Faszination Fotografie von oben

07.02.2020 PS
Foto aus Cockpit von Citation
Foto aus Cockpit von Citation (Foto: Robert Kühni)

Luftaufnahmen bieten sich an, um Städte oder Landschaften zu fotografieren und möglichst viel auf dem Bild festzuhalten.

Damit die Fotos auf den Betrachter die gewünschte Faszination ausüben, kommt es auf die richtige Ausrüstung zum Fotografieren ebenso an, wie auf einen gelungenen Bildaufbau. Umfangreiche Tipps für Fotos aus der Vogelperspektive hält das kostenlose E-Book "Fotografie von oben" von Patrik Walde bereit.

Faszination Fotografie von oben

Hilfreiche Tipps vom Profi

Patrik Walde ist gelernter Webdesigner und leidenschaftlicher Fotograf. Seit 1997 ist er beruflich als Fotograf tätig. Er fotografiert vom Boden und aus der Luft. Für seine Luftaufnahmen benutzt er eine Drohne oder ein Hochstativ. Er fotografiert zudem von hohen Gebäuden und aus Flugzeugen. Zu seinen bevorzugten Motiven zählen Natur, Landschaften, Industrie und Architektur. In seinem kostenlosen Ratgeber "Fotografie von oben" spricht der Autor Einsteiger, Fortgeschrittene und erfahrene Fotografen an. Er informiert über die geeignete Ausrüstung, über Techniken für Luftaufnahmen und über den Bildaufbau. Seine Tipps veranschaulicht er mit den passenden Aufnahmen.

Voraussetzungen für gute LuftaufnahmenIn seinem E-Book geht Patrik Walde ausführlich auf die Voraussetzungen für gute Luftaufnahmen ein. Neben der Wahl des geeigneten Motivs kommt es darauf an, die richtige Position zu finden. Luftaufnahmen können aus einem Flugzeug, aber auch von einem Berg oder einem Hochhaus gemacht werden. Ein nützliches Hilfsmittel ist die Drohne. Der Autor geht dabei auf die rechtlichen Grundlagen für die Verwendung von Drohnen ein. Um Fotos aus einem Hochhaus oder einem Flugzeug heraus zu machen, gilt es, Spiegelungen durch Fenster zu vermeiden. Der Autor beschreibt, welche Ausrüstung sich für Fotos aus der Vogelperspektive am besten eignet. Weitere wichtige Voraussetzungen sind das Wetter und die Lichtverhältnisse.

Von der Idee zur Location

Wer Luftaufnahmen von einer Landschaft oder einer Stadt machen möchte, hat oft schon eine Vorstellung von den fertigen Bildern. Es kommt auf die richtige Umsetzung an. Der Autor geht in seinem E-Book auf die gründliche Planung der Luftaufnahmen ein. Er hält in seinem Ratgeber verschiedene Inspirationen bereit und weist auf verschiedene Instrumente von Google hin, die vorab einen Eindruck von der Location vermitteln und über deren Zugänglichkeit informieren. Die Zugänglichkeit der Location kann entscheidend sein, ob das Bild mit einer Drohne, von einem Flugzeug oder von einem Hochhaus aufgenommen werden sollte.

Weitere Informationen im kostenlosen Ratgeber

Das E-Book "Fotografie von oben" kann unter https://www.ifolor.ch/ebook-drohnenfotografie kostenlos heruntergeladen werden. Auf anschauliche Weise beschreibt der Autor alles, was für gute Luftaufnahmen benötigt wird. Er informiert auch über geeignete Apps für das Smartphone, die das Fotografieren erleichtern. Für noch mehr Tipps zu Luftaufnahmen verweist er auf verschiedene Webseiten.

Share

Empfohlen

Finnair Airbus A350
Finnair präsentiert Junizahlen
News
Airliner

09.07.2025 PS

Finnair präsentiert Junizahlen

Im Juni 2025 stiegen bei Finnair 1,094 Millionen Fluggäste zu, das waren in etwa gleich viele wie im Vorjahresjuni.

Finnair Airbus A350
Finnair meldet Junizahlen
News
Airliner

28.07.2021 PS

Finnair meldet Junizahlen

Im Juni 2021 stiegen bei Finnair 131,5 Tausend Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresjuni einem Anstieg von 131,5 Prozent.

Finnair Airbus A330
Finnair präsentiert Julizahlen
News
Airliner

09.08.2021 PS

Finnair präsentiert Julizahlen

Im Juli 2021 stiegen bei Finnair 213,8 Tausend Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresjuli einem Anstieg von 47,2 Prozent.

Finnair Airbus A350
Finnair präsentiert Augustzahlen
News
Airliner

08.09.2021 PS

Finnair präsentiert Augustzahlen

Im August 2021 stiegen bei Finnair 266,5 Tausend Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresaugust einem Anstieg von 38,1 Prozent.

Finnair Airbus A350
Finnair präsentiert Septemberzahlen
News
Airliner

14.10.2021 PS

Finnair präsentiert Septemberzahlen

Im September 2021 stiegen bei Finnair 298,2 Tausend Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresseptember einem Anstieg von 158 Prozent.

Finnair Airbus A350
Finnair präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

15.03.2022 RK

Finnair präsentiert Februarzahlen

Im Februar 2022 stiegen bei Finnair 443 Tausend Fluggäste zu, das waren gut fünfmal mehr als im von Corona geplagten Februar 2021.

Finnair Airbus A330
Finnair präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

16.05.2022 JS

Finnair präsentiert Aprilzahlen

Im April 2022 stiegen bei Finnair 680 Tausend Fluggäste zu, im Vorjahresapril frequentierten wegen Corona lediglich 80 Tausend Passagiere die Flugzeuge von Finnair.

Finnair Airbus A330
Finnair präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

14.02.2022 RK

Finnair präsentiert Januarzahlen

Im Januar 2022 stiegen bei Finnair 451,3 Tausend Fluggäste zu, das waren gut fünfmal mehr als im von Corona geplagten Januar 2021.

Finnair Airbus A350
Finnair meldet weniger Passagiere
News
Airliner

08.03.2021 PS

Finnair meldet weniger Passagiere

Im Februar 2021 stiegen bei Finnair 87,3 Tausend Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresfebruar einem Corona bedingten Einbruch von 91,6 Prozent.

Finnair Airbus A350
Finnair präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

11.02.2025 PS

Finnair präsentiert Januarzahlen

Im Januar 2025 stiegen bei Finnair 876,6 Tausend Fluggäste zu, verglichen mit dem Vorjahresjanuar entspricht dies einem Wachstum von 5,6 Prozent.

Airbus A350-900 Finnair
Finnair präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

11.03.2025 PS

Finnair präsentiert Februarzahlen

Im Februar 2025 stiegen bei Finnair 846 Tausend Fluggäste zu, verglichen mit dem Vorjahresfebruar entspricht dies einem Wachstum von 4,4 Prozent.

Finnair Airbus A330
Finnair präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

15.05.2025 PS

Finnair präsentiert Aprilzahlen

Im April 2025 stiegen bei Finnair 968,6 Tausend Fluggäste zu, verglichen mit dem Vorjahresapril entspricht dies einem Anstieg von 6,6 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.