Rettung aus dem eiskalten Wasser

30.03.2021 JS
Rega
Rega Helikopter mit SAC Bergretter (Foto: Rega)

Die Rega rettete am Sonntagabend, 28. März 2021, zwei Männer aus dem Seealpsee (AI), die im Eis eingebrochen waren.

Die aufgebotene Rega-Crew konnte die Verunfallten an der Rettungswinde aus dem eiskalten Wasser fliegen. Sie wurden unverletzt, aber unterkühlt ins nächste geeignete Spital transportiert.

Am Sonntagabend ging bei der Rega-Einsatzzentrale der Alarm ein: Zwei Personen waren auf dem gefrorenen Seealpsee mehrere Meter voneinander entfernt eingebrochen und ins Wasser gefallen. Sie konnten zwar den Kopf und die Arme über Wasser halten, waren aber nicht fähig, sich selbständig aus dem eiskalten Wasser in Sicherheit zu bringen. In der Rega-Einsatzzentrale entschied die Einsatzleiterin mit Blick auf alle laufenden Helikopter-Einsätze, den Rettungshelikopter der Basis Mollis aufzubieten. Dieser befand sich zu diesem Zeitpunkt nämlich auf dem Rückflug vom Kantonsspital St. Gallen ins Glarnerland und konnte deshalb den Seealpsee am schnellsten erreichen.

An der Rettungswinde aus dem eiskalten Wasser

Innert kürzester Zeit war die Molliser Crew vor Ort und entschied sich aufgrund der Dringlichkeit der Situation dafür, die beiden Verunfallten so rasch wie möglich direkt an der Rettungswinde aus dem Wasser zu ziehen: Aus dem über dem Eisloch schwebenden Helikopter wurde der Rega-Notarzt an der Rettungswinde hinunter ins Wasser gelassen, um die erste Person zu fassen und aus dem Wasser zu ziehen. Das gleiche Prozedere wiederholte die Crew mit der zweiten Person. So wurden sie nacheinander ans Seeufer gebracht, wo der Rega-Notarzt sie anschliessend medizinisch erstversorgte. Ein zweiter Rettungshelikopter der Rega wurde aufgeboten, um die beiden unverletzten, aber unterkühlten Verunfallten ins nächste geeignete Spital zu transportieren, damit sich der ebenfalls nass gewordene Notarzt der Molliser Crew auf der Basis für den nächsten Einsatz vorbereiten konnte.

Rega

Share

Empfohlen

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair fliegt von Münster nach Zadar
News
Airliner

06.06.2023 PS

Ryanair fliegt von Münster nach Zadar

Ab sofort gibt es am Flughafen Münster/Osnabrück eine neue Verbindung nach Zadar in Kroatien.

Flughafen Münster Osnabrück
Münster Osnabrück erwartet Ferienwelle
News
Airliner

22.06.2023 PS

Münster Osnabrück erwartet Ferienwelle

Der Flughafen Münster Osnabrück erwartet für die Sommerferien 2023 rund 250.000 Passagiere, Ferienstart ist heute Donnerstag.

Flughafen Münster Osnabrück
Münster Osnabrück zufrieden mit Ferienverkehr
News
Airliner

18.08.2023 PS

Münster Osnabrück zufrieden mit Ferienverkehr

Der Flughafen Münster Osnabrück zeigt sich über den Passagierverkehr über die Sommerferien 2023 zufrieden, während dieser verkehrsreichsten Zeit im Jahr konnten 250.000 Passagiere abgefertigt werden.

Flughafen Münster Osnabrück
Münster Osnabrück erwartet Ferienwelle
News
Airliner

23.06.2022 RK

Münster Osnabrück erwartet Ferienwelle

Der Flughafen Münster Osnabrück erwartet zum Sommerferienstart 2022 rund 15.000 Passagiere und erreicht damit wieder das Vorkrisenniveau.

Flughafen Münster Osnabrück
Passagierentwicklung am Flughafen Münster Osnabrück
News
Airliner

26.09.2024 PS

Passagierentwicklung am Flughafen Münster Osnabrück

Der Flughafen Münster Osnabrück kann schon heute auf ein erfreuliches Jahr zurückblicken, mehr als eine Million Passagiere konnten bereits abgefertigt werden.

Flughafen Münster Osnabrück
Münster Osnabrück mit soliden Passagierzahlen
News
Airliner

07.11.2023 PS

Münster Osnabrück mit soliden Passagierzahlen

Nach dem Ende der Herbstferien und dem Wechsel zum Winterflugplan kann der Flughafen Münster Osnabrück jetzt eine hervorragende Verkehrsbilanz ziehen.

Flughafen Münster Osnabrück
Münster Osnabrück senkt CO2 Emissionen
News
Airliner

07.03.2022 PS

Münster Osnabrück senkt CO2 Emissionen

Der Flughafen Münster Osnabrück hat seit dem Jahr 2010 seine CO2-Emissionen um 90 Prozent reduziert und will im Jahr 2030 klimaneutral sein.

Flughafen Münster Osnabrück
Flughafen Münster Osnabrück mit Gewinn
News
Airliner

05.06.2023 PS

Flughafen Münster Osnabrück mit Gewinn

Im vergangenen Jahr konnte der Flughafen Münster Osnabrück (FMO) 834.000 Fluggäste abfertigen und erstmals seit 12 Jahren wieder einen Gewinn erwirtschaften.

Flughafen Münster Osnabrück
Münster Osnabrück erholt sich von Pandemie
News
Airliner

11.01.2023 PS

Münster Osnabrück erholt sich von Pandemie

Nach den schwierigen Pandemie-Jahren 2020 und 2021 hat der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) im vergangenen Jahr einen starken Aufschwung erlebt.

Flughafen Münster Osnabrück
FMO präsentiert Passagierzahlen
News
Airliner

07.01.2022 RK

FMO präsentiert Passagierzahlen

Der Flughafen Münster/Osnabrück konnte im Jahr 2021 insgesamt 362 Tausend Passagiere abfertigen, der Flughafen hofft auf eine Erholung in diesem Jahr.

Flughafen Münster Osnabrück
Münster Osnabrück zieht Halbjahresbilanz
News
Airliner

03.07.2025 PS

Münster Osnabrück zieht Halbjahresbilanz

Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) zählte im ersten Halbjahr insgesamt 525.489 Fluggäste – das sind 1,8 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Bodenstrom Aggregat Nue 1
Flughafen Nürnberg erneuert Bodenstromaggregate
News
Airliner

10.07.2025 PS

Flughafen Nürnberg erneuert Bodenstromaggregate

Sie waren laut, wartungsanfällig und verbrannten Diesel: Die insgesamt 15 Aggregate, die auf dem Vorfeld des Airport Nürnberg als mobile Bodenstromlieferanten für Flugzeuge dienten, werden durch klimafreundliche vollelektrische Nachfolger ersetzt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.