Flugverbot für belgische F-16 Falcon

10.03.2021 RK
Belgium Air Force F-16AM
Belgium Air Force F-16AM (Foto: Belgium Air Force)

Wegen eines Zwischenfalls am 11. Februar 2021 müssen alle belgischen F-16 Falcon am Boden bleiben, bei den betroffenen Kampfjets müssen die Triebwerke modifiziert werden.

Am 11. Februar 2021 hatte eine belgische F-16 Falcon nach dem Start auf dem Luftwaffenstützpunkt Florennes ein Problem mit dem Triebwerk, der Pilot musste den Einsatzflug abbrechen und auf die Basis zurückkehren. Das Triebwerk wurde anschliessend genauer unter die Lupe genommen, dabei wurde ein Schaden festgestellt, der bei der Nachprüfung weiterer F-16 ebenfalls gefunden wurde. Der Triebwerkhersteller Pratt & Whitney und die beiden Hersteller General Dynamic und Lockheed Martin haben der belgischen Luftwaffe empfohlen, die F-16 Flotte mit einem Flugverbot zu belegen, damit korrektive Arbeiten an den Triebwerken vorgenommen werden können.

Die belgische Luftwaffe hat sich dazu entschieden, die ganze F-16 Falcon Flotte am Boden zu halten, bis die Triebwerke überabeitet sind. Es wird damit gerechnet, dass eine Triebwerkmodifikation rund fünf Tage dauert. Belgien betreibt momentan noch 54 F-16.

Diese Modifikationsarbeiten könnten auch die F-16 anderer europäischer Betreiber betreffen.

Neben Belgien haben auch Norwegen, Dänemark und Holland das gleiche Muster im Flugbetrieb, diese Betreiber wurden durch Pratt & Whitney und Lockheed Martin über die Triebwerkprobleme bei den belgischen F-16 informiert.

UPDAT 15. März 2021

Belgische F-16 teilweise wieder einsatzbereit

Seit dem 14. März sind zwei belgische F-16 Falcon wieder einsatzbereit. Die beiden Maschinen nehmen im Nahen Osten an der Operation Desert Falcon teil. Bei den beiden Maschinen wurden zwei aus Belgien eingeflogene F100 Triebwerke eingebaut. Die Ersatztriebwerke wurden in der Werft bei dem Schubdüsenaustritt modifiziert und sind wieder Funktionsbereit.

Share

Empfohlen

E190_ChinaSouthern_400x242
CDB kann ersten Embraer E-Jet übernehmen
News
Airliner

16.08.2011 NCAR

CDB kann ersten Embraer E-Jet übernehmen

Embraer lieferte am 11. August 2011 den ersten Embraer 190 E-Jet an den chinesischen Leasingnehmer CDB Leasing Co Ltd (CLC).

E190_800_ChinaSouthern_400
Embraer liefert 800sten E-Jet aus
News
Airliner

22.09.2011 BGRO

Embraer liefert 800sten E-Jet aus

Der brasilianische Flugzeugbauer Embraer konnte den 800sten E-Jet ausliefern, die Maschine wurde an die chinesische CDB Leasing Unternehmung übergeben.

E170_British_400x263
BA CityFlyer kauft weitere Embraer Jets
News
Airliner

26.10.2010 RK

BA CityFlyer kauft weitere Embraer Jets

Die britische Tochterunternehmung von British Airways hat zwei Vorkaufsrechte in E190 Festbestellungen umgewandelt.

E190_LCY_400x263
BOC Aviation kauft Embraer Jets
News
Airliner

22.11.2011 BGRO

BOC Aviation kauft Embraer Jets

Der Flugzeugfinanzierer aus Singapur hat den Kauf von fünfzehn Embraer E190 angekündigt. Für Embraer ist BOC Aviation ein neuer Kunde für die E-Jet Familie.

E190_LCY_400x263
CIT kauft weitere Embraer E-Jets
News
Airliner

09.11.2011 BGRO

CIT kauft weitere Embraer E-Jets

Die Investment Gesellschaft CIT Aerospace will bis zu dreissig Embraer 190/195 E-Jest kaufen.

E190_ChinaSouthern_400
Embraer liefert 100sten Jet nach China
News
Airliner

03.11.2011 BGRO

Embraer liefert 100sten Jet nach China

Brasiliens Flugzeugbauer Embraer konnte das 100ste Verkehrsflugzeug an eine Fluggesellschaft in China liefern, bei dem Jet handelte es sich um einen Embraer 190.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

E190_400x263
Republic will weitere Embraer Jets
News
Airliner

22.07.2010 RK

Republic will weitere Embraer Jets

Republic Airlines hat an der Luftfahrtmesse in Farnborough bei Embraer eine Kaufabsichtserklärung für 24 Embraer 190 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

E170_British_400x263
British kauft weiteren Embraer Jet
News
Airliner

29.03.2012 BGRO

British kauft weiteren Embraer Jet

British Airways hat für ihre Tochter British Airways CityFlyer einen weiteren Embraer E-Jet gekauft.

Embraer_Fuji_400x263
Fuji kauft weitere Embraer Jets
News
Airliner

25.10.2010 RK

Fuji kauft weitere Embraer Jets

Die japanische Fluggesellschaft Fuji Dream Airlines hat ihren fünften Embraer E-Jet gekauft und will weitere Flugzeuge dieses Typs kaufen.

Embraer_E190_400x263
Air Lease schliesst Embraer Bestellung ab
News
Airliner

14.10.2010 RK

Air Lease schliesst Embraer Bestellung ab

Die Flugzeug Leasing Gesellschaft Air Lease Corporation hat bei Embraer die Bestellung für fünfzehn Embraer 190 finalisiert.

EmbraerLineage1000_400x263
Embraer mit weniger Auslieferungen
News
Airliner

25.07.2011 BGRO

Embraer mit weniger Auslieferungen

Im zweiten Quartal 2011 konnte Embraer 48 Flugzeuge ausliefern, dies entspricht gegenüber der gleichen Vorjahresperiode einer Abnahme von 30 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.