Lufthansa testet neues CO2 Angebot

09.02.2022 PS
Lufthansa Boeing 747-8I
Lufthansa Boeing 747-8I (Foto: Lufthansa)

Die Lufthansa testet ein Kundensystem zum Ausgleich der CO2-Emissionen mit nachhaltigem Flugkraftstoff.

Lufthansa testet seit einigen Tagen einen neuen Service, der es Fluggästen ermöglicht, die CO2-Emissionen ihrer Flugreise direkt an Bord auszugleichen. Lufthansa Fluggäste können das Angebot auf Kurz- und Mittelstreckenflügen mit Internetkonnektivität von und nach München nutzen. Auch bei der Lufthansa Group Airline SWISS kommt das Testangebot auf ausgewählten Langstreckenflugzeugen.

So funktioniert das neue Angebot

Das Feature wird Gästen im Onboard-Entertainmentsystem angezeigt. Dort können sie mittels Schiebregler selbst entscheiden, wie sie die CO2-Emissionen ihrer Flugreise ausgleichen möchten: Entweder über nachhaltigen Flugkraftstoff aus biogenen Reststoffen, über hochwertige Klimaschutzprojekte der Non-Profit-Organisation myclimate, oder über eine Kombination beider Optionen. Die Fluggäste können das Angebot kostenfrei über das Internet an Bord auf ihren mobilen Endgeräten nutzen. In der neuen Anwendung können die Passagiere direkt sehen, wie viele Fluggäste bereits die CO2-Emissionen ihrer individuellen Flugreise an diesem Tag ausgeglichen haben und so Teil einer wachsenden Community werden.

Das neue Angebot nutzt die Technologie der vom Lufthansa Innovation Hub 2019 entwickelten Plattform „Compensaid“ (compensaid.com) für CO2-neutrales Fliegen. Sie ist in die Buchungsplattformen der Lufthansa Group Airlines integriert und zudem fester Bestandteil der Miles & More App.

Mit klarer Strategie in eine nachhaltige Zukunft

Die Lufthansa Group nimmt ihre Verantwortung für wirksamen Klimaschutz wahr – mit einem klar definierten Weg hin zur CO2-Neutralität: Bis 2030 sollen die eigenen Netto-CO2-Emissionen im Vergleich zu 2019 halbiert werden, bis 2050 will die Lufthansa Group eine neutrale CO2-Bilanz erreichen. Dabei setzt das Unternehmen insbesondere auf eine beschleunigte Flottenmodernisierung, die kontinuierliche Optimierung des Flugbetriebs, den Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe und auf innovative Angebote, um eine Flugreise CO2-neutral zu gestalten.

Lufthansa

Share

Empfohlen

airBaltic Airbus A220-300
airBaltic präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

16.09.2019 JS

airBaltic präsentiert Winterflugplan

Die lettische Fluggesellschaft airBaltic gibt ihren Winterflugplan bekannt, der am 27. Oktober 2019 in Kraft tritt.

Air Baltic Bombardier CS300
airBaltic verzeichnet Rekordjahr
News
Airliner

24.01.2019 NCAR

airBaltic verzeichnet Rekordjahr

airBaltic blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018: Mit über 4,1 Millionen beförderten Fluggästen erreicht airBaltic die höchste Passagierzahl in der Geschichte der Fluggesellschaft.

airBaltic Airbus A220-300
AirBaltic präsentiert solide Junizahlen
News
Airliner

29.07.2024 PS

AirBaltic präsentiert solide Junizahlen

airBaltic konnte im Juni 2024 insgesamt 488.200 Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das waren sieben Prozent mehr als im Juni des Vorjahres.

Air Baltic Bombardier CS300
Neue airBaltic Linie ab Stuttgart
News
Airliner

02.04.2019 PS

Neue airBaltic Linie ab Stuttgart

Am Sonntag, den 31. März eröffnete die lettische Airline airBaltic mit der Route Stuttgart-Riga ihre neunte deutsche Direktverbindung in die baltischen Staaten.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
airBaltic meldet solide Passagierzahlen
News
Airliner

27.12.2024 PS

airBaltic meldet solide Passagierzahlen

airBaltic konnte im November 2024 mehr als 400 Tausend Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 23 Prozent mehr als im Vorjahresnovember.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
Mit airBaltic von Innsbruck nach Riga
News
Airliner

14.08.2024 PS

Mit airBaltic von Innsbruck nach Riga

Die lettische Fluglinie airBaltic bedient im Zeitraum von 22. Dezember 2024 bis inklusive 23. März 2025 jeden Sonntag erstmals die Strecke zwischen Innsbruck und Riga.

Air Baltic Bombardier CS300
airBaltic präsentiert Jahresbilanz
News
Airliner

17.04.2019 PS

airBaltic präsentiert Jahresbilanz

airBaltic setzte 2018 ihr Wachstum fort: Erstmals in der Unternehmensgeschichte erzielte die Airline einen Umsatz von 400 Millionen Euro.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
Air Baltic präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

12.03.2025 PS

Air Baltic präsentiert Februarzahlen

airBaltic konnte im Februar 2025 insgesamt 289.500 Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren vier Prozent mehr als im Vorjahresfebruar.

airBaltic Airbus A220-300
Von Innsbruck mit airBaltic nach Riga
News
Airliner

19.07.2024 PS

Von Innsbruck mit airBaltic nach Riga

Die lettische Fluglinie airBaltic bedient im Zeitraum von 22. Dezember 2024 bis inklusive 23. März 2025 jeden Sonntag erstmals die Strecke Innsbruck – Riga.

Air Baltic Bombardier CS300
Mehr airBaltic Flüge ab Stuttgart
News
Airliner

24.05.2019 PS

Mehr airBaltic Flüge ab Stuttgart

airBaltic erweitert den Streckenplan der Direktverbindung Stuttgart-Riga: Reisende können nun das ganze Jahr über ab Stuttgart mit der lettischen Fluggesellschaft ins Baltikum reisen.

Air Baltic Bombardier CS300
Mit airBaltic Von Berlin ins Baltikum
News
Airliner

30.04.2019 PS

Mit airBaltic Von Berlin ins Baltikum

Das Baltikum ist besonders in diesem Sommer eine Reise wert: Estlands Hauptstadt Tallinn feiert in diesem Jahr ihr 800-jähriges Bestehen mit umfangreichem Rahmenprogramm.

Airbus A220 100 Bulgaria Air
Fünfter Airbus A220 für Bulgaria Air
News
Airliner

12.09.2024 PS

Fünfter Airbus A220 für Bulgaria Air

Am 11. September 2024 hat die bulgarische Fluggesellschaft Bulgaria Air ihren fünften Airbus A220 eingeflottet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.