Streit um Luftraum-Neuordnung

02.05.2019 RK
General Aviation Rundflug
General Aviation Rundflug über dem Kanton Aargau (Foto: FliegerWeb.com)

Die Luftraumstruktur rund um den Flughafen Zürich mit zwei CTR und 17 TMA ist komplex, mit einer Neustrukturierung möchte man die Komplexität verringern.

Der erste Versuch, den Luftraum (TMA Zürich) neu zu ordnen, musste 2017 abgebrochen werden, da zwischen den Interessen von Linienverkehr und Leichtaviatik kein Kompromiss gefunden werden konnte. Auch beim neuen Anlauf scheint bereits Feuer im Dach – das BAZL wirft dem Aero-Club (AeCS) “einseitige Stimmungsmache gegen das Projekt” vor.

Gerade in den TMA Zürich komme es immer wieder zu Luftraumverletzungen durch die General Aviation mit teils gefährlichen Annäherungen, schreibt das BAZL in einer Mitteilung zum Thema und weist weiter darauf hin, dass der Flughafen Zürich mit rund 278’000 Flugbewegungen pro Jahr der wichtigste Landesflughafen ist.

Der erste Versuch, die TMA Zürich neu zu ordnen, musste 2017 abgebrochen werden, da zwischen den Ansprüchen des Flughafens und der Flugsicherung sowie den Forderungen der Leichtaviatik kein Konsens möglich war. Das BAZL entschied aus Sicherheitsgründen und in Zusammenarbeit mit der Flughafen Zürich AG, Skyguide und Swiss daraufhin, das Projekt neu zu starten. Dabei wurde in einer ersten Phase eine neue Basis-TMA-Struktur geschaffen, welche sämtliche Instrumenten An- und Abflugverfahren der drei Pisten des Flughafen Zürich sowie die Piste in Dübendorf umfasst. Diese werden dabei geschützt nach internationalen Richtlinien und vom BAZL festgelegte Kriterien. Diese Basis-TMA-Struktur wurde im ersten Schritt bewusst so gestaltet, dass nur die Ansprüche des Linienflugverkehrs abgebildet sind.

Vorschlag Luftraumneuordnung Flughafen Zürich (Bild: skyguide)

Dieser Design-Vorschlag sei Ende März 2019 den im Projekt beteiligten Stakeholdern, also auch den Vertretern der General Aviation, präsentiert worden, teilte das BAZL mit. In einem zweiten Schritt müsse nun die Leichtaviatik aufzeigen, welches ihre operationellen Bedürfnisse seien und wo sie aufgrund der neuen TMA-Struktur Einschränkungen für den eigenen Flugbetrieb erwartet. Dabei sollen auch mögliche Stossrichtungen für eine Lösungsfindung angegeben werden. Das BAZL werde aus diese Anliegen eine Liste zusammenstellen und zusammen mit den betroffenen Flugplätzen Lösungen suchen, die den sicheren Betrieb des Linienflugverkehrs in Zürich nicht einschränken.

Das BAZL zeigt sich in einer Stellungnahme erstaunt, dass der Aero-Club aus dem mit den Stakeholdern vereinbarten Prozess ausschere und “einseitig Stimmungsmache gegen das Projekt” betreibe. Der Aero-Club schreibt auf seiner Website, dass der Entwurf für das Redesign des Zürcher Luftraums (Proposed Design) vom Zentralvorstand des AeCS “in seiner Gesamtheit an die Absender zurückgewiesen” werde. Der AeCS ist vertritt die Ansicht, dass einzelne Flugplätze bei einer Neuordnung nach dem vorliegenden Entwurf gar nicht mehr in der Lage wären, ihre Operationen durchzuführen oder Ausbildung zu betreiben. Weiter befürchtet der AeCS ein erhöhtes Kollisionsrisiko durch heruntergesetzte TMA-Untergrenzen, weil sich darunter die Flugzeuge der General Aviation in einem kleineren Höhenband konzentrieren würden und es zu mehr Lärmbelastung am Boden käme. Zudem würde die Rückkehr der Segelflieger erschwert was zu vermehrten Aussenlandungen mit entsprechenden Risiken führen könnte.

Die Betroffenen sind nun aufgerufen, allfällige Problemgebiete bis 31. Mai dem BAZL zu melden. Auf dieser Grundlage will das BAZL dann mit den Betroffenen nach möglichen Lösungen suchen.

SkyNews Eugen Bürgler

Share

Empfohlen

Air Portugal TAP Airbus A330-200
TAP Air Portugal fliegt nach Porto Alegre
News
Airliner

17.12.2024 PS

TAP Air Portugal fliegt nach Porto Alegre

TAP Air Portugal nimmt am 1. April 2025 die Verbindung nach Porto Alegre, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Rio Grande do Sul, wieder auf.

Air Portugal TAP Airbus A330-200
TAP Air Portugal ist Europas sicherste Airline
News
Airliner

15.01.2025 PS

TAP Air Portugal ist Europas sicherste Airline

Im weltweiten Ranking klettert die portugiesische Fluggesellschaft laut dem Online-Portal Airline Ratings auf Platz 11 der weltweit sichersten Airlines.

Air Portugal TAP Airbus A330-200
Mit TAP Air Portugal nach Porto Alegre
News
Airliner

09.04.2025 PS

Mit TAP Air Portugal nach Porto Alegre

TAP Air Portugal hat am 1. April 2025 die Flüge nach Porto Alegre, der Hauptstadt des Bundesstaates Rio Grande do Sul, wieder aufgenommen.

Air Portugal TAP Airbus A330-200
TAP Air Portugal kündigt neue Flüge in die USA an
News
Airliner

05.12.2024 PS

TAP Air Portugal kündigt neue Flüge in die USA an

TAP Air Portugal baut das Flugangebot in die USA aus: Ab Mai 2025 wird die Fluglinie Lissabon direkt mit Los Angeles und Porto mit Boston verbinden.

Air Portugal TAP Airbus A330-200
Großes Kino bei TAP Air Portugal
News
Airliner

12.05.2025 PS

Großes Kino bei TAP Air Portugal

Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe kündigt TAP Air Portugal die zweite Auflage des On-Board Filmfestivals an.

Air Portugal TAP Airbus A330-200
TAP mit neuer Verbindung nach Florianópolis
News
Airliner

11.06.2024 PS

TAP mit neuer Verbindung nach Florianópolis

Die portugiesische Airline TAP Air Portugal fliegt ab diesem Herbst von Lissabon dreimal pro Woche in die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates S. Catarina.

Air Portugal TAP Airbus A330-200
TAP präsentiert solide Passagierzahlen
News
Airliner

24.01.2025 PS

TAP präsentiert solide Passagierzahlen

TAP Air Portugal beförderte im Jahr 2024 insgesamt 16,1 Millionen Passagiere, das sind 1,6 Prozent mehr als 2023.

Air Portugal TAP Airbus A330-200
TAP Air Portugal erwirtschaftet Gewinn
News
Airliner

27.03.2025 PS

TAP Air Portugal erwirtschaftet Gewinn

TAP Air Portugal beförderte im vergangenen Jahr 16,1 Millionen Passagiere und erwirtschaftete einen Gewinn von 53,7 Millionen Euro.

Air Portugal TAP Airbus A330-200
80 Jahre TAP Air Portugal
News
Airliner

18.03.2025 PS

80 Jahre TAP Air Portugal

Die portugiesische Fluggesellschaft TAP Air Portugal feiert das 80-jährige Jubiläum und blickt auf eine bewegte und erfolgreiche Geschichte zurück.

Air Portugal TAP Airbus A330-200
TAP Air Portugal wird ausgezeichnet
News
Airliner

21.05.2024 PS

TAP Air Portugal wird ausgezeichnet

Die Portugiesische Fluggesellschaft TAP erhält vom US-Magazin Global Traveler zum sechsten Mal in Folge die Auszeichnung für das beste Stopover-Program.

Icelandair Boeing 757-200 Vatnajökull
Codeshare zwischen Icelandair und TAP
News
Airliner

16.10.2024 PS

Codeshare zwischen Icelandair und TAP

Icelandair und TAP Air Portugal haben am 14. Oktober 2024 ihre langjährige Partnerschaft erweitert und ein Codeshare-Abkommen unterzeichnet.

Air Portugal TAP Airbus A330-200
TAP mit neuer Destination in Brasilien
News
Airliner

16.01.2025 PS

TAP mit neuer Destination in Brasilien

Neues Ziel von TAP Air Portugal im Süden Brasiliens, der portugiesische Flag Carrier fliegt neu nach Florianópolis & Santa Catarina.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.