Steigende Verkehrszahlen in Deutschland

23.06.2022 RK
Eurowings Airbus A320 Take Off in München
Eurowings Airbus A320 Take Off in München (Foto: Flughafen München)

Der Verkehr an den Flughäfen in Deutschland erholt sich weiter, der Trend wird sich während den kommenden Sommermonaten noch verstärken.

Im Berichtsmonat Mai 2022 frequentierten 15,8 Millionen Passagiere die Flughäfen in Deutschland, damit erholen sich die Verkehrszahlen deutlich. Gegenüber dem Vorkrisenniveau von 2019 konnten fast 70 Prozent der Reisenden (-29,5%) an den deutschen Flughäfen begrüßt werden.

• 15,8 Mio Passagiere nutzten die deutschen Flughäfen. Im Vergleich zum Mai 2021 hat sich das Aufkommen fast verfünffacht (+386,6%).

• Das Cargo-Aufkommen kann im Vergleich zum Vormonat leicht zulegen: 432.683t bedeuten zwar -6,2% zum Vorjahr, gegenüber 2019 sind es +4,4% .

• Die Zahl der gewerblichen Flugbewegungen war mit 160.574 Starts und Landungen mehr als doppelt so hoch wie im Mai 2021 (+139,6%), gegenüber 2019 wurden mit -22,6% bereits wieder mehr als drei Viertel aller gewerblichen Flüge durchgeführt.

Der Mai im Blick – breites Flugangebot im Sommerflugplan

• Die Bedeutung des innerdeutschen Luftverkehrs nimmt weiter ab. Mit 2,01 Mio innerdeutschen Passagieren (+345,9% ggü 2021) lag die Nachfrage im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 bei nur 46,4%.

• Im Europa-Verkehr konnte das Aufkommen gegenüber 2021 fast verfünffacht werden. Die 11,38 Mio Passagiere bedeuten ein Plus von +395,5% gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zum Vorkrisenniveau von 2019 sind dies mehr als drei Viertel der Reisenden (78,0%).

• Die Interkont-Nachfrage wuchs zum Vorjahr um +395,0% auf über 2,39 Mio Passagiere. Im Vergleich zum Mai 2019 werden damit wieder mehr als zwei Drittel der Reisenden befördert (68,9%).

Im Mai 2022 hat das Aufkommen gegenüber den Vormonaten in allen Verkehrssegmenten weiter deutlich zulegen können. Wegfallende Corona-Beschränkungen, keine begrenzenden Einreisebestimmungen und das deutlich ausgeweitete Flugangebot des Sommerflugplans stimulierten die Passagiernachfrage. Insbesondere der Vergleich zum Vorjahr zeigt, dass sich der Luftverkehr dort erholt wo die Zielregionen keinen Einschränkungen unterliegen. Die fehlenden Verkehrsangebote nach Russland und in die Ukraine fallen aufgrund des seit Pandemiebeginn geringen Aufkommensniveau dieser Zielgebiete nicht sonderlich ins Gewicht. Die Null-Covid-Politik in einigen asiatischen Ländern hält die Luftverkehrsnachfrage am Boden.

Das Jahr im Blick – Positiver Trend hält an

Von Januar bis Mai wurden an den deutschen Flughäfen mehr als 51,44 Mio. Passagiere (an+ab) gezählt. Mit +385,4% verzeichnen die Flughäfen ein starkes Wachstum zum Vorjahr. Zum Vorkrisenniveau in 2019 fehlen aber noch 45,6%.

• 6,41 Mio Passagiere flogen innerdeutsch (+291,9% zum Vorjahr, gegenüber Jan-Mai 2019 entspricht dies genau einem Drittel -66,6%).

• 35,89 Mio Passagiere sind im Europa-Verkehr an den deutschen Flughäfen unterwegs (+425,0% zum Vorjahr, gegenüber Jan–Mai 2019 sind es -38,5%).

• Die Interkont-Nachfrage (9,01 Mio Paxe) wächst mit +339,7% zum Vorjahr (gegenüber Jan-Mai 2019 sind es -46,4%).

Zu Jahresbeginn war der Reisemarkt noch im Würgegriff der Pandemie. Die Omikronvariante verhinderte viele Reiseanlässe mit dem Flugzeug. Dies hat sich mittlerweile geändert. Der Wunsch nach Mobilität und Urlaubsreisen ist ungebrochen und lässt die Passagierzahlen hochschnellen. Weiterhin entwickelt sich der innerdeutsche Verkehr unterdurchschnittlich. Hier fehlt immer noch ein Großteil des Angebotes. Zur Nachfrage der Reisenden fehlen entsprechende Angebote. Mit dem Wegfall zahlreicher Reisebeschränkungen und dem ausgeweiteten Flugangebot im Sommerflugplan wächst das Feederaufkommen in die Umsteigerflughäfen. An den Hubs werden neue Langstreckendestinationen in den Flugplan aufgenommen. Dies gilt insbesondere für die Atlantik- und Afrikastrecken. Der entscheidende Unterschied zum Vorjahr liegt im deutlich höheren Aufkommensniveau der Europaverkehre. Durch die gelockerten Einreisebestimmungen kehren die Reisenden auf den touristischen und Leisure-Verkehren zurück. Auch der Blick in die Buchungssysteme zeigt eine anhaltende Reiselust in Deutschland – die dynamische Entwicklung, die mit der Osterreisewelle begann, setzt sich auch in den nachfolgenden Monaten fort.

Cargo-Aufkommen – Vorjahres-Dynamik wird nicht erreicht – Logistikketten in Asien unterbrochen

Die Luftfrachtnachfrage war auch im Mai auf hohem Niveau, hat aber an Dynamik eingebüßt. Mit 432.683 Tonnen wurden im Vergleich zum Vormonat April knapp 10.000 Tonnen Fracht mehr umgeschlagen. Zum Vorjahr resultiert daraus eine Veränderungsrate von -6,2%. Der Russland-Ukraine-Krieg wirkt sich auf die Luftfrachtentwicklung aus: Die Luftraumsperrungen über Russland für deutsche und EU-Carrier lassen weiterhin kaum Wachstum zu. Die Sibirienrouten sind der kürzeste Weg in die wichtigen Frachtmärkte in Japan, Südkorea und China. Die schwierige Coronalage und zahlreiche Lockdowns um chinesische Logistikzentren strapazieren die globalen Lieferketten. Die Einladungen sinken um -4,4% auf 225.638t (gegenüber 2019 +5,5%). Auch die Ausladungen verringern sich um -8,1% auf 207.045t (gegenüber 2019 +3,3%). In der kumulierten Betrachtung des Jahres 2022 entwickelte sich das Cargoaufkommen mit -2,5% auf 2.140.143 Tonnen.

FliegerWeb News Sendung

Share

Empfohlen

Flughafen Münster Osnabrück
Münster Osnabrück ist gut ins Jahr gestartet
News
Airliner

07.04.2025 PS

Münster Osnabrück ist gut ins Jahr gestartet

Der Flughafen Münster Osnabrück (FMO) hat das erste Quartal des Jahres 2025 mit einem Plus von 12 Prozent gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres erfolgreich beendet.

Condor Fmo
Mit Condor von Münster Osnabrück nach Mallorca
News
Airliner

21.05.2024 PS

Mit Condor von Münster Osnabrück nach Mallorca

Auf dem Vorfeld des Flughafens Münster/Osnabrück wird es bunter. Ab sofort sind die markanten Flugzeuge der Ferienfluggesellschaft Condor regelmäßig am FMO zu bestaunen.

Boeing 737 MAX Ryanair
Mit Ryanair von Münster Osnabrück nach Alicante
News
Airliner

08.04.2024 PS

Mit Ryanair von Münster Osnabrück nach Alicante

Seit anfangs April 2024 fliegt der irische Low-Cost-Carrier Ryanair vom Flughafen Münster Osnabrück nach Alicante in Spanien.

Flughafen Münster Osnabrück
Münster Osnabrück meldet erfolgreiches Jahr
News
Airliner

10.01.2025 PS

Münster Osnabrück meldet erfolgreiches Jahr

Der Flughafen Münster Osnabrück blickt auf ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit insgesamt 1.285.541 Fluggästen erzielte der Airport ein deutliches Passagierplus von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Flughafen Münster Osnabrück
Passagierentwicklung am Flughafen Münster Osnabrück
News
Airliner

26.09.2024 PS

Passagierentwicklung am Flughafen Münster Osnabrück

Der Flughafen Münster Osnabrück kann schon heute auf ein erfreuliches Jahr zurückblicken, mehr als eine Million Passagiere konnten bereits abgefertigt werden.

Flughafen Münster Osnabrück
Reisewelle ab dem Flughafen Münster Osnabrück
News
Airliner

24.06.2024 PS

Reisewelle ab dem Flughafen Münster Osnabrück

Am 21. Juni starteten in Niedersachsen die Sommerferien und läuten damit auch am Flughafen Münster Osnabrück eine besonders reiseintensive Zeit ein.

Flughafen Münster Osnabrück
Münster Osnabrück gewährt Ausblick auf den Winterflugplan
News
Airliner

30.08.2024 PS

Münster Osnabrück gewährt Ausblick auf den Winterflugplan

Die Fluggesellschaften und Reiseveranstalter haben das Angebot für den kommenden Winterflugplan 2024/25 ab dem Flughafen Münster Osnabrück finalisiert und zur Buchung freigegeben.

Lufthansa A319 Muenster Osnabrueck 1
Mehr München ab Münster Osnabrück
News
Airliner

24.07.2024 PS

Mehr München ab Münster Osnabrück

Der Flughafen Münster Osnabrück kann sich auf höhere Kapazitäten nach München freuen, die Strecke nach Frankfurt wird ausgesetzt.

Flughafen Münster Osnabrück
Reisemesse am Flughafen Münster Osnabrück
News
Airliner

22.01.2025 PS

Reisemesse am Flughafen Münster Osnabrück

Am kommenden Wochenende findet am Flughafen Münster Osnabrück eine Reisemesse statt, dabei dreht sich alles um das Thema Urlaub und Freizeitaktivität.

Flughafen Münster Osnabrück
Münster Osnabrück zufrieden mit Ferienverkehr
News
Airliner

18.08.2023 PS

Münster Osnabrück zufrieden mit Ferienverkehr

Der Flughafen Münster Osnabrück zeigt sich über den Passagierverkehr über die Sommerferien 2023 zufrieden, während dieser verkehrsreichsten Zeit im Jahr konnten 250.000 Passagiere abgefertigt werden.

Atr Maintenance Fmo Pict1
ATR Maintenance kommt nach Münster Osnabrück
News
Airliner

03.01.2024 PS

ATR Maintenance kommt nach Münster Osnabrück

Der Flughafen Münster Osnabrück freut sich über die Ansiedlung eines weiteren Betriebes aus der Luftfahrtbranche. Die Firma ATR Maintenance wird ab sofort ihre Luftfahrtdienstleistungen in einem Hangar am FMO aufnehmen.

Flughafen Münster Osnabrück
Münster Osnabrück mit soliden Passagierzahlen
News
Airliner

07.11.2023 PS

Münster Osnabrück mit soliden Passagierzahlen

Nach dem Ende der Herbstferien und dem Wechsel zum Winterflugplan kann der Flughafen Münster Osnabrück jetzt eine hervorragende Verkehrsbilanz ziehen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.