Patrouille Suisse

29.04.2008 RK
Patrouille Suisse
Patrouille Suisse (Foto: VBS)

Einer der beliebtesten Gäste auf Flugtagen ist die Patrouille Suisse, das Kunstflug-Team aus der Schweiz.

patrouillesuisse_450x330.jpg

Geschichte

Für eine Flugdarbietung an der Expo 1964 in Lausanne stellte die schweizerische Luftwaffe eine Kunstflugstaffel zusammen. Nach dem Vorbild der Franzosen taufte man die Formation auf Patrouille Suisse. Das Kunstflugteam flog auf vier Kampfflugzeugen vom Typ Hawker Hunter Mk. 58 ein eindruckvolles und publikumwirksames Flugprogramm. Man entschied sich die Formation für PR Zwecke und aus Aushängeschild der Schweizer Luftwaffe weiter zu Betreiben. Ab 1970  flog ein fünfter Hunter im Team und 1978 wurde erstmals im Ausland, zum Jubiläum der Patrouille de France in Salon-de-Provence, mit sechs Huntern geflogen. Die Hawker Hunter blieben 30 Jahre im Einsatz, bevor sie 1995 durch die leichteren und wendigeren F-5E Tiger II abgelöst wurden. Das eidgenössische Team kann heute auf eine 43 jährige, unfallfreie Geschichte zurückblicken. Während dieser Zeit zog die Patrouille Suisse Jahr für Jahr Millionen von Zuschauern in ihren Bann.

Axalp_Zeltler_610xx.jpg
Patrouille Suisse mit Northrop F-5E Tiger II (Archiv: Robert Kühni)

Die Patrouille Suisse heute

Heute fliegt das schweizerische Kunstflugteam jährlich bis zu 40 Vorführungen im In- und Ausland. Die sechs Tiger II verleihen der Vorführung einen extrem eindrucksvollen Gehalt, die präzis geflogenen Formationen mit raschen Positionswechseln, die Soloeinlagen der beiden Einzelpiloten und das grossartige Finale Grande macht die Patrouille Suisse zu einer der Weltbesten Kunstflugstaffeln. Die Piloten dienen alle als Berufsmilitärpiloten in einer Einsatzstaffel, dort fliegen sie als Instruktoren und Einsatzpiloten auf der Northrop Tiger F-5E II oder McDonnell Douglas (Boeing) FA-18C Hornet. Trainieren tun die Luftfahrtakrobaten normalerweise ein Mal pro Woche im Verband der Patrouille Suisse. Das Schweizer Team ist auf jeder Flugshow einer der beliebtesten Publikumsmagneten und geniesst bei anderen Kunstflugstaffeln ein hohes Ansehen.

Patrouille Suisse

Land  Schweiz 
Offizielle Bezeichnung  Swiss Air Force Aerobatic Team 
Heimat Basis  Emmen 
Flugzeug  Northrop F-5E Tiger II 
Team Grösse  sechs F-5E Tiger II 
Team Stärke  acht F-5E Tiger II 
Anzahl Vorführungen pro Saison  ca. 40
Anzahl Auftritte pro Saison ca. 30
Gründungsjahr des Teams 1964

ps_255x255.jpg
Staffelabzeichen Patrouille Suisse

Share

Empfohlen

Soutwest_400
Southwest ernennt CEO Gary Kelly zum Vorsitzenden
News
Airliner

22.05.2008 PSEN

Southwest ernennt CEO Gary Kelly zum Vorsitzenden

Southwest Airlines gab gestern die Ernennung von CEO Gary Kelly zum Vorstandsvorsitzenden bekannt.

Nouvelair_400x263
Nouvelair rollt über Landebahn hinaus
News
Airliner

26.09.2008 RK

Nouvelair rollt über Landebahn hinaus

Heute Mittag ist ein Airbus A 321 der tunesische Nouvelair bei der Landung auf dem Flughafen Dortmund über die Landebahn hinaus geraten.

Southwest_2_400x263
Southwest Airlines mit guten Zahlen im Mai
News
Airliner

04.06.2008 RK

Southwest Airlines mit guten Zahlen im Mai

Trotz den hohen Treibstoffpreisen und den Rezessionsängsten in den USA konnte Southwest Airlines um 6,3 Prozent wachsen.

Southwest_2_400x263
Southwest bietet für LaGuardia Slots
News
Airliner

19.11.2008 PSEN

Southwest bietet für LaGuardia Slots

Southwest Airlines hat ein Angebot zur Übernahme der ATA Airline Slots auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia abgegeben.

Southwest_2_400x263
Southwest kommt Kanada einen Schritt näher
News
Airliner

23.12.2008 PSEN

Southwest kommt Kanada einen Schritt näher

Southwest Airlines ist ihrem Ziel in Kanada Flüge anzubieten etwas näher gekommen.

Southwest400_2
Southwest beschafft 2009 weniger Flugzeuge
News
Airliner

02.10.2008 RK

Southwest beschafft 2009 weniger Flugzeuge

Southwest Airlines aus Dallas will im nächsten Jahr lediglich 10 neue Boeing 737 Maschinen beschaffen, geplant war die Übernahme von 14 Flugzeugen.

Soutwest_400
Southwest stellt Flüge nach New Orleans ein
News
Airliner

01.09.2008 PSEN

Southwest stellt Flüge nach New Orleans ein

Southwest Airlines hat angekündigt, alle Flüge nach oder von New Orleans Louis Armstrong Int. Flughafen ab heute abend um 5:30 Ortszeit zu streichen.

Flughafen Baltimore Fraport Usa
Fraport USA gewinnt Neuausschreibung am Flughafen Baltimore
News
Airliner

26.02.2025 PS

Fraport USA gewinnt Neuausschreibung am Flughafen Baltimore

Fraport USA, die amerikanische Tochtergesellschaft der Fraport AG, hat die Neuausschreibung für das Management der kommerziellen Flächen am Flughafen Baltimore/Washington (BWI) gewonnen.

Soutwest_400
Southwest will diesen Winter 190 Flüge streichen
News
Airliner

26.08.2008 PSEN

Southwest will diesen Winter 190 Flüge streichen

Southwest will diesen Winter 190 Flüge streichenSouthwest Airlines will ab dem 11. Januar ihren Flugplan um 190 Flüge kürzen und nur sechs neue dazu nehmen.

Soutwest_400
Southwest Airlines wächst trotz widrigen Verhältnissen weiter
News
Airliner

05.05.2008 RK

Southwest Airlines wächst trotz widrigen Verhältnissen weiter

Southwest Airlines kann im April mehr Passagiere transportieren als in der gleichen Vorjahresperiode.

Southwest400_2
Southwest Airlines überprüft Wachstumspläne
News
Airliner

19.03.2008 PSEN

Southwest Airlines überprüft Wachstumspläne

Die Southwest Airlines Co evaluiert weiterhin ihre Wachstumspläne in Angesicht der hochschnellenden Ölpreise.

Southwest400_2
South West Airlines mit neuer Strategie Chefin
News
Airliner

25.08.2008 RK

South West Airlines mit neuer Strategie Chefin

Kathleen Wayton übernimmt bei Southwest Airlines die Position als Vice President Strategy and Change Leadership.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.