Cessna SkyCourier abgehoben

16.06.2020 RK
Cessna SkyCourier Jungfernflug Start
Cessna SkyCourier startet zum Jungfernflug (Foto: Cessna)

Am 17. Mai 2020 ist das Nutzflugzeug Cessna SkyCourier auf dem Beech Field Airport in Wichita mit dem Jungfernflug ins Flugtestprogramm gestartet.

Am Steuer des ersten Fluges der zweimotorigen Turboprop-Maschine waren Senior Test Pilot Corey Eckhart und Chief Test Pilot Aaron Tobias, die beiden Testpiloten flogen die SkyCourier zwei Stunden und 15 Minuten lang. Die Piloten waren mit dem Flugverhalten des neuen Nutzflugzeuges zufrieden und lobten die Leistungen des ganzen Teams, das intensiv an der Cessna SkyCourier arbeitet. Cessna wird die Flug- und Bodenerprobung mit fünf Exemplaren durchführen, die SkyCourier soll ab Mitte nächstem Jahr am Markt verfügbar sein. Cessna hat das neue Mehrzweckflugzeug am 28. November 2017 vorgestellt.

Cessna SkyCourier Jungfernflug (Foto: Cessna)

Bei der Cessna SkyCourier handelt es sich um ein zweimotoriges Nutzflugzeug, das vielseitig als Fracht- wie Passagierflugzeug eingesetzt werden kann. Das Flugzeug wird durch zwei Pratt & Whitney Canada PT6A-65SC Propellerturbinen angetrieben, diese sorgen neben dem Design des Flugzeuges zu hervorragenden Flugleistungen bei tiefen Betriebskosten. Die SkyCourier kann als Zubringerflugzeug bis zu 19 Fluggäste transportieren, als Vollfrachter verfügt das Flugzeug über eine Nutzlast von gut 2.700 Kilogramm (6.000 Pfund). Die SkyCourier kann auch in einer Variante für den gemischten Verkehr als Passagier- und Frachtflugzeug ausgelegt werden. Cessna peilt bei der SkyCourier eine Reisefluggeschwindigkeit von 200 Knoten (370 km/h) an, die Reichweite soll bei 900 Seemeilen (1.666 km) liegen. Das Cockpit ist mit einem modernen Garmin G1000 NXi ausgerüstet.

Erstkunde und Launchcustomer für die Cessna Skycourier ist der US-amerikanische Expressfrachtdienst FedEx. Das Unternehmen hat 50 Exemplare der Cessna SkyCourier bestellt und für weitere 50 Maschinen Vorkaufsrechte gezeichnet. Die Cessna SkyCourier ist generell auf hohe Auslastungen ausgelegt und verfügt zu diesem Zweck auch über einen Tankstutzen für die Hochdruckbetankung der Maschine.

Aktuelle FliegerWeb News Sendung vom 15. Juni 2020

Ryanair wie alle anderen Airlines im Tiefflug.

Bombardier schließt Canadair Regional Jet Series Verkauf ab.

Erste Epic E1000 ausgeliefert.

Super Hercules für Neuseeland.

Share

Empfohlen

Second_C17UAE_400
Emirate erhalten vierten Boeing C-17A
News
Airpower

27.09.2011 RK

Emirate erhalten vierten Boeing C-17A

Boeing hat am 27. September 2011 bekannt gegeben, dass der vierte C-17A Globemaster III Militärtransporter an die Vereinigten Arabischen Emirate ausgeliefert wurde.

Second_C17UAE_400
Emirate übernehmen dritten Boeing C-17A
News
Airpower

03.08.2011 BGRO

Emirate übernehmen dritten Boeing C-17A

Boeing hat am 28. Juli 2011 den dritten C-17A Globemaster III Militärtransporter an die Vereinigten Arabischen Emirate ausgeliefert.

C17_400x263
Australien kauft Boeing C-17 Globemaster III
News
Airpower

19.04.2011 RK

Australien kauft Boeing C-17 Globemaster III

Das australische Verteidigungsministerium hat bei Boeing eine Absichtserklärung zum Kauf eines fünften Boeing C-17 Globemaster III Kampfzonentransporters unterzeichnet.

C17_USAF_400x263
Indien an weitere Boeing C-17 interessiert
News
Airpower

13.08.2010 RK

Indien an weitere Boeing C-17 interessiert

Die indische Luftwaffe könnte mehr als die bisher 10 bestellten Boeing C-17 nachfragen, aus Verteidigungskreisen ist zu erfahren, dass Indien weitere sechs C-17 Globemaster kaufen möchte.

C17_400x263_2
Australien will weitere Boeing C-17A kaufen
News
Airpower

26.09.2011 RK

Australien will weitere Boeing C-17A kaufen

Australien hat in den USA den Kauf eines sechsten Boeing C17A Globemaster III angefragt.

C17_USAF_400x263
Indien bestätigt Boeing C-17 Kaufabsicht
News
Airpower

15.06.2011 RK

Indien bestätigt Boeing C-17 Kaufabsicht

Das indische Parlament hat grünes Licht für die Beschaffung von zehn Boeing C-17 Globemaster III Transportmaschinen gegeben.

RAF_C17_400x263
RAF kauft weiteren C-17A Globemaster III
News
Airpower

14.02.2012 RK

RAF kauft weiteren C-17A Globemaster III

Grossbritannien wird einen achten C-17A Globemaster III Militärtransporter kaufen, dies gab David Cameron am 8. Februar 2012 im britischen Unterhaus bekannt.

C17_400x263
Indien will keine weiteren Boeing C-17
News
Airpower

09.08.2011 RK

Indien will keine weiteren Boeing C-17

Indien will ihre alte Transportflotte durch moderne Boeing C-17 Globemaster III verjüngen, vorerst will die indische Luftwaffe zehn Globemaster beschaffen, weiterer Maschinen sind vorläufig nicht geplant.

RAF_C17_400x263
RAF bestellt weiteren C-17A Globemaster III
News
Airpower

29.03.2012 RK

RAF bestellt weiteren C-17A Globemaster III

Grossbritannien hat einen achten C-17A Globemaster III Militärtransporter bestellt, dies gab Boeing am 28. März 2012 bekannt.

RAF_C17_nr7_400x263
Siebter Boeing C-17A an RAF ausgeliefert
News
Airpower

17.11.2010 RK

Siebter Boeing C-17A an RAF ausgeliefert

Boeing lieferte am 16. November den siebten C-17A Globemaster III an die britischen Luftstreitkräfte.

RAF_C17_Globemaster_400
Indien kauft C-17 Globemaster III Triebwerke
News
Airpower

02.01.2012 RK

Indien kauft C-17 Globemaster III Triebwerke

Der US Triebwerkbauer Pratt & Whitney gab Ende Dezember 2011 den Kauf von vier F117-PW-100 Triebwerken durch Indien bekannt.

RAF_C17_Number8_400
RAF übernimmt achten C-17 Globemaster III
News
Airpower

19.05.2012 RK

RAF übernimmt achten C-17 Globemaster III

Die Royal Air Force konnte am 18. Mai 2012 ihren achten und vorläufig letzten C-17 Globemaster III bei Boeing abholen, die Maschine wurde der britischen Luftwaffe auf dem Werkgelände in St. Louis übergeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.