, eine English Electric ?Canberra B8?, eine G-91, eine ?Sea Hawk?, um nur einige zu nennen. Interessant ist auch Ansammlung der Kolbenmotortransportern wie die de |
Havilland DH 104 ?Dove? oder die Hunting Persival P-66 ?Pembroke?, eine DC-3 der jordanischen Königsfamilie, die Iljushin Il-14P, wahrscheinlich eine Lizenzfertigung der Flugzeugwerke Dresden von 1958 und die schon erwähnte Nord N2501D ?Nordatlas?, die man auch selten auf so engen Raum beieinander sieht. |