RAAF verschiebt F-35 Ausbildung nach Australien

11.02.2020 RK
Royal Australian Air Force F/A-18 Hornets
Royal Australian Air Force Mit F-35A in Formation mit F/A-18 Hornet (Foto: DoD)

Die Royal Australian Air Force (RAAF) verschiebt das Training ihrer F-35A Piloten aus den USA nach Australien.

Die australischen F-35A Kampfjets haben im November 2019 ihre Teileinsatzbereitschaft erlangt, jetzt wird die Ausbildung von der Luke Air Force Base im US-Bundesstaat Arizona nach Williamtown ins australische New South Wales verlegt. Auf der Einsatzbasis Williamtown hat Australien ein Ausbildungszentrum für die F-35A Schulung aufgebaut, neben dem Wartungspersonal werden in Zukunft auch die F-35A Lightning II Piloten hier ausgebildet. In Williamtown ist das Geschwader 81 beheimatet, dieses fliegt in drei Staffeln auf der F/A-18A/B Classic Hornet und wird auf die F-35A umsteigen. Für das Pilotentraining stehen vier Simulatoren zur Verfügung, die Basis ist sogar für sechs vollwertige Simulatoren ausgelegt.

Royal Australian Air Force verlässt Luke AFB (Foto: USAF)

Seit Dezember 2014 werden Piloten und Techniker der Royal Australian Air Force auf der Luke Air Force Base durch die 61ste Fighter Squadron der United State Air Force (USAF) auf der F-35A ausgebildet, diese Aufgabe kann nun von den eigenen Instruktoren in Australien übernommen werden. Laut dem australischen Verteidigungsministerium bleiben fünf F-35A in Luke stationiert, um dem multinationalen Ausbildungsprogramm zur Verfügung zu stehen. Auch australische Piloten werden bis Ende 2021 weiterhin parallel zu Williamtown in Arizona ausgebildet. Die Luke Air Force Base wird zudem weiterhin als Übergabestandort für die weiteren F-35A dienen. Australien hat inzwischen zwanzig F-35A übernommen. In Luke wurden insgesamt 34 australische Einsatzpiloten und 16 Instruktoren ausgebildet. Australien hat insgesamt 72 F-35A bestellt, diese sollen bis im Jahr 2023 ausgeliefert werden.

Share

Empfohlen

E190_400x263
Republic will weitere Embraer Jets
News
Airliner

22.07.2010 RK

Republic will weitere Embraer Jets

Republic Airlines hat an der Luftfahrtmesse in Farnborough bei Embraer eine Kaufabsichtserklärung für 24 Embraer 190 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

E190_ChinaSouthern_400
Embraer liefert 100sten Jet nach China
News
Airliner

03.11.2011 BGRO

Embraer liefert 100sten Jet nach China

Brasiliens Flugzeugbauer Embraer konnte das 100ste Verkehrsflugzeug an eine Fluggesellschaft in China liefern, bei dem Jet handelte es sich um einen Embraer 190.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

E190_ChinaSouthern_400x242
CDB kann ersten Embraer E-Jet übernehmen
News
Airliner

16.08.2011 NCAR

CDB kann ersten Embraer E-Jet übernehmen

Embraer lieferte am 11. August 2011 den ersten Embraer 190 E-Jet an den chinesischen Leasingnehmer CDB Leasing Co Ltd (CLC).

E190_LCY_400x263
Embraer 190 darf nach London-City fliegen
News
Airliner

03.02.2010 RK

Embraer 190 darf nach London-City fliegen

Der Embraer 190 wurde für das Steep Approach Verfahren auf dem London City Airport zugelassen und darf nach dem Embraer 170 nun auch den Stadtflughafen Londons anfliegen.

E170_British_400x263
BA CityFlyer kauft weitere Embraer Jets
News
Airliner

26.10.2010 RK

BA CityFlyer kauft weitere Embraer Jets

Die britische Tochterunternehmung von British Airways hat zwei Vorkaufsrechte in E190 Festbestellungen umgewandelt.

E190_800_ChinaSouthern_400
Embraer liefert 800sten E-Jet aus
News
Airliner

22.09.2011 BGRO

Embraer liefert 800sten E-Jet aus

Der brasilianische Flugzeugbauer Embraer konnte den 800sten E-Jet ausliefern, die Maschine wurde an die chinesische CDB Leasing Unternehmung übergeben.

E_Lineage1000_400x263
Embraer lieferte 244 Jets aus
News
Airliner

13.01.2010 RK

Embraer lieferte 244 Jets aus

Der brasilianische Flugzeugproduzent Embraer konnte im letzten Jahr 244 Flugzeuge ausliefern.

E190_LCY_400x263
BOC Aviation kauft Embraer Jets
News
Airliner

22.11.2011 BGRO

BOC Aviation kauft Embraer Jets

Der Flugzeugfinanzierer aus Singapur hat den Kauf von fünfzehn Embraer E190 angekündigt. Für Embraer ist BOC Aviation ein neuer Kunde für die E-Jet Familie.

FlyMex_135_400x109
FlyMex übernimmt zweiten Embraer ERJ 135
News
General Aviation

30.04.2010 RK

FlyMex übernimmt zweiten Embraer ERJ 135

Die Muttergesellschaft von FlyMex konnte letzte Woche die zweite Maschine vom Typ Embraer ERJ 135 in Brasilien abnehmen.

Austral_E190_400x263
Austral übernimmt Embraer 190
News
Airliner

17.09.2010 RK

Austral übernimmt Embraer 190

Die argentinische Fluggesellschaft Austral Líneas Aéreas konnte am 15. September 2010 die ersten zwei Embraer 190 übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.