Reise-Spezialist setzt auf Memmingen

12.06.2019 PS
Allgäu Airport
Allgäu Airport (Foto: Allgäu Airport)

Der Reiseveranstalter Globalis, Spezialist für geführte Erlebnisreisen, setzt verstärkt auf den Flughafen Memmingen und bietet eine Reihe interessanter neuer Reiseziele mit eigenem Charter an.

Den Auftakt macht Jersey. In dieser und in der kommenden Woche erkunden zahlreiche Reisende aus Süddeutschland bei zwei Touren die Kanalinsel, die mit ihrem milden Klima und der Mischung aus britischem Lifestyle und französisches Savoir-vivre begeistert. Geflogen wird mit der britischen Fluggesellschaft Blue Islands. Im Herbst (14. bis 21. Oktober) steht dann im Rahmen einer Gruppenreise Lamezia Therme auf dem Flugplan. Hier fungiert Sundair als Airline Partner. Kalabrien steht mit gleich zwei Reisevarianten auf dem Programm. Neben einer Standortrundreise mit Unterbringung in der besonders beliebten Urlaubsregion Tropea richtet sich das Angebot auch an Aktivurlauber. Unter dem Titel „Wandern an Italiens unentdeckter Stiefelspitze“ erwartet die Teilnehmer eine Reihe spannender Touren „zwischen“, so die Ausschreibung, „Olivenhainen, Zitrusbäumen und Weinreben“. Die verschiedenen Touren sind bei Verlagen der Region im Rahmen einer Leserreise buchbar.

„Wir freuen uns über diesen neuen Partner“, betont Flughafen Vertriebsleiter Marcel Schütz. „Globalis bietet unseren Passagieren neue, spannende Reiseziele.“ Klaus Daccache, Verkaufsleiter bei Globalis, verspricht beim Start in Memmingen für 2020 zahlreiche Erlebnisreisen. So steht im Februar (16.- 21.) bereits eine Winterreise nach Kuusamo in Finnisch-Lappland auf dem Programm. Auch Jersey soll wieder besucht werden. „Wir haben uns bewusst für Memmingen entschieden, da wir hier ein gutes Einzugsgebiet und starke Vertriebspartner und Verlagspartner haben“ so Daccache. Globalis verstehe sich seit nunmehr 40 Jahren als Experte für nicht alltägliche Gruppenreisen und gehe als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen seinen eigenen Weg, der nun auch ins Allgäu geführt hat.

Allgäu Airport

Share

Empfohlen

Turkish_F16_400x263
Türkei modernisiert F-16 Flotte
News
Airpower

24.08.2009 RK

Türkei modernisiert F-16 Flotte

Die Türkei wird ihre 165 F-16 Falcon Kampfflugzeuge auf den Block 50 Standard modernisieren.

f16_400x263
Marokko kauft F-16 Kampfjets
News
Airpower

10.06.2008 RK

Marokko kauft F-16 Kampfjets

Lockheed Martin kann mit Marokko den 25. Kunden für das erfolgreichste Kampfflugzeug- Programm der letzten 30 Jahre verbuchen.

F16C_400x263
Taiwan will F-16C Kampfjets kaufen
News
Airpower

18.03.2009 RK

Taiwan will F-16C Kampfjets kaufen

Seit 12 Jahren möchte Taiwan moderne F-16C/D Kampfjets von Lockheed Martin kaufen, jetzt unternimmt die Inselrepublik einen neuen Anlauf.

f16_400x263
Ägypten könnte weitere F-16 kaufen
News
Airpower

10.02.2009 RK

Ägypten könnte weitere F-16 kaufen

Lockheed Martin kann sich weiterhin an interessierten Kunden für ihre bewährten F-16 Fighting Falcon Kampfflugzeuge erfreuen.

F16_Block52_PAK_400x263
Neue F-16 Fighting Falcon für Pakistan
News
Airpower

14.10.2009 RK

Neue F-16 Fighting Falcon für Pakistan

Lockheed Martin zeigte am 13. Oktober 2009 die neuste F-16 Fighting Falcon für Pakistan, es handelt sich um eine F-16 aus dem Block 52.

F16_Chile_400x263
Weitere F-16 Fighting Falcon für Chile
News
Airpower

27.05.2009 RK

Weitere F-16 Fighting Falcon für Chile

Das holländische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass möglicherweise achtzehn weitere F-16 Fighting Falcon an Chile geliefert werden.

f16_4Lockheed_400x263
USA könnte F-16C an Rumänien liefern
News
Airpower

20.05.2008 RK

USA könnte F-16C an Rumänien liefern

Der amerikanische Kongress wurde durch das Pentagon angefragt, ob Lockheed Martin F-16C Kampfflugzeuge an Rumänien liefern dürfe.

F16C_400x263
Ägypten kauft weitere F-16 Kampfjets
News
Airpower

07.01.2010 RK

Ägypten kauft weitere F-16 Kampfjets

Ägypten ist einer der grössten F-16 Betreiber und wird ihre Flotte mit 20 weiteren Fighting Falcons ergänzen.

F16A_400x263
Jordanien könnte weitere F-16MLU kaufen
News
Airpower

27.01.2009 RK

Jordanien könnte weitere F-16MLU kaufen

Kürzlich führte die jordanische Luftwaffe die ersten gebrauchten F-16 Kampfjets aus Restbeständen der belgischen Luftwaffe ein, weitere könnten folgen.

USAF_F16C_400x263
Irak will F-16 kaufen
News
Airpower

07.09.2008 RK

Irak will F-16 kaufen

Die irakische Luftwaffe möchte ältere F-16 Kampfflugzeuge kaufen. Die Iraker möchten vorerst 36 F-16 aus US Beständen kaufen.

F16A_400x263
Vater der General Dynamics F-16 gestorben
News
Airpower

16.02.2009 RK

Vater der General Dynamics F-16 gestorben

Mit 89 Jahren ist Harry J. Hillacker, einer der federführenden Entwickler der F-16 Fighting Falcon, gestorben.

F16_f_Jordanien_400x263
F-16 für Jordanien
News
Airpower

31.07.2009 RK

F-16 für Jordanien

Am 28. Juli 2009 lieferte die holländische Luftwaffe sechs F-16 Doppelsitzer aus ihren Beständen an die jordanische Luftwaffe.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.