F-5 Tiger II mit Garmin Cockpit

08.08.2022 PSEN
F-5E Tiger II Tactical Air
F-5E Tiger II Tactical Air (Foto: Tactical Air Support Inc.)

Garmin wird die F-5 Tiger II Kampfflugzeuge von Tactical Air Support Inc. mit einem Garmin 3000 nachrüsten, für die Piloten lässt diese Avionik keine Wünsche mehr offen.

Tactical Air Support betreibt im Auftrag der US-amerikanischen Streitkräfte Kampfflugzeuge für die Feinddarstellung. Für die US Navy setzt der Spezialist aus Reno auf F-5 Kampfjets aus den 1970er Jahren von Northrop. In der Schweiz stehen die schon fast legendären F-5 Tiger II seit mehr als 40 Jahren im aktiven Truppendienst und haben sich dabei bestens bewährt. Bei den Schweizer Tiger Kampfjets ist das Ende absehbar, für die Maschinen bei Tactical Air Support hat die Mission erst begonnen. Die F-5E/F Tiger II Kampfflugzeuge bei Tactical Air Support stammen nicht aus der Schweiz, sondern aus Jordanien. Viele ehemalige Schweizer F-5 Tiger II Kampfflugzeuge finden sich aber in den gleichen Luftkampfübungen wie die von Tactical Air Support wieder, nämlich als F-5N Aggressoren bei der US Navy.

US Navy F-5N Tiger II (Foto: US Navy)

In beiden Fällen wurden die gebrauchten F-5 Tiger II Kampfjets aufgefrischt und mit einer neuen modernen Avionik kampfwertgesteigert. Die F-5 von Tactical Air Support wurden über die letzten beiden Jahre mit einem modernen Nemesis Radar und Argus Radarwarnempfänger auf den Standard F-5AT (Advanced Tiger) gebracht, neben den neuen Sensoren wurden die alten Tiger Jets aus Jordanien mit HOTAS (Hands on Throttle and Stick) Technologie auf den neusten Stand der Technik gebracht. Alle diese ersten F-5 Modifikationen konnten Ende 2018 mit der US-amerikanischen FAA Zulassung abgeschlossen werden. Nun doppelt Tactical Air Support mit dem Einbau eines Garmin 3000 Cockpit nach, diese Avionik von Garmin wird bereits beim Textron Scorpion Erdkampfflugzeug und dem Diamond DART-550 Spezialflugzeug verwendet.

Garmin G3000 Cockpit in F-5 Tiger II (Foto: Garmin)

Das Garmin 3000 zeichnet sich durch hochauflösende Bildschirme und synthetischer Kartendarstellung aus. Alle Druckschalter und die berührungsempfindlichen Bildschirme lassen sich bequem mit Handschuhen bedienen, zudem können die Piloten bei Bedarf mit einer Nachtsichtbrille ausgerüstet werden. Die Garmin 3000 Avionik ist so ausgelegt, dass Nachtkampfübungen mit den nachgerüsteten Tiger II Kampfjets problemlos möglich sind.

F-5AT Advanced Tiger Tactical Air Support (Foto: Tactical Air Support Inc., Reno, Nevada)

Ken Hamm, Chef-Testpilot von Tactical Air Inc., sagte nach dem Erstflug mit dem F-5AT Tiger II unter anderem: „Als Testpilot mit über 7.000 Flugstunden habe ich Maschinen vom einfachsten Flugzeug bis zum Space Shuttle geflogen und ich muss sagen, dass es sich bei dem F-5AT Tiger II Cockpit um eines der leistungsfähigsten und flexibelsten handelt, das man einem Piloten zur Hand geben kann”.

Share

Empfohlen

Flughafen Frankfurt Abflughalle
SITA übernimmt Materna IPS
News
Airliner

15.07.2024 PS

SITA übernimmt Materna IPS

SITA, der weltweit führende Anbieter von Technologielösungen für die Luftfahrtbranche, hat die regulatorischen Formalitäten und rechtlichen Verfahren zur Übernahme von Materna IPS abgeschlossen.

Airport Pistenbefeuerung 1
SITA mit neuer Satelliten-Konnektivität
News
Airliner

28.05.2025 PS

SITA mit neuer Satelliten-Konnektivität

SITA Managed Satellites bietet zuverlässige, sichere Kommunikation in über 130 Ländern und hält Flughäfen auch bei Stromausfällen und Notfällen online.

Flughafen Frankfurt Abflughalle
SITA nutzt Cradlepoint-Technologie von Ericsson
News
Airliner

16.08.2024 PS

SITA nutzt Cradlepoint-Technologie von Ericsson

SITA, das führende Technologieunternehmen in der Luftverkehrsbranche, wird die Cradlepoint-Technologie von Ericsson als Teil seiner transformativen, cloudbasierten, sicheren Mobile-to-Wi-Fi-Lösungen nutzen.

Flughafen Frankfurt Abflughalle
SITA und Orange verlängern Partnerschaft
News
Airliner

21.03.2025 PS

SITA und Orange verlängern Partnerschaft

Ein bedeutender Schritt für die Konnektivität in der Luftfahrt: SITA und Orange Business haben ihre seit 2001 bestehende Partnerschaft um fünf weitere Jahre verlängert.

TS6-Kioske von SITA
SITA erzielt Rekordergebnis
News
Airliner

10.07.2024 PS

SITA erzielt Rekordergebnis

SITA, der weltweit führende Anbieter von Technologielösungen für die Luftfahrtbranche, hat Rekordergebnisse für das Jahr 2023 bekanntgegeben.

Skyguide Kontrollraum
Die Umwelt ist Anliegen von Skyguide
News
Airliner

22.04.2021 PS

Die Umwelt ist Anliegen von Skyguide

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide erweitert am heutigen Internationalen Tag der Erde ihr Engagement für die Reduktion der CO2-Emissionen des Flugverkehrs.

Lufthansa Bombardier CRJ900 NextGen
CO2 neutral fliegen bei Lufthansa
News
Airliner

15.04.2021 PS

CO2 neutral fliegen bei Lufthansa

Lufthansa bietet neu auch für Geschäftskunden die Möglichkeit an, ihre Flüge über ein Kompensationsprogramm CO2 neutral durchzuführen.

Bombardier Challenger 3500
Challenger 3500 mit Eco App
News
General Aviation

01.10.2021 RK

Challenger 3500 mit Eco App

SITA kann den Challenger 3500 von Bombardier mit einer Eco App ausrüsten, diese soll für einen tieferen Treibstoffverbrauch und CO2 Ausstoß im Flugbetrieb sorgen.

A350 Qatar Airways Frankfurt
Mehr Effizienz am Frankfurter Flughafen
News
Airliner

01.12.2021 PS

Mehr Effizienz am Frankfurter Flughafen

Der Frankfurter Flughafen setzt zur Verbesserung des Service für Fluggäste auf 87 der neuesten TS6-Kioske von SITA für Terminal 1 und 2, damit kann das Einchecken vereinfacht werden.

Lufthansa Airbus A350-900
Lufthansa A350 wird Klimaforschungsflieger
News
Airliner

08.04.2021 PS

Lufthansa A350 wird Klimaforschungsflieger

Lufthansa gibt den Startschuss für ein weltweit einmaliges Projekt, der Lufthansa Airbus A350-900 „Erfurt“ wird Klimaforschungsflieger.

Flughafen Frankfurt Abflughalle
SITA veröffentlicht „Air Transport IT Insights“
News
Airliner

03.03.2025 PS

SITA veröffentlicht „Air Transport IT Insights“

Der kürzlich veröffentlichte SITA-Bericht „Air Transport IT Insights 2024“ zeigt, wie Fluggesellschaften und Flughäfen verstärkt in Cybersicherheit, Biometrie und nachhaltige IT-Lösungen investieren.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
München will CO2 neutral werden
News
Airliner

21.05.2021 PS

München will CO2 neutral werden

Der Flughafen München bekennt sich zum Ziel, seine CO2 Emissionen bis im Jahr 2050 auf „Netto-Null“ zu reduzieren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.