Fachvortrag Elektromobilität in der Luftfahrt

14.05.2020 RK
Fachvortrag Elektromobilität in der Luftfahrt
Fachvortrag Elektromobilität in der Luftfahrt (Foto: DHBW Mosbach)

Heute findet an dem Studiengang Mechatronik der DHBW Mosbach ein interessanter Fachvortrag über die Entwicklung der Elektromobilität in der Luftfahrt statt, man kann sich dabei virtuell einwählen.

Im Studium Generale, des Studiengangs Mechatronik der DHBW Mosbach geht es am Do. 14-05-2020 um 18:00 Uhr wieder um die Elektromobilität, diesmal um die Zukunft der Luftfahrt, die natürlich auch elektrisch sein wird.

Morell Westermann, Pilot und Zukunftsforscher aus der Schweiz, wird über die Realität, Visionen und die Zukunft der Luftfahrt berichten.

•        Klimaneutrale Luftfahrt - Wo stehen wir heute, wann fliegen wir elektrisch?

•        Völlig neue Flugkonzepte - Wie futuristisch werden die Flugzeuge aussehen?

•        Was bedeutet das für uns? (Fluglärm, Sicherheit)

•        Wann ist das Fliegen mit der Drohne billiger als das eigene Auto?

•        Welche Chancen ergeben sich daraus? Für jede(n) einzelne(n) von uns?

•        Was bedeutet das, wenn ich für 100 CHF in 1 Stunde von St. Gallen nach Genf oder Frankfurt fliegenkann?

•        Wie verändert sich das, was wir heute „Pendeln zur Arbeit" oder den „Wochenendausflug" nennen?

Da uns Corona noch immer an Präsenzveranstaltungen hindert, wird der Vortrag im „sicheren“ Cyberspace, online stattfinden.

Sie können sich über Ihren Webbrowser über folgenden Link und das Passwort fliegen!  (mit Ausrufezeichen ) einloggen.

Alternativ können Sie auch über ihr Telefon dem Vortrag akustisch folgen

Zoom-Meeting beitreten

https://zoom.us/j/93195882409

Meeting-ID: 931 9588 2409

Passwort: fliegen!

Schnelleinwahl mobil

+496971049922,,93195882409#,,#,724514# Deutschland

+493056795800,,93195882409#,,#,724514# Deutschland

Einwahl nach aktuellem Standort

        +49 69 7104 9922 Deutschland

        +49 30 5679 5800 Deutschland

        +49 695 050 2596 Deutschland

Meeting-ID: 931 9588 2409

Passwort: 724514

Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/an4AZ82Nz

Share

Empfohlen

Aero 2024 Impression Ga 3
Die Zukunft der Luftfahrt ist nachhaltig
News
General Aviation

20.03.2025 PS

Die Zukunft der Luftfahrt ist nachhaltig

Die AERO 2025 steht vor der Tür und wird auch in diesem Jahr die ganze General Aviation abbilden. Die diesjährige AERO fokussiert mit dem Sustainable Aviation Trail auf Nachhaltigkeit.

Airbus A350 DLR Testflüge mit SAF Treibstoff
DLR kooperiert mit Diehl Aviation
News
Airliner

10.06.2025 PS

DLR kooperiert mit Diehl Aviation

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) geht eine Kooperation mit dem Luftfahrtzulieferer Diehl Aviation ein.

Air Croatia Airbus A319
Mit Croatia Airlines von Hamburg nach Zagreb
News
Airliner

02.07.2025 PS

Mit Croatia Airlines von Hamburg nach Zagreb

Seit dem 1. Juli 2025 verbindet Croatia Airlines Norddeutschland dreimal wöchentlich mit Kroatiens Hauptstadt.

Swiss Airbus A330-300
SWISS pausiert Israel Flüge
News
Airliner

16.05.2025 PS

SWISS pausiert Israel Flüge

SWISS hat sich aufgrund der aktuellen Situation im Nahen Osten entschieden, bis und mit Sonntag, 25. Mai, weiterhin nicht nach Tel Aviv zu fliegen.

Boeing 787 9 United Airlines 1
Stressfreies Umsteigen mit United Airlines App
News
Airliner

26.06.2025 PS

Stressfreies Umsteigen mit United Airlines App

Rechtzeitig zur Hauptreisezeit im Sommer hat United Airlines die eigene App um einige bemerkenswerte Features erweitert, die das Umsteigen in den USA zwischen zwei Flügen erheblich erleichtern und stressfreier gestalten.

Hamburg Airport
Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Hamburg
News
Airliner

30.06.2025 PS

Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Hamburg

Die Feuerwehr vom Flughafen Hamburg lädt am Sonntag, den 6. Juli 2025, zum Besuchertag ein, dabei kann man die Arbeit der Flughafenfeuerwehr hautnah erleben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.