Weitere F-35 für Japan

14.07.2020 RK
Rollout erste F-35A in Japan (Foto: Lockheed
Rollout erste F-35A in Japan (Foto: Lockheed Martin)

Der US-amerikanische Kongress wurde durch das US-Verteidigungsministerium über eine Kaufabsicht von 105 F-35 Kampfjets durch Japan informiert, dieser Auftrag gilt als sicher.

Das US-amerikanische Verteidigungsministerium hat den Verkauf von weiteren 63 F-35A und 42 F-35B an die japanischen Luftstreitkräfte gutgeheißen und am 9. Juli 2020 den Kongress über diese Kaufabsicht informiert. Japan hat bereits im Dezember 2018 den Beschaffungswillen über 105 weitere F-35 bekanntgegeben. Mit diesen zusätzlichen F-35 will Japan über die nächsten Jahre ihre Luftstreitkräfte verstärken. Neben zusätzlichen F-35A will Japan nun auch F-35B beschaffen, diese sollen auf modifizierten Helikopterträger der Izumo-Klasse stationiert werden. Ein solches Schiff könnte bis zu 20 F-35B aufnehmen. Falls die Verträge unterzeichnet würden, könnte sich Lockheed Martin als Hauptauftragnehmer über einen zusätzlichen Auftrag im Umfang von 23,1 Milliarden US-Dollar freuen. Wir stufen diese Bestellung als fast sicher ein, denn Japan muss seine Luftwaffe über die nächsten Jahre mit Kampfjets der neusten Generation weiterentwickeln und erneuern.

Lockheed Martin F-35A Lightning II (Foto: Lockheed Martin)

Japan ist ein wichtiger Partner beim F-35 Joint Strike Fighter Programm. Das Land hat im Dezember 2011 42 F-35A Lightning II bestellt, die ersten sechs Maschinen wurden bei Lockheed Martin in Marietta gebaut, die restlichen 38 Flugzeuge werden bei Mitsubishi Heavy Industries in Nagoya endmontiert.

F-35B verlegt auf USS Wasp (Foto: US Navy)

Japan konnte am 23. September 2016 in Marietta offiziell ihre erste F-35A übernehmen. Mit der F-35A sollen die F-4J Phantom Kampfjets ersetzt werden. Bei der F-35A handelt es sich um ein Kampfflugzeug der fünften Generation mit starker Betonung auf die Stealth Eigenschaften.

 

FliegerWeb News Sendung vom 30. Juni 2020

 

Share

Empfohlen

DeliveryA380_ChinaSouthern400x263
China Southern übernimmt Airbus A380
News
Airliner

14.10.2011 BGRO

China Southern übernimmt Airbus A380

Heute, den 14. Oktober 2011, konnte China Southern Airlines ihren ersten Airbus A380 Superjumbo übernehmen.

A380_ChinaSouthern_Finished_400
China Southern Airbus A380 verlässt Lackiererei
News
Airliner

22.06.2011 BGRO

China Southern Airbus A380 verlässt Lackiererei

Der erste Airbus A380 von China Southern hat die Lackierhalle im Airbus Werk Hamburg Finkenwerder verlassen.

A380_China_Southern_1_400
China Southern gibt A380 Kabinenlayout bekannt
News
Airliner

27.07.2011 JKLA

China Southern gibt A380 Kabinenlayout bekannt

China Southern wird ihren ersten von fünf bestellten Airbus A380 im September 2011 übernehmen können, die Superjumbos werden mit 506 Passagiersitzen ausgelegt sein.

A380_ChinaSouthern_400x263
A380 von China Southern abgehoben
News
Airliner

04.03.2011 BGRO

A380 von China Southern abgehoben

Der erste Superjumbo von China Southern ist am Donnerstag, dem 3. März 2011, in Toulouse zu seinem Erstflug abgehoben.

A380_China_Southern_1_400
China, Inlandflüge mit Airbus A380
News
Airliner

13.07.2011 RK

China, Inlandflüge mit Airbus A380

China Southern plant mit ihren Airbus A380 Flüge zwischen verkehrsstarken Zentren innerhalb Chinas.

A380_China_Southern_1_400
China Southern A380 Tickets verkaufen sich gut
News
Airliner

24.10.2011 BGRO

China Southern A380 Tickets verkaufen sich gut

China Southern hat übers Wochenende über die Buchungszahlen zu den neuen Airbus A380 Routen gesprochen und zeigt sich sehr zufrieden mit dem Buchungsstand auf den Inlandrouten.

ChinaSouthernA330_2_400x263
China Southern kauft weitere Airbus Jets
News
Airliner

05.12.2012 BGRO

China Southern kauft weitere Airbus Jets

China Southern Airlines hat bei Airbus eine weitere Grossbestellung platziert. Insgesamt bestellt Fluggesellschaft aus China zehn Flugzeuge des Typs Airbus A330-300.

Boeing777F_400x263
China Southern beschafft Boeing 777-300ER
News
Airliner

29.02.2012 BGRO

China Southern beschafft Boeing 777-300ER

China Southern hat bei Boeing eine Bestellung über zehn Boeing 777-300ER Langstreckenjets platziert, die Maschinen haben nach aktuellem Listenpreis einen Wert von rund drei Milliarden US Dollar.

E190_ChinaSouthern_400
China Southern meldet mehr Verkehr
News
Airliner

21.01.2012 BGRO

China Southern meldet mehr Verkehr

Im Dezember 2011 konnte China Southern gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 9,8 Prozentpunkte.

ChinaSouthernA330_2_400x263
China Southern meldet mehr Verkehr
News
Airliner

22.12.2011 BGRO

China Southern meldet mehr Verkehr

Im November 2011 konnte China Southern gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um achtzehn Prozent.

ChinaSouthernA330_400x263_2
China Southern meldet mehr Verkehr
News
Airliner

17.10.2011 BGRO

China Southern meldet mehr Verkehr

Im September 2011 konnte China Southern gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 7,9 Prozentpunkte.

ChinaSouthernA330_2_400x263
China Southern meldet mehr Verkehr
News
Airliner

20.07.2012 BGRO

China Southern meldet mehr Verkehr

Im Juni 2012 konnte China Southern gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 7,3 Prozentpunkte.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.