TUI fly Dreamliner Flüge ab Düsseldorf

13.01.2020 PS
TUI fly Boeing 787
TUI fly Boeing 787 Dreamliner (Foto: TUI)

Schon bald wird TUI fly ihre zwei Boeing 787-8 Dreamliner am Düsseldorfer Airport stationieren und von dort ferne Sonnendestinationen anfliegen.

Ab November werden Reisende die Dominikanische Republik und Mexiko mit den jeweiligen Hotelangeboten direkt und bequem erreichen. Gäste von Kreuzfahrtschiffen werden nonstop in die Karibik reisen können. Der genaue Flugplan wird zur Zeit ausgearbeitet und in den nächsten Wochen buchbar sein.

„Der erste Start unserer Boeing 787 Dreamliner rückt näher, und natürlich gibt es auf dem Weg dorthin wichtige Meilensteine – die Bekanntgabe unserer Langstreckenbasis ist ein solcher. Mit der Entscheidung, die Dreamliner in Düsseldorf zu stationieren, setzen wir auf den Standort Rhein-Ruhr und die gute Zusammenarbeit mit dem Flughafen. Unsere Gäste können sich auf tolle Urlaubsziele, einen bequem erreichbaren Flughafen, ein angenehmes Flugzeug und hochmotivierte Crews freuen“, sagt Oliver Lackmann, Geschäftsführer der TUIfly GmbH.

„Über die Entscheidung der TUI fly, ihre Langstrecken-Operation an ihrem größten Standort aufbauen zu wollen, haben wir uns sehr gefreut. In Düsseldorf profitiert TUI fly neben einer leistungsfähigen Infrastruktur, einer optimalen landseitigen Verkehrsanbindung und einem dicht besiedelten Einzugsgebiet vor allem von einer weiter wachsenden Mobilitätsnachfrage in der Bevölkerung. Beste Voraussetzungen also für die strategische Weiterentwicklung des Flugangebots. Ich bin mir sehr sicher, dass das Vorhaben unseres Partners TUI fly eine Erfolgsgeschichte werden wird“, sagt Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens.

Im November 2019, nach einer entsprechenden Einigung mit den Tarifpartnern, hatte TUI fly den Einstieg in die touristische Langstrecke bekannt gegeben. Strategisch bringt die Langstrecke gleich mehrere Vorteile für den TUI Konzern: die Zubringerflüge für Kreuzfahrten der „Mein Schiff“-Flotte von TUI Cruises werden unter eigener Flagge bedient. Darüber hinaus ist die TUI Group stark bei Fernzielen und besitzt ein umfangreiches eigenes Hotelportfolio in der Karibik. 

„Seit der Ankündigung, mit einem eigenen Langstreckenprodukt zu starten, haben wir viel positive Resonanz bekommen. Natürlich haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Ausbau im übernächsten Winter weiter voran zu treiben. Sollten sich also durch weitere Marktveränderungen die Kapazitäten in den nächsten Monaten reduzieren, können wir unseren geplanten Flottenaufbau auch zügiger umsetzen. In Deutschland werden wir übrigens die erste Fluggesellschaft sein, die den modernen Boeing 787 Dreamliner einsetzen wird“, so Lackmann weiter. 

TUI setzt von Beginn moderne, sehr wirtschaftliche und ökoeffiziente Langstrecken-Flugzeuge in Deutschland ein. Sowohl unter dem Gesichtspunkt des Kerosin-Verbrauchs, des CO2-Ausstosses und des Geräuschpegels ist die Boeing 787-8 exzellent. Das Flugzeug verbraucht 20 Prozent weniger Treibstoff als Flugzeuge vergleichbarer Größe. Dieses außergewöhnliche Ergebnis wird durch eine Reihe neuer Technologien ermöglicht – rund 50 Prozent der Primärstruktur der 787, einschließlich Rumpf und Tragflächen, werden aus Verbundwerkstoffen gefertigt. Die 787 bietet außerdem ein spürbar verbessertes Passagiererlebnis.

Über TUI fly

TUI fly ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der TUI Group, des weltweit führenden Touristikkonzerns mit Sitz in Hannover und Berlin. Die TUI Group betreibt neben TUI fly in Deutschland fünf weitere Fluggesellschaften in Europa mit insgesamt 150 Flugzeugen. TUI fly beförderte im vergangenen Jahr 7,9 Millionen Passagiere und fliegt für TUI und andere Reiseveranstalter zu den klassischen Urlaubsregionen rund um das Mittelmeer, auf die Kanarischen Inseln, auf die Kapverden, nach Madeira und Ägypten. Die TUI fly Flotte besteht aus 39 Flugzeugen des modernen Typs Boeing 737. TUI fly bietet hohe Qualität zu fairen Preisen und steht für Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sicherheit – daran arbeiten über 2.400 Mitarbeiter. Auch die Nachhaltigkeitsstrategie ist weiterhin auf Erfolgskurs: Die unabhängige Klimaschutzorganisation atmosfair hat TUI fly im Jahr 2018 zum wiederholten Mal als klimaeffizienteste Fluggesellschaft Deutschlands ausgezeichnet - im internationalen Wettbewerb rangiert TUI fly unter den Top 5.

Share

Empfohlen

Boeing737MAX_400x263
Die neue Boeing 737 heisst MAX
News
Airliner

01.09.2011 RK

Die neue Boeing 737 heisst MAX

Boeing hat ihrer neu überarbeiteten Boeing 737 den Namen MAX gegeben, so wird es ab 2017 die Boeing 737 MAX-7, MAX-8 und MAX-9 geben.

Boeing737_Nr7000_400
7000ste Boeing 737 ausgeliefert
News
Airliner

17.12.2011 RK

7000ste Boeing 737 ausgeliefert

Bei der Boeing 737 handelt es sich um das am meisten produzierte Verkehrsflugzeug, der Flugzeugbauer aus Seattle konnte gestern die 7000ste Maschine dieses Typs ausliefern.

BBJC_400x263
Boeing produziert mehr 737
News
Airliner

20.10.2011 BGRO

Boeing produziert mehr 737

Boeing hat bekannt gegeben, dass die Produktionsrate der Boeing 737 auf 35 Stück im Monat erhöht wurde.

Boeing737NG_4000_400
Boeing liefert 4000ste Boeing 737 NextGen aus
News
Airliner

16.04.2012 BGRO

Boeing liefert 4000ste Boeing 737 NextGen aus

Boeing feiert mit ihren Mitarbeitern und Repräsentanten von China Airlines die 4000ste Boeing 737 der modernsten Generation.

Boeing737800NG_400x263
CIT platziert Grossbestellung bei Boeing
News
Airliner

05.01.2011 RK

CIT platziert Grossbestellung bei Boeing

Die US Flugzeugleasinggesellschaft CIT Aerospace hat bei Boeing 38 Next-Generation Boeing 737 Verkehrsflugzeuge in Auftrag gegeben.

Boeing737_CapitalGroup_400x263
Boeing könnte 737 Produktion weiter erhöhen
News
Airliner

06.06.2011 RK

Boeing könnte 737 Produktion weiter erhöhen

Boeing fertigt monatlich 31,5 737 Standardrumpfflugzeuge und überlegt sich eine Produktionserhöhung auf 42 Maschinen.

SomonAir_Boeing737900_400
Boeing liefert 100ste NG 737-900ER aus
News
Airliner

25.11.2011 BGRO

Boeing liefert 100ste NG 737-900ER aus

Boeing hat in dieser Woche die 100ste Boeing 737-900ER Next Generation ausgeliefert. Wie der Flugzeughersteller aus Seattle mitteilte, wurde das Verkehrsflugzeug an die tadschikische Fluggesellschaft Somon Air übergeben.

BBJC_400x263
Boeing 737 Auslieferungsrekord
News
Airliner

03.01.2011 RK

Boeing 737 Auslieferungsrekord

Boeing konnte im vergangen Jahr 376 Boeing 737 Verkehrsflugzeuge ausliefern, noch nie waren es so viele wie im 2010.

Boeing737MAX_400x263
Lion Air vor Mega Auftrag bei Boeing
News
Airliner

17.11.2011 RK

Lion Air vor Mega Auftrag bei Boeing

Indonesiens stark wachsende Lion Air hat sich zum Kauf von bis zu 380 Boeing 737 Verkehrsflugzeugen entschlossen, der zu erwartende Auftrag soll einem Marktwert von mehr als 21Milliarden US Dollar entsprechen.

Boeing737_CapitalGroup_400x263
Boeing strebt effizienten 737 Nachfolger an
News
Airliner

15.03.2011 RK

Boeing strebt effizienten 737 Nachfolger an

An der Asian Aerospace berichtete Randy Tinseth, Marketingchef von Boeing, über die anvisierten Eckdaten für ein 737 Nachfolgemodell.

Boeing_737_MAX_400
Boeing 737 MAX wird in Renton produziert
News
Airliner

01.12.2011 RK

Boeing 737 MAX wird in Renton produziert

Die Boeing 737 Jets werden seit den 1960er Jahren im Werk Renton in Seattle gefertigt, dies soll auch in Zukunft so bleiben.

Boeing737_CapitalGroup_400x263
Boeing 737 Kunden an Neuentwicklung interessiert
News
Airliner

23.02.2011 RK

Boeing 737 Kunden an Neuentwicklung interessiert

Aus dem Kundenkreis der grösseren Boeing 737 Betreibern ist zu vernehmen, dass sie lieber ein neues Muster hätten als eine NEO Variante.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.