AVRO RJ als Vollfrachter

14.06.2017 RK
AVRO RJ Freighter
AVRO RJ Freighter (Foto: BAe Systems)

BAE Systems präsentierte im vorjährigen August ein Konzept für einen AVRO RJ100 Umbaufrachter, damit könnte das letzte britische Verkehrsflugzeug mit Strahlantrieb zu neuem Leben erwachen.

Von dem AVRO RJ hat British Aerospace zwischen 1992 und 2001 insgesamt 166 Einheiten gebaut, einer der größten Betreiber war Swiss International Air Lines, welche den Vierstrahler Mitte der 1990er Jahren unter ihrem ursprünglichen Namen Crossair beschafft hatte. Die Jumbolinos von BAE Systems wurden mehr und mehr durch die neuen und viel Treibstoffeffizienteren Embraer EJets vom Markt verdrängt. Die AVRO RJ100 haben im Segment der 110 Plätzer ausgedient und landen auf dem Gebrauchtflugzeugmarkt oder auf dem Flugzeugfriedhof. Die robusten Vierstrahler sind bei weitem noch nicht so alt, dass man sie nicht mehr weiter nutzen könnte. Wenn man die RJ Verkehrsflugzeuge seriös wartet und sorge dazu trägt, dann können sie noch für viele weitere Jahre sicher betrieben werden. BAE Systems möchte sich diesen Umstand zu Nutzen machen und dem AVRO RJ100 als Umbaufrachter eine neue Zukunft schenken. Die Umrüstung des kleineren RJ85 könnte ebenfalls zum Thema werden.

AVRO RJ Freighter (Foto: BAe Systems)

Laut BAE Systems könnte die Reichweite durch den Einbau eines zusätzlichen Unterflurtank um bis zu 1.000 Nautische Meilen (1.852 km) gesteigert werden. Mit einer Frachtkapazität von 10.787 kg könnte der neue RJ100 Frachter 1.250 Nautische Meilen (2.315 km) weit fliegen, bei einer Frachtladung von 8.000 kg wären es dann maximal 2.000 Nautische Meilen (3.704 km). Die maximale Reichweite würde bei rund 2.400 Nautischen Meilen (4.260 km) liegen, dabei könnte der RJ100 dann noch etwa 3 Tonnen Fracht mitnehmen. Laut BAE Systems liegt die maximale Frachtkapazität bei rund 14 Tonnen.

Swiss AVRO RJ 100 (Foto: Swiss International Air Lines)

Die RJ100 sind auf dem Markt günstig zu haben, der Sockelpreis für eine knapp 20 Jährige Maschine würde etwa 1,5 Millionen US Dollar betragen. Der Umbau zu einem Vollfrachter würde laut BAE Systems rund 2,8 Millionen US Dollar kosten. In diesem Betrag wäre der D-Check ebenfalls enthalten. Einen fast neuen AVRO Vollfrachter wäre also für etwa 4,3 Millionen US Dollar zu haben. BAe Systems hat in das Projekt AVRO RJ100 Umbaufrachter bereits 3.500 Mann Stunden investiert und wäre rasch in der Lage, das Projekt zur Markreife zu entwickeln. Falls der Markt da wäre, wären die ersten RJ Freighter rasch verfügbar.

BAe-146QT Vollfrachter (Foto: TNT)

Es gibt bereits ältere BAe-146QT Vollfrachter, diese werden von diversen Frachtfluggesellschaften erfolgreich eingesetzt.

Share

Empfohlen

Trade Air 640
Vom Flughafen Köln Bonn nach Pristina
News
Airliner

08.11.2024 PS

Vom Flughafen Köln Bonn nach Pristina

Neue Hauptstadtverbindung ab Köln Bonn: MySky 24 fliegt in Kooperation mit Trade Air im Winterflugplan vom Köln Bonn Airport nach Pristina.

Airbus A320neo Aegean
Mit AEGEAN von Köln nach Thessaloniki
News
Airliner

19.06.2023 PS

Mit AEGEAN von Köln nach Thessaloniki

Traumhafte Strände, spannende Kultur – und Sonne satt: AEGEAN baut ihr Angebot ab Köln Bonn (CGN) aus und verbindet das Rheinland zweimal pro Woche mit Thessaloniki.

Smartwings Boeing 737 Max 8
Von Köln Bonn nach Abu Dhabi
News
Airliner

23.10.2023 PS

Von Köln Bonn nach Abu Dhabi

Der Flughafen Köln Bonn freut sich über einen neuen Linienflug, Smartwings fliegt ab sofort nach Abu Dhabi.

Airbus A320neo Eurowings
Mit Eurowings von Köln Bonn nach Jeddah
News
Airliner

06.03.2024 PS

Mit Eurowings von Köln Bonn nach Jeddah

Aus dem Rheinland auf direktem Weg nach Saudi-Arabien: Eurowings verbindet den Köln Bonn Airport ab dem 5. November 2024 mit Jeddah.

Condor Boeing 767
Condor kehrt nach Köln Bonn zurück
News
Airliner

22.03.2023 PS

Condor kehrt nach Köln Bonn zurück

Zurück am Köln Bonn Airport: Die Fluggesellschaft Condor startet und landet ab Herbst wieder in Köln Bonn.

Eurowings Koeln Bonn 1
Mit Eurowings von Köln Bonn nach Dubai
News
Airliner

29.10.2024 PS

Mit Eurowings von Köln Bonn nach Dubai

Wintersonne, Wüstensand und Wolkenkratzer: Im Flugplan am Köln Bonn Airport gibt es ab jetzt eine Direktverbindung mit Eurowings nach Dubai.

Condor Airbus A320
Mit Condor von Köln Bonn nach Mallorca
News
Airliner

18.12.2023 PS

Mit Condor von Köln Bonn nach Mallorca

Am Köln Bonn Airport gibt es ab dem kommenden Frühjahr eine weitere Verbindung nach Palma de Mallorca.

easyJet am Flughafen Köln Bonn
In Köln Bonn fallen 86 Flüge aus
News
Airliner

01.02.2024 PS

In Köln Bonn fallen 86 Flüge aus

Wegen des Streiks der Gewerkschaft ver.di kommt es am Flughafen Köln-Bonn zu erheblichen Beeinträchtigungen des Flugbetriebs und zahlreichen Flugstreichungen.

Eurowings Start Koeln Bonn
Sommerflugplan ab dem Flughafen Köln Bonn
News
Airliner

29.03.2024 PS

Sommerflugplan ab dem Flughafen Köln Bonn

Am Köln Bonn Airport beginnt am Sonntag, 31. März, der reichhaltige Sommerflugplan mit vielen neuen Zielen und zahlreichen beliebten Destinationen.

Magma Boeing747400 Bcf 1
Köln Bonn mit neuem Cargo Flug in die USA
News
Airliner

14.12.2023 PS

Köln Bonn mit neuem Cargo Flug in die USA

Das dänische Logistikunternehmen A.P. Moller-Maersk verbindet Köln Bonn ab sofort mit dem Flughafen Greenville-Spartanburg in den USA, dabei kommt eine Boeing 747-400 BCF zum Einsatz.

Marabu Airlines Airbus A320
Marabu Airlines Basis am Flughafen Köln Bonn
News
Airliner

12.07.2024 PS

Marabu Airlines Basis am Flughafen Köln Bonn

Die Ferienfluggesellschaft Marabu Airlines eröffnet im Herbst eine Basis auf dem Flughafen Köln Bonn und verbindet den Airport ab dem 11. Oktober 2024 mit beliebten Sonnenzielen.

BA Airbus A320 Köln Bonn
British Airways fliegt wieder nach Köln Bonn
News
Airliner

01.11.2023 PS

British Airways fliegt wieder nach Köln Bonn

British Airways (BA) startet und landet seit letztem Montag wieder am Köln Bonn Airport. Bis zu zweimal täglich und insgesamt zwölfmal pro Woche fliegt BA nun nach London-Heathrow.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.