Slowakei kauft F-16V Viper

08.08.2019 PS
F-16V Viper first flight
F-16V Viper first flight (Foto: Lockheed Martin)

Die Slowakei wird ihre MiG-29 durch neue F-16V Viper aus dem Block 70 ersetzen, das Land hat bei Lockheed Martin vierzehn F-16V gekauft.

Die vierzehn F-16V werden im Lockheed Martin Werk Greenville, South Carolina gebaut. Der Auftrag wurde über das US-amerikanische Verteidigungsministerium eingefädelt und entspricht einem Wert von 800 Millionen US Dollar. Die F-16V werden bis Januar 2024 gebaut. Bei der F-16V Viper handelt es sich um die modernste Version der F-16 Fighting Falcon.

Drei Fragen an Capt. Robert Kühni

FW: Kann sich die Viper wirklich mit Waffensystemen der neusten Generation messen?

RK: Die Hauptkonstruktionsmerkmale der F-16 Fighting Falcon stammen aus den 1970er Jahren. Das Flugzeug wurde ständig weiterentwickelt und kann sich auch heute noch mit den weltbesten Kampfjets messen.

FW: Was ist das Erfolgsrezept dieser Konstruktion?

RK: Die F-16 ist ein relativ kleiner Fighter, der über vierzig Jahre hinweg fast beliebig ausgebaut und verbessert werden konnte. Der Konstruktion kommt zu Gute, dass die Mikroelektronik immer kleiner und leistungsfähiger wurde und die Triebwerke leisten heute bei gleicher Größe und kleinerem Gewicht ebenfalls viel mehr als noch vor vierzig Jahren, unterstützend kommt dazu, dass der Treibstoffverbrauch erheblich gesenkt werden konnte. Diese drei Hauptfaktoren führten zu der unglaublich langen Marktverweildauer der Fighting Falcon.

FW: Hat die F-16V Viper weiter Chancen am Exportmarkt?

RK: Mit mehr als 4.500 verkauften Jets ist die F-16 der unbestrittene Marktführer bei den modernen Kampfflugzeugen von heute. Wenn Lockheed Martin bei der F-16V eine weise Preispolitik fährt, dann sage ich der F-16 Fighting Falcon weitere Exportaufträge voraus, falls der Kaufpreis nicht attraktiv genug ist, dann wird der Marktzyklus bei der F-16 am Ende sein.

Share

Empfohlen

Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter
Lufthansa Cargo zeichnet Expeditors aus
News
Airliner

07.07.2025 PS

Lufthansa Cargo zeichnet Expeditors aus

Während des diesjährigen Global Partner Councils (GPC) im französischen Chantilly hat Lufthansa Cargo das internationale Logistik- und Transportunternehmen Expeditors mit dem „Excellence Award 2024" ausgezeichnet.

LufthansaCargo_400
Lufthansa Cargo neu mit Frachtern nach Lagos
News
Airliner

26.08.2014 RK

Lufthansa Cargo neu mit Frachtern nach Lagos

Mit zwei wöchentlichen Frachtflügen bindet Lufthansa Cargo Lagos noch stärker an das eigene Netzwerk an.

Lufthansa_Cargo_Boeing777_400
Lufthansa Cargo feiert 20sten Geburtstag
News
Airliner

01.12.2014 RK

Lufthansa Cargo feiert 20sten Geburtstag

Lufthansa Cargo, Europas führende Cargo-Airline, wird 20 Jahre alt. Am 30. November vor zwei Jahrzehnten bündelte die Deutsche Lufthansa AG ihr Frachtgeschäft in einer eigenen Gesellschaft, das war die Geburtsstunde von Lufthansa Cargo.

LufthansaCargo_400
Lufthansa Cargo fliegt nach Mailand
News
Airliner

06.03.2014 RK

Lufthansa Cargo fliegt nach Mailand

Mit der norditalienischen Metropole Mailand nimmt Lufthansa Cargo ein weiteres Ziel in ihr Frachternetz auf.

Lufthansa_Cargo_Boeing777_400
Lufthansa Cargo nimmt Boeing 777F in Betrieb
News
Airliner

22.11.2013 BGRO

Lufthansa Cargo nimmt Boeing 777F in Betrieb

Der erste Boeing 777 Frachter von Lufthansa Cargo hob am 19. November 2013 das erste Mal im Linienbetrieb von Frankfurt nach New York ab.

LufthansaCargo_400
Doppelte Auszeichnung für Lufthansa Cargo
News
Airliner

13.03.2014 RK

Doppelte Auszeichnung für Lufthansa Cargo

Bei den renommierten „Air Cargo Excellence Awards" wurde Lufthansa Cargo im Rahmen des World Cargo Symposiums 2014 in Los Angeles mit dem "Platinum Award" ausgezeichnet.

Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo erweitert Netzwerk nach Asien
News
Airliner

12.07.2024 PS

Lufthansa Cargo erweitert Netzwerk nach Asien

Lufthansa Cargo fliegt zwei weitere asiatische Stationen mit der Boeing B777F Langstreckenflotte von ihrem Heimatdrehkreuz in Frankfurt an.

Lufthansa Cargo B777F D-ALFG
Lufthansa Cargo und Maersk arbeiten bei SAF zusammen
News
Airliner

28.11.2024 PS

Lufthansa Cargo und Maersk arbeiten bei SAF zusammen

Lufthansa Cargo und Maersk fördern Dekarbonisierung der Luftfracht mit Kooperation und werden damit noch rund 400 Tonnen SAF Treibstoff bis Jahresende 2024 nutzen.

Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo fliegt solide Zahlen ein
News
Airliner

13.01.2015 PS

Lufthansa Cargo fliegt solide Zahlen ein

Lufthansa Cargo war in den vergangenen zwölf Monaten mit gut gefüllten Flugzeugen unterwegs.

Lufthansa Cargo Boeing 777 F Nummer 18
Lufthansa Cargo begrüßt neue Frachtmaschine
News
Airliner

20.08.2024 PS

Lufthansa Cargo begrüßt neue Frachtmaschine

Lufthansa Cargo hat am vergangenen Samstag, den 17. August 2024, ihren achtzehnten Boeing B777 Frachter am Flughafen Frankfurt begrüßt.

Lufthansa Cargo Umschlag Boeing 777 F
Lufthansa Cargo und WorldACD feiern Jubiläum
News
Airliner

18.07.2024 PS

Lufthansa Cargo und WorldACD feiern Jubiläum

Genau in dieser Woche vor 20 Jahren begann die Reise von Lufthansa Cargo und WorldACD Market Data im Luftfrachtmarkt. Lufthansa Cargo war eine der ersten Airlines, die sich WorldACD angeschlossen hat.

Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo ist „Beste Europäische Cargo Airline“
News
Airliner

06.05.2015 JS

Lufthansa Cargo ist „Beste Europäische Cargo Airline“

Ganz vorne mit dabei war Lufthansa Cargo wieder bei der Verleihung der „Cargo Airline of the Year Awards“: In der Kategorie „Best European Cargo Airline“ belegte das Luftfrachtunternehmen  mit Sitz in Frankfurt den ersten Platz.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.