Mil Mi-8 NATO-Bezeichnung HIP

30.01.2008 RK
milmi8_hip_598xx_wince

Übersicht über den Mil Mi-8 NATO-Bezeichnung HIP

Der Versuchshelikopter V-8 absolvierte mit einer starken Solowjew Turbine im Juni 1960 seinen Jungfernflug. Erst der zweite Prototyp wurde mit zwei Triebwerken von Isotow ausgerüstet, die für die Serienmaschinen zur Verwendung kamen. Probleme mit dem Vierblatt-Rotor der vom Mil MI-4 übernommen wurde führte zu einer Neuentwicklung eines Fünfblatt-Rotors fortschrittlicher Bauweise. Der Hubschrauber ist konventionell aufgebaut und für 28 Passagiere und drei Besatzungsmitglieder ausgelegt. Der Mil Mi-8 wurde in vielen Versionen gebaut und ist auch für schlecht Wetterflüge in Instrumentenflugbedingungen ausgelegt. Die Maschine ging 1966 in Serie und wurde in mehr als 50 Länder Exportiert, als 1981 die Fertigung eingestellt wurde hat Mil mehr als 10'000 dieses mannigfaltig bewährten Hubschraubers gebaut.

Mil Mi-8 NATO-Bezeichnung HIP (Foto: Wikipedia)

Technische Daten Mil Mi-8 NATO-Bezeichnung HIP

Hersteller: Mil, Russland
Verwendung: Passagierhubschrauber, Transporthubschrauber
Antrieb: Zwei Wellenturbinen Isotow TV2-117A
Leistung: je 1700 Wellen-PS
Hauptrotor 5 Blätter, Heckrotor 3 Blätter
Besatzung: 3 Mann, 2 Piloten und 1 Bordingenieur
Passagiere: 28
Erstflug: Juni 1960, zweiter Prototyp mit Isotow Turbine 17. September 1962

Rotordurchmesser: 21,29 m
Rumpflänge Rotor drehend: 25,24 m
Rumpflänge ohne Rotordurchmesser: 28,2 m
Höhe: 5,65 m
Leergewicht: 6624 kg
Maximales Startgewicht: 12'000 kg
Normales Startgewicht: 11'100 kg
Maximale Geschwindigkeit: 260 km/h auf 1000 m
Reisegeschwindigkeit: 180 km/h
Dienstgipfelhöhe: 4500 m
Schwebehöhe ohne Bodeneffekt: 800 m
Schwebehöhe mit Bodeneffekt: 1900 m
Maximale Steigrate: 9 m/s
Reichweite mit maximaler Zuladung: 350 km
Reichweite mit 28 Passagieren: 500 km
Share

Empfohlen

Qanats400
Qantas schafft auf Inlandflügen Treibstoffzuschläge ab
News
Airliner

30.12.2008 NCAR

Qantas schafft auf Inlandflügen Treibstoffzuschläge ab

Qantas wird die Treibstoffzuschläge auf Inlandflügen ab dem 1. Januar aufheben.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas reduziert Treibstoffzuschläge
News
Airliner

27.11.2008 NCAR

Qantas reduziert Treibstoffzuschläge

Qantas gab heute bekannt, dass sie ihre Treibstoffzuschläge im australischen Binnenmarkt um bis AUD 5 reduzieren werde.

Qantas erweitert Netzwerk in China
News
Airliner

12.11.2008 PSEN

Qantas erweitert Netzwerk in China

Qantas Airways will mit China Eastern ab sofort Codesharing Flüge zwischen Shanghai und Chengdu sowie Xi'an anbieten.

QantasA380_400x263
Qantas erwartet die Lieferung des ersten A380
News
Airliner

19.09.2008 PSEN

Qantas erwartet die Lieferung des ersten A380

Qantas hat bestätigt, dass sie die Lieferung des ersten A380 am Sonntag erwartet.

QantasA380_400x263
Qantas gibt Liefertermin für den Airbus A380 bekannt
News
Airliner

08.08.2008 JKLA

Qantas gibt Liefertermin für den Airbus A380 bekannt

Am 19. September 2008 erhält nun auch die australische Airline Qantas einen Airbus A380.

Qanats400
Qantas mit Nonstop Linie nach Südamerika
News
Airliner

24.11.2008 RK

Qantas mit Nonstop Linie nach Südamerika

Seit heute befliegt die australische Qantas als erste Airline einen direkten Kurs nach Südamerika.

QantasA380_400x263
Qantas: Mit Airbus A380 nach London
News
Airliner

12.11.2008 RK

Qantas: Mit Airbus A380 nach London

Ab dem 17. Januar kann man mit dem Super Jumbo von Qantas von London Heathrow über Singapore nach Sydney fliegen.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas brauche keine Kapitalerhöhung
News
Airliner

25.09.2008 NCAR

Qantas brauche keine Kapitalerhöhung

Die australische Qantas sieht keinen Anlass zur Kapitalerhöhung.

QantasA380_400x263
Qantas wird neuesten A380 nach USA und GB einsetzen
News
Airliner

16.02.2009 NCAR

Qantas wird neuesten A380 nach USA und GB einsetzen

Qantas wird ihren vierten A380 auf zusätzlichen Verbindungen zwischen Australien und Grossbritannien einsetzen.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas mit neuem Finanzchef
News
Airliner

19.08.2008 RK

Qantas mit neuem Finanzchef

Peter Gregg tritt am 30. September als Finanzchef von Qantas zurück, sein Nachfolger wird Colin Storrie.

Qantas400x263
Erster A380 für Qantas
News
Airliner

02.09.2008 PSEN

Erster A380 für Qantas

Qantas wird ihren ersten A380 am 19. September erhalten.

A320_Jetstar_400x263
Qantas, Jetstar steigt in Neuseeland ein
News
Airliner

17.02.2009 RK

Qantas, Jetstar steigt in Neuseeland ein

Qantas wird ihre Flüge innerhalb Neuseelands vermehrt durch ihren Billigableger Jetstar befliegen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.