General Aviation Absatz im Minus

17.09.2020 RK
Cessna Citation Longitude
Cessna Citation Longitude (Foto: Cessna)

Der Verband der Flugzeugproduzenten für die Allgemeine Luftfahrt GAMA musste im ersten Halbjahr 2020 wegen der Corona Krise schlechtere Absatzzahlen hinnehmen.

Laut der General Aviation Manufacturers Association hat das Jahr 2020 gut angefangen, die COVID-19 Pandemie warf jedoch rasch Schatten auf die Industrie. Wegen der Schutzmaßnahmen konnten die Mitglieder der Vereinigung die Produktion der Flugzeuge nicht mehr auf Vorjahresniveau halten. Die Zahlen waren bereits im ersten Quartal Rückläufig und diese Tendenz verstärkte sich im zweiten Quartal noch einmal, so dass die Halbjahreszahlen bei den Auslieferungen verglichen mit dem Vorjahreszeitraum stark negativ ausfielen. Verglichen mit dem ersten Halbjahr des Vorjahres war auch die Wertschöpfung in allen Segmenten Rückläufig.

Piper PA-44 Seminole (Foto: Piper Aircraft)

Der Auslieferungsrückgang erreichte bei den Flächenflugzeugen 21,5 Prozent und der Umsatz ist um 20,2 Prozent zurückgegangen. Bei den Hubschraubern gingen die Auslieferungen um 37,1 Prozent zurück, die Umsätze verschlechterten sich um 35,5 Prozent.

Gulfstream G500 (Foto: Gulfstream)

Bei den kleineren Flugzeugen mit Kolbenmotorantrieb konnten die Mitglieder des Verbandes insgesamt 497 Maschinen ausliefern (Vorjahr 573), dies entspricht einem Rückgang von 13,3 Prozent. Der Absatz bei den Turbopropellermaschinen hat sich um 34,2 Prozent auf 152 ausgelieferte Flugzeuge (Vorjahr 231) verschlechtert. Bei den Businessjets konnten 244 Flugzeuge (Vorjahr 333) ausgeliefert werden, das entspricht einer Verschlechterung von 26,7 Prozent. Die Wertigkeit der 893 ausgelieferten Flächenflugzeuge ging um 20,2 Prozent auf 7,9 Milliarden US-Dollar zurück.

Bell 412EP (Foto: Bell Helicopter)

Bei den Hubschraubern sieht es ebenfalls nicht gut aus. Von den Typen mit Kolbenmotoren konnten die Verbandsmitglieder im ersten Halbjahr 2020 insgesamt 63 Maschinen (Vorjahr 115) an die Kunden übergeben, das entspricht einem Minus von 45,2 Prozent. Bei den Hubschraubern mit Turbinenantrieb waren es 188, ein Jahr zuvor konnte der Verband noch 299 ausliefern. Die Wertigkeit der 251 ausgelieferten Hubschrauber ging um 35,5 Prozent auf 0,97 Milliarden US-Dollar zurück.

Share

Empfohlen

SkyWork_Dornier_400x263
SkyWork mit neuen Destinationen
News
Airliner

02.11.2011 BGRO

SkyWork mit neuen Destinationen

Am 30. Oktober 2011 hob erstmals eine SkyWork Airlines Maschine von Bern in Richtung Amsterdam ab.

SkyWork_Dornier_400x263
SkyWork mit neuen Strecken
News
Airliner

27.03.2012 RK

SkyWork mit neuen Strecken

Am 25. März 2012 um 18.10 Uhr ist erstmals eine SkyWork Airlines Maschine von Bern in Richtung Köln abgehoben und am Montagabend um 22.15 Uhr folgt der erste Take Off in Richtung Thessaloniki.

SkyWork_Geburtstag_400
SkyWork feierte ersten Geburtstag
News
Airliner

24.10.2011 BGRO

SkyWork feierte ersten Geburtstag

Die junge Berner Fluggesellschaft SkyWork Airlines feierte am 20. Oktober ihren ersten Geburtstag und blickt bereits auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

SkyWork_Dornier_400x263
SkyWork Airlines mit Umsteigeverbindungen
News
Airliner

18.07.2012 BGRO

SkyWork Airlines mit Umsteigeverbindungen

Die Berner Fluggesellschaft SkyWork Airlines bietet auf ihrem bestehenden Streckennetz ab sofort 16 Umsteigeverbindungen an. So ist es SkyWork Fluggästen zum Beispiel möglich, von Belgrad via Bern direkt nach London City zu reisen. Die Flugpassagiere komm

SkyWork_Dornier_400x263
SkyWork und Tourismusorganisationen vertiefen Zusammenarbeit
News
Airliner

27.02.2012 SRÄB

SkyWork und Tourismusorganisationen vertiefen Zusammenarbeit

Um Synergien zu nutzen und die Ausstrahlung der Region Bern und des Berner Oberlands im Ausland zu stärken, gehen die Berner Fluggesellschaft SkyWork Airlines und die Tourismusorganisationen von Bern, Interlaken und Jungfrau eine Zusammenarbeit ein.

SkyWork_Dornier_400x263
SkyWork stockt London City Flüge auf
News
Airliner

08.06.2012 BGRO

SkyWork stockt London City Flüge auf

Der London City Airport wird durch SkyWork Airlines ab dem Winterflugplan mit einem neuen Flug am Mittag drei Mal statt zwei Mal am Tag von Bern aus bedient.

SkyWork_Dornier_400x263
SkyWork Airlines auf Kurs
News
Airliner

01.02.2012 BGRO

SkyWork Airlines auf Kurs

Die Berner Fluggesellschaft SkyWork Airlines hat im letzten Jahr insgesamt 87.645 Passagiere befördert. Damit hat sich letztes Jahr bereits jeder zweite Fluggast, der ab dem Flughafen Bern reiste, für das aufstrebende Unternehmen entschieden.

SkyWork_Q400_innen_400
SkyWork Airlines knackt die 150.000er Marke
News
Airliner

22.10.2012 RK

SkyWork Airlines knackt die 150.000er Marke

Die Berner Fluggesellschaft SkyWork Airlines ist weiterhin im Aufwind. Allein in den ersten neun Monaten des Jahres 2012 beförderte sie 158.000 Passagiere von und in die Schweizer Hauptstadt.

SkyWork_London_City_400
SkyWork feiert London City Airport Jubiläum
News
Airliner

04.04.2012 RK

SkyWork feiert London City Airport Jubiläum

Seit einem Jahr fliegt SkyWork Airlines direkt von Bern nach London City. In den ersten zwölf Monaten seit der Streckenaufnahme im letzten März beförderte die Berner Airline insgesamt 11.160 Passagiere in die britische Metropole.

SkyWork_Dornier_400x263
SkyWork muss sich fit trimmen
News
Airliner

31.01.2013 BGRO

SkyWork muss sich fit trimmen

Die Luftverkehrsbranche steht unter anhaltend grossem Kostendruck. Diese Entwicklung macht auch vor der Berner Fluggesellschaft nicht halt. SkyWork verordnet sich deshalb unter dem Namen «SkyFit 2013plus» ein Effizienzsteigerungsprogramm, um sich für die

Flughafen Bern
Ab Bern auf die Kanalinseln
News
Airliner

24.10.2024 PS

Ab Bern auf die Kanalinseln

Im April und Mai 2025 können Reisende ab dem Flughafen Bern an vier Samstagen mit einer ATR-72 direkt auf die Kanalinseln Jersey und Guernsey fliegen.

InterSky_400x208
Neue Routen bei InterSky
News
Airliner

10.04.2012 SRÄB

Neue Routen bei InterSky

InterSky auf Expansionskurs: Neu wird Mailand (Bergamo) im Juli und August 2012 zwei Mal wöchentlich ab dem Bodensee-Airport Friedrichshafen bedient. Zusätzlich werden die Elba Flüge ab Friedrichshafen um zwei Rotationen pro Woche aufgestockt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.