Weitere Destinationen bei Emirates

29.06.2020 PS
Emirates Airlines Boeing 777-300ER
Emirates Airlines Boeing 777-300ER (Foto: Emirates Airlines)

Emirates Airlines baut ihr Angebot kontinuierlich weiter aus, am Freitag hat die Airline aus Dubai sieben weitere Ziele bekanntgegeben.

Sieben weitere Passagierziele in Europa, Afrika, Nahost und Asien im Juli: Emirates kündigte am Freitag die Wiederaufnahme von Linienflügen für Passagiere in folgende Städte an: Khartum (ab 3. Juli), Amman (ab 5. Juli), Osaka (ab 7. Juli), Tokio-Narita (ab 8. Juli), Athen (ab 15. Juli), Larnaca (ab 15. Juli) und Rom (ab 15. Juli).  

Mit der Aufnahme der neuen Ziele wird Emirates 48 Städte weltweit anfliegen und bietet Reisenden aus aller Welt sichere und bequeme Flüge von, ab und via seinem Drehkreuz Dubai. Emirates hat ein umfassendes Massnahmenpaket für jeden Abschnitt der Reise eingeführt, um die Sicherheit seiner Passagiere und Mitarbeiter am Boden sowie in der Luft zu gewährleisten.  

Diese Woche wurde bereits angekündigt, dass Dubai ab dem 7. Juli wieder für Geschäfts- und Urlaubsreisende geöffnet wird. Die neuen Flugreisenprotokolle erleichtern das Reisen für Staatsbürger und Einwohner der VAE sowie für Touristen und schützen gleichzeitig die Gesundheit und Sicherheit von allen Reisenden und Gemeinschaften.  

Emirates-Passagiere können Flüge zwischen Destinationen im Nahen und Mittleren Osten, Afrika, Asien-Pazifik, Europa oder Amerika via Dubai buchen, sofern sie die jeweiligen Reise- und Einreisebestimmungen ihres Ziellandes erfüllen. Emirates-Flüge können online auf emirates.ch, telefonisch unter +41 844 111 555 oder über Reisebüros gebucht werden. Weitere Informationen zum aktuellen Streckennetz sind hier nachzulesen: https://www.emirates.com/ch/german/help/our-current-network-and-services/.   

Gesundheit und Sicherheit stehen an erster Stelle: Emirates hat ein umfassendes Massnahmenpaket für jeden Abschnitt der Reise eingeführt, um die Sicherheit seiner Passagiere und Mitarbeiter am Boden sowie in der Luft zu gewährleisten. Dazu gehören kostenlose Hygienekits mit Masken, Handschuhen, Handdesinfektionsmitteln und antibakteriellen Tüchern für alle Fluggäste. Nach der Landung in Dubai durchläuft jedes Flugzeug ein optimiertes Reinigungs- und Desinfektionsverfahren. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmassnahmen unter folgendem Link: https://www.emirates.com/ch/german/help/your-safety/.       

Geltende Reisebeschränkungen: Fluggäste werden weiterhin gebeten zu beachten, dass einige Reisebeschränkungen bestehen bleiben und Reisende nur dann auf Flügen akzeptiert werden, wenn sie die Anforderungen ihrer Zielländer in Bezug auf die Einreisekriterien erfüllen. Besucher Dubais sollten im Besitz einer internationalen Krankenversicherung sein, welche die Erkrankung an Covid-19 während der gesamten Aufenthaltsdauer abdeckt. Zusätzliche Informationen zu den Einreisebestimmungen sind hier nachzulesen: https://mediaoffice.ae/en/news/2020/June/21-06/Supreme-Committee-of-Crisis-and-Disaster-Management-announces-new-air-travel-protocols. Staatsbürger und Einwohner der Vereinigten Arabischen Emirate, die nach Hause zurückkehren, können die neuesten Anforderungen hier einsehen: https://www.emirates.com/ch/german/help/flying-you-home/         

Emirates Airlines

Share

Empfohlen

SkyNews_Gripen_400x218
SkyNews, Gripen im Einsatz
News
Airpower

24.04.2012 BGRO

SkyNews, Gripen im Einsatz

Im Rahmen der Übung «Lion Effort 2012» haben alle fünf aktuellen Gripen-Nutzerstaaten vom 27. März bis 5. April die Bewältigung verschiedener Szenarien trainiert. Ab der südschwedischen Basis Ronneby kamen rund 30 Gripen-Jets zum Einsatz.

SkyNews_Mil_201204_gross
Fakten zum Gripen E/F, grosses Interview mit Ueli Maurer
News
Airpower

15.03.2012 RK

Fakten zum Gripen E/F, grosses Interview mit Ueli Maurer

Der Gripen E/F, so wie ihn der Schweizer Bundesrat als Nachfolger für die F-5 Tiger-Flotte der Schweizer Luftwaffe ausgewählt hat, wird ein weitgehend neues Flugzeug sein. Ein stärkeres Triebwerk, ein komplett neues Radar, Veränderungen an der Zelle, neue

SkyNews_Airliner_400x171
Die Kolbenmotor-Ära bei der Balair
News
Airliner

28.05.2012 RK

Die Kolbenmotor-Ära bei der Balair

In der Schweiz gab es zwei Fluggesellschaften mit dem Namen Balair. Die erste entstand im September 1925 und verschmolz im März 1931 mit der Ad Astra Aero zur Swiss Air Lines (Swissair). In der Juni-Ausgabe von SkyNews.ch wird im Rahmen der grossen Serie

SkyNews_GA_201204_goss
Gletscherflieger-Treffen in Schlappin
News
General Aviation

15.03.2012 RK

Gletscherflieger-Treffen in Schlappin

Eine reich bebilderte Reportage in der April-Ausgabe von SkyNews.ch zeigt, wie Schlappin bei Klosters Mitte Februar zu einem regelrechten Winterflugplatz wurde.

SkyNewsErnstKohler_400
SkyNews, Interview mit REGA Chef
News
General Aviation

24.04.2012 BGRO

SkyNews, Interview mit REGA Chef

In den vergangenen 60 Jahren hat die am 27. April 1952 gegründete Schweizerische Rettungsflugwacht einen weltweit einzigartigen Standard erlangt. Ohne Subventionen, aber dank 2,4 Millionen Gönnern, können heute zwölf Basen, 17 Rettungshelis und drei Ambul

SkyNews_Airline_201204_gross
Super Connie: Die Old Lady im Fitness-Check
News
Airliner

15.03.2012 RK

Super Connie: Die Old Lady im Fitness-Check

Voraussichtlich noch bis Ende April steht die Breitling Super Constellation auf dem Flughafen Zürich.

SkyNews_Airliner_0312_400x180
SkyNews: Zehn Jahre fliegt die Swiss
News
Airliner

21.02.2012 RK

SkyNews: Zehn Jahre fliegt die Swiss

Am 31. März 2002 hob der neue Schweizer National Carrier Swiss International Air Lines ab – mit einer viel zu grossen Flotte, einem arg geforderten Management und zerstrittenen Piloten.

Mirage 2000-5 Escadron Cigognes
Mirage 2000 für die Ukraine
News
Airpower

14.10.2024 RK

Mirage 2000 für die Ukraine

Am 8. Oktober 2024 hat der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu bekräftigt, dass Frankreich der Ukraine Mirage 2000 liefern wird.

SkyNews_Airliner_Mai_400
Wohin geht die Reise bei Europas Airlines
News
Airliner

24.04.2012 BGRO

Wohin geht die Reise bei Europas Airlines

SkyNews: Wohin geht die Reise der europäischen Fluggesellschaften 2012? Der umstrittene Emissionshandel, die Schuldenkrise, die Luftverkehrssteuer und vor allem steigende Treibstoffkosten sind alles andere als gute Voraussetzungen.

SkyNews_GeneralAviation_0312_400x182
SkyNews: Der WEF-Grosseinsatz 2012
News
General Aviation

21.02.2012 RK

SkyNews: Der WEF-Grosseinsatz 2012

Finanz- und andere Krisen haben Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien nicht daran gehindert, vom 25. bis 29. Januar ans World Economic Forum in Davos zu pilgern.

SkyNews_Airliner_Juli2012_400x202
SkyNews: Zeitreise nach Nordkorea
News
Airliner

22.06.2012 RK

SkyNews: Zeitreise nach Nordkorea

Wo kann man heute noch Ilyushin 18, Antonov 24, Tupolev 134 und Ilyushin 62 fliegen? In Nordkorea. Im Mai 2012 fand die erste Reise für Flugzeugfans in dieses Land hinter dem Eisernen Vorhang statt. Die nordkoreanischen Behörden haben in diesem Jahr erstm

SkyNews_General Aviation_400x247
Sphair Kurs mit Remos GX von Ecoflight
News
General Aviation

28.05.2012 RK

Sphair Kurs mit Remos GX von Ecoflight

Rund 280 Kandidaten besuchen in diesem Jahr einen der Sphair-Kurse, um die Eignung für einen Beruf im Cockpit abklären zu lassen. Erstmals wurden mit den Remos GX von Ecoflight in Mollis Light Sport Aircraft (LSA) mit Glascockpits für die Aviatik-Talentsu

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.